• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So hohes Alter adelt selbst den Italiener:cool:. Mal ab davon, dass ich Fahrzeugen in hellblau (also richtigem hellblau) eh nicht wiederstehen kann...
 
Das ist so ein Nachrüstteil aus dem MTB Bereich , made in Taiwan , Korea , China .
Und das an einer Gazelle.....:oops:

Wegwerfen , aber schön weit :p

Das Ding war mir ob der Länge der Achse sowieso suspekt. Es war noch eines der Teile, was ich an meiner Kellerfund-Gazelle drangelassen habe, da es zum einen funktionierte und zum anderen etwas über die Nutzungsgeschichte des Rads aussagte.

Nun wird er aber ausgetauscht, da er verbogen ist und immer etwas arg weit rausragte.

und vor Allem ist aus der Mutter nur das Gewindeteil rausgeprokelt und der Rest, der evtl. aus Plastik bestand fehlt.

Was genau meinst du damit? Wenn an den Ding was fehlt, dann fehlte es schon vor meiner Zeit.

..man könnte meinen, das ist ne Reifeprüfung;) Der veralbert unso_O Meine; wer fragt den schon nach so nem Traktorteil ????

Ich tue das, da mir sowas einfach noch nie begegnet ist. Ich hab ne Weile überlegt, ob ein handwerklich begabter Mensch kurzerhand selbst einen Schnellspanner gebaut hat, mithilfe einiger alter Teile oder so. Jetzt weiß ich aber, dass es das Ding wirklich gab ;)
 

Anhänge

  • IMAG0763.jpg
    IMAG0763.jpg
    704 KB · Aufrufe: 95
  • IMAG0764.jpg
    IMAG0764.jpg
    474,6 KB · Aufrufe: 104
Das Ding war mir ob der Länge der Achse sowieso suspekt. Es war noch eines der Teile, was ich an meiner Kellerfund-Gazelle drangelassen habe, da es zum einen funktionierte und zum anderen etwas über die Nutzungsgeschichte des Rads aussagte.

Nun wird er aber ausgetauscht, da er verbogen ist und immer etwas arg weit rausragte.



Was genau meinst du damit? Wenn an den Ding was fehlt, dann fehlte es schon vor meiner Zeit.



Ich tue das, da mir sowas einfach noch nie begegnet ist. Ich hab ne Weile überlegt, ob ein handwerklich begabter Mensch kurzerhand selbst einen Schnellspanner gebaut hat, mithilfe einiger alter Teile oder so. Jetzt weiß ich aber, dass es das Ding wirklich gab ;)
 

Anhänge

  • GazelleHof.jpg
    GazelleHof.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 98
Schöne Gazelle , hast du die Schaltung im Pfandhaus gelassen :rolleyes:
Und dreh mal das Vorderrad um , das ist falsch rum drin .
Was soll man auf dem Bild eigentlich sehen , das ist ja grauenhaft schlecht.
 
Schöne Gazelle , hast du die Schaltung im Pfandhaus gelassen :rolleyes:
Und dreh mal das Vorderrad um , das ist falsch rum drin .
Was soll man auf dem Bild eigentlich sehen , das ist ja grauenhaft schlecht.
Wieso falsch rum??? Wer sagt, dass der Spanner nicht rechts öffnet??? Kenne das gar nicht anders, oder biste nie Rennen gefahren.. (????):D Tatsächlich die Schaltung war im Haus:rolleyes: Und dit schlechte Bild ist dem Nebel geschuldet, weil de nur links kieckst:p
 
Wer ein Motta als Singlespeed misbraucht bekommt keine Aussagen mehr würde ich sagen.....bis nachgebessert wurde :D
Sorry...Wer es noch nicht weiß; "Singlespeed" ist keine neue Erfindung. Man hat früher sehr oft die Räder auf eine Übersetzung umgebaut; speziell zum Winter mit starrem Gang. Viele konnten ( oder wollten) sich kein zweites Rad leisten. Hatte den Sinn, schlicht Material für die Saison zu schonen. Bei speziellen Rahmenumbauten dafür haste Recht; Aber: ick hab noch zwei aktive Räder... und der Motta ist zur Zeit nicht der Favorit: ;)
 
Die Frage der Fragen: Was kann ich hierfür im Biete-Thread ansetzen?

Simplex- Schaltwerk von 1962. Der Katalogabbildung des dazugehörigen Rades sollte es ein "Juy Export 61" sein.

Optischer Zustand wie auf den Fotos, aber da geht noch was. Das Schaltwerk ist an den Nieten etwas ausgeschlagen, so dass der Käfig leicht nach innen steht. - Ich denke, für handwerklich geschickte Menschen dürfte das kein großes Problem darstellen.


 
Wieso falsch rum??? Wer sagt, dass der Spanner nicht rechts öffnet??? Kenne das gar nicht anders, oder biste nie Rennen gefahren.. (????):D Tatsächlich die Schaltung war im Haus:rolleyes: Und dit schlechte Bild ist dem Nebel geschuldet, weil de nur links kieckst:p

Ich sage das nicht , und sonstwohl auch keiner....
Das sieht nur Sch.... aus wenn ein Hebel li. u . der andere re. sitzt , so absolut laienhaft zusammengesteckt , der Funktion tut das keinen Abbruch , sagt auch keiner .:p
 
Ich sage das nicht , und sonstwohl auch keiner....
Das sieht nur Sch.... aus wenn ein Hebel li. u . der andere re. sitzt , so absolut laienhaft zusammengesteckt , der Funktion tut das keinen Abbruch , sagt auch keiner .:p
Der Sinn ist, als Rechtshänder, sofort nach unten zum Öffnen zu greifen zu können;) Manche halten das für die professionelle Optik.. ;) Wie auch immer, die Beurteilung ob laienhaft, oder nicht, lässt andere Schlüsse zu; fern ab des Radsports:D Fahre keine Rennen mehr, könnte mich also dem Normalen wieder unterordnen und ordentlich Linksöffner sein, aber die Gewohnheit und so...Ausserdem brauche ich die kleine Erinnerung an früher:bier:
 
Zurück