• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Bianchi hat bei Puch zuvor schon löten lassen; die Mär, dass die Nummern bei Italienern immer Schall und Rauch sind, stimmt so nicht.Deshalb gibt es übrigens auch unterschiedliche Anordnungen der Nummern. Gerade mit meinem Puchmenschen gequatscht, weil ich Deine Argumente auch interessant finde und auch was dran ist. Aber wir werden die Wege des damaligen Marketings kaum ergründen. Nun, durch den Kontakt habe ich einige Unterlagen dazu; insbesondere alle Lieferkataloge und Anschriften der Händler nach Deutschland. Das 841 ist übrigens eine zeitlang baugleich mit dem MISTRAL; daraus ergibt sich auch die Bauzeit. Ein MISTRAL habe ich hier zum Vergleich. Egal, wie wat; sollte man auf jeden Fall alle erhalte. Gehe davon aus, dass Du ein paar Kracher Bianchis hast, also mach die billigenschwarzen Schafe nicht runter:rolleyes: Die haben es auch verdient...:oops:
Mit den Nummern ist es so, dass es einige Jahre gab, da knnte man aus der Nummer z.B. das Baujahr ablesen, bei anderen wieder nicht. in den 80-ern gab es Modellspezifische Rahmennummern, die Specialissimas hatten jahrgangsweise fortlaufende Nummer, anscheinend nur bis 1000, hab jedenfalls noch keine höheren gesehen. Wahrscheinlich wurden einfach nicht mehr gebaut. Bei den anderen Modellen gab es mal Rahmennummern, die auch jahrgangsweise fortlaufend aussehen, mal nicht und manchmal gabs auch gar keine Nummern.
Ich hbe leider viel zu wenig Kracher-Bianchis und auch ein günstiges. Ich mach die nicht runter, aber man muss ja auch fair sein, was die Preise anbelangt. Ich habe da oft das Gefühl, dass die Relation nicht passt, da ein teures Ras ja durchaus das 10-fache eines Einsteigermodells gekostet haben kann. Das sollte sich dann natürlich auch im Verkaufspreis wiederspiegeln. Also, jedes hat seinen Wert und seinen Zweck. Ich konnte mir früher die teuren nicht leisten und hab mir nur am Schaufenster die Nase plattgedrückt. Dann bin ich auf meinem billigen Caurus 907 mit der meines Erachtes nach stark unterschätzten 500 Exage gefahren und hab von der Tour, dem Giro oder der WM geträumt.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Klar ist 501 anderer Stahl. Von "Wasserrohren" sprach ich allerdings nicht.
Und SB Reynolds 531 ist kein DB Reynolds 501...:rolleyes:
 
Mit den Nummern ist es so, dass es einige Jahre gab, da knnte man aus der Nummer z.B. das Baujahr ablesen, bei anderen wieder nicht. in den 80-ern gab es Modellspezifische Rahmennummern, die Specialissimas hatten jahrgangsweise fortlaufende Nummer, anscheinend nur bis 1000, hab jedenfalls noch keine höheren gesehen. Wahrscheinlich wurden einfach nicht mehr gebaut. Bei den anderen Modellen gab es mal Rahmennummern, die auch jahrgangsweise fortlaufend aussehen, mal nicht und manchmal gabs auch gar keine Nummern.
Ich hbe leider viel zu wenig Kracher-Bianchis und auch ein günstiges. Ich mach die nicht runter, aber man muss ja auch fair sein, was die Preise anbelangt. Ich habe da oft das Gefühl, dass die Relation nicht passt, da ein teures Ras ja durchaus das 10-fache eines Einsteigermodells gekostet haben kann. Das sollte sich dann natürlich auch im Verkaufspreis wiederspiegeln. Also, jedes hat seinen Wert und seinen Zweck. Ich konnte mir früher die teuren nicht leisten und hab mir nur am Schaufenster die Nase plattgedrückt. Dann bin ich auf meinem billigen Caurus 907 mit der meines Erachtes nach stark unterschätzten 500 Exage gefahren und hab von der Tour, dem Giro oder der WM geträumt.
Den Decals darf man nicht immer glauben; die sind oft für Nachfolgemodelle kreiert worden; Ein 501 Tube kann auch ein 531 sein... Campa z.B. (Kurbel-Set) hat einfach die Nuovo als Super Record gestempelt...Die echte Super Record war z.B. nicht genutet, sondern gefräst...(sind mega-selten, oder als Gipiemme hergestellt)
 
Den Decals darf man nicht immer glauben; die sind oft für Nachfolgemodelle kreiert worden; Ein 501 Tube kann auch ein 531 sein... Campa z.B. (Kurbel-Set) hat einfach die Nuovo als Super Record gestempelt...Die echte Super Record war z.B. nicht genutet, sondern gefräst...(sind mega-selten, oder als Gipiemme hergestellt)
Die Kurbel von Super und Nuovo Record ist identisch! Nur die Kettenblätter unterscheiden sich. Und wenn Campa sagt, es ist super Record, ist das dann nicht echt? und was ist dann echt?
 
super und double butted?

eher single. Was würde Campa denn zu diesen Bremsen sagen?

Löffelbremse1.jpg
 
Weiß denn niemand etwas zu dem Concorde Mistral? :)

Also ich habe auch ein Concorde. Ein 55'er. Verchromte Sitz- und Kettenstrebe. Original Gabel, auch verchromt. Da waren allerdings schon Schimano STI (8'fach) dran. Die funktionierten sogar noch einwandfrei. Also war halt nen komplettes Rad, so wie Deines. Der Lack war und ist in einem dem Alter entsprechenden sehr guten Zustand. Keine Kratzer oder Beulen oder Abplatzer. Ich habe vor zwei Jahren 280 dafür gezahlt. Das war resp. ist aber kein Mistral sondern ein Astore.

Im Grundsatz sind es sehr gute Räder. Concorde kaufte ja nur Italienische Rahmen ein und hat sie lackiert und seinen Namen drauf getan.

Also ich denke wenn der Rahmen in gutem Zustand ist, sowie auch der Rest des Rades, mach die Sache bei 240 fest. Also meine Meinung.

Und schau Dich mal in Netz um. Die Rahmen gehen bei eby für 100-150 weg. Und der ........ naja, bei Eingefleischten nicht so beliebte velosalon hier in Berlin, will von den Hipstern die da einkaufen gehen 400-450 haben.
 
Triplewanker: Danke für die Infos zu dem Mistral! :)

Den Photos nach zu urteilen macht der Rahmen einen guten Eindruck. Auf dem iPad konnte man recht hochauflösend hinein zoomen. Das Rad habe ich zwischenzeitlich bei eBay via Sofortkauf geholt. Preis war 260€, aber 40€ Versand kommen noch hinzu. Somit halt 300€. Kommt dann eine 600er Tricolor Gruppe und ein anderer Vorbau dran. Der aktuelle ist merkwürdig gespacert. Sattel noch tauschen.

Concorde ist doch ein Hersteller aus den Niederlanden, wenn ich mich nicht täusche? An dem Mistral scheint eine Columbus Gabel zu sein. Der Rohrsatz-Aufkleber sagt Columbus Gara, also Mittelklasse. Nichts besonderes. Glaube aber da kann man noch etwas Hübsches daraus basteln. :bier:

Hier mal zwei bessere Bilder:

Mistral_A.jpg Mistral_B.jpg
 
Ja, dennoch hat er italienische Rahmen gekauft und unter seinem Namen verkauft. Es gibt teilweise gleiche Dekore zwischen Concorde und Atala. Und Atala ist ja Italiener. Teilweise hat Atala sogar schon lackiert und concorde nur noch sein Lable drauf getan.

Und den rot-weiß-grünen Aufkleber haste als Indiz ja auch noch auf dem Rahmen.

Also hast Du nix falsch gemacht. Alles i.O. und Glückwunsch.
 
Triplewanker: ... Glaube aber da kann man noch etwas Hübsches daraus basteln. :bier:

Anhang anzeigen 74340 Anhang anzeigen 74341

So viel rumbasteln würde ich da gar nicht. Wenn Du magst eine etwas zeitgemäßere Schaltung, ne Campa darf es dann aber sein. Wenn der Lack und Chrome gut ist, alles einmal hübsch aufpoliert. Und wieder weißes Lenkerband. Das past klasse zu den weiß ausgeführten Muffenspiegeln. Das Rad ist so wie es ist doch sehr nett.

Und ab gehts auf die Maximilianstraße zum herzeigen.:D
 
So viel rumbasteln würde ich da gar nicht. Wenn Du magst eine etwas zeitgemäßere Schaltung, ne Campa darf es dann aber sein. Wenn der Lack und Chrome gut ist, alles einmal hübsch aufpoliert. Und wieder weißes Lenkerband. Das past klasse zu den weiß ausgeführten Muffenspiegeln. Das Rad ist so wie es ist doch sehr nett.

So fängt es immer an, dass ich es nur säubern möchte. Dann artet es meist aus, da ich sehe dass es schön wird. :D

Und ab gehts auf die Maximilianstraße zum herzeigen.:D

Ihhhh* Menschen ... :D
 
So fängt es immer an, dass ich es nur säubern möchte. Dann artet es meist aus, da ich sehe dass es schön wird.

Das gleiche Leiden wie bei mir. Durch keinen Arzt behandelbar. Nur durch den Kontostand. :D

Aber Du wirst sehen, sollte der Lack i.O. sein, dass es schön ist. Die Verarbeitung ist klasse und die Muffen haben eine schöne ausgeprägte Form.

Nun gut, ich schreibe und schreibe..................und was macht mein Concorde? Steht in der Garage auf dem Montageständer, komplett zerlegt. Alle Teile sind zwar da und der Rahmen und die Gabel sind poliert, aber so steht er da schon seit zwei Jahren. Und warum? Weil dann wieder andere Projekte über den Weg gelaufen sind. Wie russische Rennräder oder Diamanten oder tschechische oder oder oder. Und ein wenig selber fahren will man ja auch noch. Dazu hat man allerdings schon 5 Räder die alle einsatzbereit sind.
 
Das gleiche Leiden wie bei mir. Durch keinen Arzt behandelbar. Nur durch den Kontostand. :D

Wir haben schon ein schweres Los ... :D

und was macht mein Concorde? Steht in der Garage auf dem Montageständer, komplett zerlegt. Alle Teile sind zwar da und der Rahmen und die Gabel sind poliert, aber so steht er da schon seit zwei Jahren. Und warum? Weil dann wieder andere Projekte über den Weg gelaufen sind. Wie russische Rennräder oder Diamanten oder tschechische oder oder oder. Und ein wenig selber fahren will man ja auch noch. Dazu hat man allerdings schon 5 Räder die alle einsatzbereit sind.

Hatte mal in meiner 80qm Wohnung ein großes Esszimmer ... Meine Lieblinge sind auch alle nicht fahrbar. Hier wird das Lenkerband gewechselt, da der Vorbau noch mal poliert, bei dem einen fehlt mir noch eine Orginal-Gabel und das nächste muss nach dem Winter noch eine Grundreinigung bekommen ... Und eigentlich wollte ich mir dieses Jahr nur ein neues Carbon-RR für die Ausfahrten besorgen. Argh*
 
Zurück