Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Die Geschichte von Koga Miyata findest du hier: http://www.koga.com/koga_de/ueber-koga/koga-geschichte/ich habe hier ein Koga Miyata Gents Touring, ich bin mir nicht sicher ob aus 1976 oder 1977. Den Katalogen nach (Koga.com) würde ich auf 1976 tippen. Leider fehlen die Schutzbleche usw. Auf der Tretlagermuffe findet sich ein B, mir wurde mal erklärt das B für 1976 steht, C für 1977 usw. ist das richtig? Und ist es auch richtig, dass Koga Miyata unter dem Namen erst seit 1975 produziert und verkauft?
Der Lack ist schon an vielen Stellen recht angegriffen und wurde hier und da auch schon mal ausgebessert. Bremsen und Schaltung machen einen Eindruck der besser ist als die Bilder es erwarten lassen. Ja und hinten hat jemand mal ein neueres 600er Schaltwerk angebaut.
Ist das Rad interessant für jemanden der es neu aufbauen will, weil es ein relativ altes Koga ist? Ich wollte es verkaufen hier in Berlin, habe dann aber gedacht eventuell sucht ja jemand sowas und hat ein wenig Liebe zu geben. Ist mir lieber als wenn es hier als Hipsterbedarf ein kurzes und trauriges Leben hat.
Danke für die Infos und Preiseinschätzungen und entschuldigt die miesen Bilder, die gute Kamera ist mit meiner Freundin vereist.
Danke!Anhang anzeigen 72944Anhang anzeigen 72942Anhang anzeigen 72943Anhang anzeigen 72944Anhang anzeigen 72945Anhang anzeigen 72946Anhang anzeigen 72947Anhang anzeigen 72948
Miyata baut schon "seit Ewigkeiten" Fahrräder, die Firma Koga wurde 1974 gegründet und importierte hochwertige Rahmen und Teile aus Japan (Miyata, Shimano, Sakae ...) und montierte die Fahrräder in Holland.
Dein Gents Touring ist ein netter Randonneur. Schutzbleche und Beleuchtung fehlen leider. Wenn ich es in die Finger bekäme, würde ich es wieder herrichten. Zum Preis:
+ Koga Miyata hat einen excellenten Ruf und ist daher werthaltig
- "nur" Hiten 1024 Stahl
- nicht mehr ganz original
- das Rad muss einmal komplett zerlegt, geputzt und neu aufgebaut werden
- Laufräder mit heute ungebräuchlichen 27x1/4 " Reifen. Oder wurde schon auf 622er Felgen umgerüstet?
In diesem Zustand würde ich vielleicht 60-70€ dadür zahlen