• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Weiß jemand, was das für ein RR ist?

Könnte ich für 275€ haben, leider kenne ich Marke und Ausstattung nicht. 600 Tricolor schätze ich, dem Schaltwerk nach zu urteilen. Sorry, dass ich nicht mehr darüber sagen kann.

Die Muffen schauen aber interessant aus.

Anhang anzeigen 75656

Ist mit Sicherheit ein Vitus vermutlich Vitus 979. Preis ist m.E, günstig.
Gruß
Tick-Tack
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kann mir jemand sagen was das wert ist?
Besten Dank
IMG395.jpg
IMG410.jpg
 
Weiß jemand, was das für ein RR ist?

Könnte ich für 275€ haben, leider kenne ich Marke und Ausstattung nicht. 600 Tricolor schätze ich, dem Schaltwerk nach zu urteilen. Sorry, dass ich nicht mehr darüber sagen kann.

Die Muffen schauen aber interessant aus.

Anhang anzeigen 75656

Ein VITUS. Zu 99% und der Preis für nen Vitus ist klasse. Die gehen Teils auf eby für 400-600 weg.

Also, wenns passt und die Kohle mal so über ist, nimm es.

So quasi als Osterei. Verstecken mußte es ja nicht, dass hat es nicht nötig.
 
Kann mir jemand sagen was das wert ist?
Besten Dank
Anhang anzeigen 75698Anhang anzeigen 75699

Sehe nichts, was Begehrlichkeiten wecken könnte. Aber es ist ein Fahrrad. Wenn's keine gravierenden Schäden aufweist: Lager warten (säubern und fetten). Züge erneuern eventuell Kette und Ritzel, ein paar einfache Teile aus dem Fundus dran (Sattel, Vorbau, Lenker) und sich an Schutzblechen, Gepäckträger und Licht erfreuen.
 
Danke für die Info

Sattel und Lenker sollen auf jeden Fall neu
ein neues Hinterrad mit Zahnkranz brauch ich auch noch ( das verbaute ist zu breit und nur mit Gewalt in den Rahmen zu Kriegen)hab aber keine Ahnung was da rein gehört
Licht und aller unnötiger Zierrad kommt auch noch ab
Wenn jemand noch solche Teile im Fundus hat wäre ich ein dankbarer Abnehmer :)
 
ein neues Hinterrad mit Zahnkranz brauch ich auch noch ( das verbaute ist zu breit und nur mit Gewalt in den Rahmen zu Kriegen)hab aber keine Ahnung was da rein gehört
Licht und aller unnötiger Zierrad kommt auch noch ab
Wenn jemand noch solche Teile im Fundus hat wäre ich ein dankbarer Abnehmer :)

Warum sollen Licht und Zierrat ab? Das ist doch gerade das Gute an dem Rad. Ein Rennrad wird es auch ohne diese Teil nie.

Ins Blaue hinein geraten beträgt der Abstand der Ausfallenden 122 oder 126 mm; neue Hinterräder weisen 130 mm (Rennräder), 135 mm (Treckingräder und Mountain Bike) auf. Ein einzelnes, älteres Hinterrad mit 126 mm Einbauweite findest Du vermutlich hier für kleines Geld (passt auch wenn die lichte Weite derzeit 122 mm sind – Stahl ist da recht flexibel). Darauf kommt entweder eine Kassette (dann ist der Freilauf Teil der Nabe) oder eher noch ein Schraubkranz (dann ist der Freilauf Teil des Ritzelpakets).
 
Super besten Dank für die Infos :daumen:

Hab im Netz dieses bild gefunden und bin begeistert:)
oder ist das ein anderer Rahmen
Muss ich ausser auf die " Einbaubreite" noch auf was achten beim Hinterrad?
Mid50sRaleighLentonGrandPrix1.jpg
 
Ein VITUS. Zu 99% und der Preis für nen Vitus ist klasse. Die gehen Teils auf eby für 400-600 weg.

Also, wenns passt und die Kohle mal so über ist, nimm es.

So quasi als Osterei. Verstecken mußte es ja nicht, dass hat es nicht nötig.

Mein Osterei liegt doch schon im Büro: Der neue Panasonic PR 6000 Rahmen. Ausgerechnet jetzt wurde ich krank und kann ihn nicht ansehen. :eek:
Zudem ist ja noch das PR 4000 auf dem Weg zu mir. Und einen schönen Moser Rahmen habe ich auch noch im Blick.

Aber wenn es ein Vitus 979 mit einer 600er Tricolor ist, das nur 10 Mal auf der Rolle gefahren wurde, kann man das Angebot ja auch nicht liegen lassen. :mad:
 
Hallo zusammen,

anbei nohmal Bilder von dem Sakae Litage im guten Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren und nun mit dem originalen Vorbau und Sattel. Ich hab rausgefunden, dass es aus den 90ern ist und relativ selten. Kann man sagen wieviel dieses Rad heute wert ist, da es wahrscheinlich zum Verkauf stehen wird. Mir ist es leider zu groß, und mein Vater ist es aus gesundheitlichen Gründen fast nie gefahren.

Das Rad hat folgende Bauteile:

• Rahmenhöhe: 59 cm
• Steuersatz: Suntour SL
• Naben: ?
• Schaltung: Suntour SL Huret Eco 2 x 7 Gänge
Felgen: AIR ?
Bremsen: Suntour SL
• Lenker: Sakae custom
Sattel: Turbo (braunes Wildleder)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Sakae_Litage (2).JPG
    Sakae_Litage (2).JPG
    922,2 KB · Aufrufe: 102
  • Sakae_Litage (3).JPG
    Sakae_Litage (3).JPG
    956,1 KB · Aufrufe: 108
  • Sakae_Litage (6).JPG
    Sakae_Litage (6).JPG
    890,8 KB · Aufrufe: 97
Guten Tag,

ich hätt gern mal eine Einschätzung zu einem Campa Chous Innenlager. Das Lager war einmal verbaut, aber nie gefahren. Zustand der Laufflächen ist tiptop, lediglich ein paar geringe Montagespuren sind vorhanden
Da ein Teiletausch wohl nicht zustande kommt, würde mich eine angemesse Summe interessieren. Ich hab damals viel zu viel geblecht, drum würd mich eine faire Hausnummer weiterhelfen. Bei ebay habe ich keine brauchbaren Vergleichspreise gefunden.

medium_DSC02498.JPG


danke.
 
Wer nur noch genau solch ein Innenlager als letztes Teil zum Vervollständigen seines NOS-Schätzchens benötigt, wird u.U. (evtl. zähneknirschend) über 100,- hinlegen. Ich würde es auf einer Börse für einen Zwanziger als "Kann man vielleicht mal gebrauchen"-Teil mitnehmen.
 
Danke für die Info

Sattel und Lenker sollen auf jeden Fall neu
ein neues Hinterrad mit Zahnkranz brauch ich auch noch ( das verbaute ist zu breit und nur mit Gewalt in den Rahmen zu Kriegen)hab aber keine Ahnung was da rein gehört
Licht und aller unnötiger Zierrad kommt auch noch ab
Wenn jemand noch solche Teile im Fundus hat wäre ich ein dankbarer Abnehmer :)

HInterrad:

Nimm es doch erstmal raus und miss die Hinterbaubreite des unbelasteten Rahmens.

Wie schon gesagt, solltest Du das Rad nicht seines Zierrats und seiner Lichtanlage berauben; es wird kein Rennrad sondern bleibt - wenn Du es gut mit ihm meinst, ein schönes, altes Sportrad...
 
Ok ich werd das Hinterrad mal rausnehmen und messen
kann ich die verbauten Ritzel weiter nutzen oder soll ich da lieber was komplettes suchen ich hab keine ahnung wiviel Gänge das Rad hat

Hmm Sportrad klingt auch gut..ich find halt die Lampen und den Gepäckträger soooo häßlich:cool:
na mal sehen
 
p1010093-jpg.75608
Hallo Stahlgemeinde, habt Ihr zu dem roten Renner eine Idee betreffs des Rahmens? Die Decals sagen Bottechia,allerdings sehen sie lieblos aufgebracht aus. Am Sitzrohr prangt allerdings ein alter Carnielli Kleber. Die Gabel ist komplett unterverchromt. Die Hochflanschnaben haben keine Bezeichnung. Der Steuersatz und die Kurbel sind von Ofmega, der Umwerfer von Zeus. Das Schalterk Gian Robert Competition.Die Sattelstütze von Milremo. Die Bremshebel von CLB allerdings ohne Hüte. Ist der Renner es Wert konserviert zu werden oder reißt man ihn auseinander und beglückt andere mit den Komponentenmix. Danke
 
Ok ich werd das Hinterrad mal rausnehmen und messen
kann ich die verbauten Ritzel weiter nutzen oder soll ich da lieber was komplettes suchen ich hab keine ahnung wiviel Gänge das Rad hat

Hmm Sportrad klingt auch gut..ich find halt die Lampen und den Gepäckträger soooo häßlich:cool:
na mal sehen

Die Leute haben nur nicht hingeschaut. Das Licht gehört da defnitiv nicht dran und kannste getrost in die Tonne hauen. Sieht tatsächlich den einfachen Sporträdern, die damals hier auf dem Markt ware sehr ähnlich, dann hätte es aber einen angeschweißten Dynamohalter und evtl. noch eine Schlosshalterung. Ein schönes Fahrrad, in diesem Forum habe ich ein solches noch nicht gesehen. Vielleicht versuchst du es mal bei den britischen Kollegen. Und schau dir mal den Umwerfer an, der steht total schief und könnte schrott sein. Schau mal, ob der auch so einen Hebel hat, wie auf dem von dir verlinkten Bild. Dann schmeiß' ihn nicht weg!

Das Laufrad wirst du wahrscheinlich komplett wechseln müssen, denn wenn etwas breiteres verbaut wurde, ist die Chance groß, dass es Kassette statt Schraubkranz ist. Einfach mal beides Googlen, dann siehst du den Unterschied. Ob das was wert ist, findest du wahrscheinlich auch eher in England raus. Hier tendieren die meisten wie vorher gesagt zu dem ungeliebten Sportrad für 50€. Das schließt aber nicht aus, dass es etwas (ein wenig) besseres war. Die blechenen Ausfallenden deuten auf einen einfachen Rahmen (oder eben ziemlich alt). Einfach mal googlen, was anderes machen die Leute, die dir hier schreiben (bei sowas) auch nicht. Es erkennt offensichtlich keiner, sonst hättest du schon eine entsprechende Antwort ;)

EDIT: falls dir der erste Google-Hit noch nicht über den Weg gelaufen ist:
http://sheldonbrown.com/retroraleighs/lenton-kohler.html

EDIT die zweite: Der vierte Google-Hit sagt, es war 2011 für 600$ verkäuflich.
http://www.bikeforums.net/archive/index.php/t-723631.html
 
Zurück