• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
klar ist hier und da ne Kleinigkeit zu verbessern aber entscheidend finde ich den Gesamtzustand. Und der ist meiner Meinung nach ok.Bis auf den fehlenden Stronglight Kurbelsatz ist der Rest doch eher ok. Schaltwerk ist simplex, die Kabelhalter sind original, der Vorbau ist Original, die Mafac Bremsen auch, sowie die Schalthebel, der Rahmen ist in einem guten Zustand. Die Gabel hat zwar en Schlag aber wie ich finde nicht gravierend. Kann man sowas richten ?
 
klar ist hier und da ne Kleinigkeit zu verbessern aber entscheidend finde ich den Gesamtzustand. Und der ist meiner Meinung nach ok.Bis auf den fehlenden Stronglight Kurbelsatz ist der Rest doch eher ok. Schaltwerk ist simplex, die Kabelhalter sind original, der Vorbau ist Original, die Mafac Bremsen auch, sowie die Schalthebel, der Rahmen ist in einem guten Zustand. Die Gabel hat zwar en Schlag aber wie ich finde nicht gravierend. Kann man sowas richten ?

Na klar , ist doch Stahl , die ist doch beim Herstellen auch krumm gebogen worden , die Rohrsätze haben nämlich kerzengerade Gabelscheiden , und die Gabel wird erst nach dem Löten in ihre "Form" gebogen .
 
ok danke , cool das beruhigt mich..ich denke ich warte mal ab.. und verschleudere es nicht an den erstbesten. Wenn jemand sonst noch Infos hat oder sonstige Anfragen gern auch an : [email protected]
Ist mein erstesmal das ich in einem Forum aktiv bin. Ist ne feine Sache und ich bedanke mich schonmal an allen die hier mitgewirkt haben. Dann geh ich mal davon aus das mein Radl ca. Bj 1959 ist und es sich hier tatsächlich um das legendäre PX10 handelt.
 
Dann fahr es doch lieber selbst. Falls Du es dennoch verkaufen willst, dann bringt es nochmal richtig etwas, mit ein wenig Elsterglanz den Rost auf dem Chrome entfernen und das Rad mal richtig durchzuputzen und den Lack vielleicht noch mal zu polieren.

Dann ab in die Bucht und und streich Deine 400 oder 600 und wer weiß wie viel Euronen ein.
 
Sollte es Dir passen und Du Spaß am Fahren haben, wäre das Rad ein Einstieg ins Thema, wie er besser kaum zu haben wäre. Man könnte meinen, Du habest Stil und Ahnung:bier:
 
servus,

hätt gern mal ne auskunft zu diesem kurbelarm, den ich letztens im bikekitchen gefunden hab.
spricht eigentlich alles für diamant, aber ich hab bisher keine gesehen, die ähnlich filigran daher kam. wurde da also nachgefeilt oder ists ein andere fabrikat? interessant wäre auch, wenn jemand einen passenden linken dazu hätte (170).




gruß
franz
 
Ich hätte auch gesagt Diamant. Dennoch muß ich sagen, dass mir diese filigrane Form auch etwas an Nebengeschmack verursacht, der mich an meinem ersten Gedanken zweifeln läßt.

Kann man auf den Schraubenköpfen noch nen Hersteller der Schrauben ausmachen? Habe das schonmal bei älteren Schrauben gesehen, dass nen Hersteller angegeben war. Das könnte schon mal ne Richtung geben ob Ost oder West.
 
ich würde es ja gerne selber fahren oder sich einfach nur daran erfreuen, aber wie schon Eingangs gesagt der Schuh drückt..also wer Interesse hat kann mir ja dann mal auf meine email schreiben. Schönen abend noch an alle.
 
Hab's gerade erst gesehen. Schönes PX10 in der alten blau-gelben Farbgebung. Vom Lack her ist es sehr gut erhalten - da sollte um Gottes willen bloß nix dran verändert werden.

Wie meine Vorredner aber schon geschrieben haben - ein Preis von 1.000€ und evtl mehr ist durchaus realistisch, aber dann muss auch die B-Note stimmen. Will heißen: Möglichst viele der Originalkomponenten müssen vorhanden sein. Der Rahmen selbst ist als Basis das Wichtigste, aber Schaltung, Laufradsatz etc. werden nicht billig. Die krumme Gabel lässt sich wohl problemlos richten, ist aber zunächst einmal krumm und gibt damit natürlich auch einen kleinen Abzug.

Von daher sind 250 - 300 für das PX10 in dem Zustand realistisch. Aber darüber hinausgehen wollte ich auch nicht. Aber egal - erhaltenswert ist es auf jeden Fall, und es ist auch wert, in den Originalzustand zurückversetzt zu werden. Aber das geht nicht mal eben und kostet ein bisschen...
 
Diese alten PX10 sind besonders in Japan begehrt. Ich habe schon vor etwa 10 Jahren einige Stronglight 57 Kurbeln für jeweils über $400 an japanische Sammler verkauft, die damit u.a. genau solche PXe wieder vervollständigen. Natürlich schmälern solche fehlenden Teile den Wert entsprechend, sind aber trotzdem ein Anhaltsunkt für den Wert des potentiellen Gesamtpakets. Hierzulande wird aber kaum jemand so viel investieren wie die weiter entfernten Liebhaber.
 
KSK habe ich auch auf Schrauben meiner AWO gehabt. Aber im Netz finde ich erstmal nix. Die beste Abkürzung war KampfSKaphander o_O
 
In Karl-Marx-Stadt gab es ein Schraubenkombinat. Karl-Marx-Städter Schrauben Kombinat????

Obwohl es ja eigentlich ESKA hieß.:(

Aber da stand ESKA drauf.
 
haha... aber es steht doch ksh drauf, glaub ich ;) muss mal danni fragen. vielen dank für die mühen auf jeden fall. find die wirklich recht schön. evtl werd ich mir ne linke kurbel hinfeilen in dem stil.
 
Halli Hallo
Nach 6 Jahren stolpere ich mal wieder hier rein und habe immer noch mein kleines Gazelle-Rennrad.
Leider habe ich trotz intensiver Internetrecherche nichts, wirklich gaaar nichts, über die Möhre finden können und bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass es sicherlich mehr über einen neuen Besitzer (der auch draufpasst ;) ) freuen würde, als bei mir im Keller einzustauben.

Die Frage aller Fragen ist jetzt nur: Was ist das und was ist es wert?

Ich hoffe die Rennrad-Community kann mir da helfen, zumindest wäre ich sehr dankbar, wenn sich jemand die Mühe machen würde und einen Blick auf die Gazelle wirft.

Hier gibts mal 2 Bilder, die das "Unheil" verdeutlichen ;)



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Timma
 
Oh, wo ist denn die eine Kettenblattschraube hin? Ist der Rest der Ausstatung auch von Campa? Du könntest auch direkt mal im Gazelle-Thread (Zuwachs auf der Gazellekoppel) nachfragen. Vielleicht findest Du dort auch einen geneigten Abnehemer. Der würde sich auf jeden Fall gut drum kümmern. Im Grundsatz sind aber die Champion-Mondial Modelle keine Sonderanfertigungen, aber auch nicht unbeliebt.
 
Zurück