• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nee, ein Giant wäre "eckiger" an den Muffen und hätte die Rohre zumindest teilweise auf die Muffen gesteckt, wie ein Vitus.
Auf den ersten Blick sieht der mir arg nach Alan aus, dafür sind die vorderen Muffen aber irgendwie zu lang. Und für ein Centurion ist das Tretlagergehäuse wiederum zu "plump".
 
Jau,
Alan Record Carbonio könnte gut passen.Allerdings konnte ich keines mit güldenen Muffen finden.Evtl.von Alan gebaut und ungelabelt für ...???
Als brauch ich dann ne Alugabel für nen 58er Rahmen.
 
danke, das sind schon mal anhaltspunkte
zu deinen fragen also die 27 sind gemessen könnte auch 26,8 sein, gesamtbild gibts demnächst mal wenn das licht passt.
naja das untere von den bildern ist es nicht ganz da auf meiner kurbel keine punkte sind sondern nur durchgezogene striche aber es kommt meinem schon sehr nahe was mich ein wenig stutzig macht ist die halterung der hinterbremse

Anhang anzeigen 78198

sieht irgendwie nicht so schick aus wie ich finde der hinterbau ist wie gesagt komplett unterverchromt da wirkt die halterung sehr einfach also doch eher ein einsteiger model?
was mir noch aufgefallen ist die gravur von 3t ist auf sattelstütze und vorbau recht komisch oder mir zumindest unvertraut. sattelstütze 3 und drei t untereinander und auf dem vorbau über dem
3 und die drei ts in kreis daneben und das über der fm pantho an der lenkerklemmung.

Also die Kurbel ist schon identisch nur die Kettenblätter nicht und darauf würde ich nichts geben (sind Verschleißteile, evtl. mal gewechselt und zudem oft ab und an leicht verändert worden).
Und jetzt bitte nicht wieder falsch verstehen, aber du schreibst "Sattelstützendurchmesser ist 27mm", erst auf die Nachfrage hin kommt, dass das gemessen ist und auch 26,8mm sein könnte...
Das ist genau das was ich auch mit den Bildern eines "identischen Rades" meinte. Der Sattelstützendurchmesser ist in wichtiges Kriterium und und da macht es schon einen Unterschied ob 26.8, 27,0 oder 27,2. Am besten schaust du mal auf der Stütze selber da sollte das nämlich draufstehen.
 
Vergüldet und umgelabelt für irgendein Team? Dann würde es jetzt wirklich interessant. Gianni Bugno hat z.B. einen Record Carbonio in Bianchi-Lackierung gefahren und Lemond einen TVT als Bottecchia getarnt. Da blickt man ja heute auch nicht durch.

Alan gab's auch als Fanini, durchaus hübsch:
http://www.pedalroom.com/p/alan-record-carbonio-1988-shimano-dura-a-2283_3.jpg
http://www.classicrendezvous.com/images/Italian/Fanini/Alan_Fanini.htm
http://www.flickr.com/photos/40402003@N05/6601589847/in/set-72157628638141723/

Welches Team hatte denn damals vielleicht gold-schwarze Rahmen? Wer weiß da was?
 
Okay, ich schnappe mir heute Mittag mal Deine Fotos und frage bei Alan selbst nach.
Eloxierte Muffen hat schließlich niemand nachträglich so gemacht - und der Hersteller bestimmt auch nicht als Einzelstück.
 
Vergüldet und umgelabelt für irgendein Team? Dann würde es jetzt wirklich interessant. Gianni Bugno hat z.B. einen Record Carbonio in Bianchi-Lackierung gefahren und Lemond einen TVT als Bottecchia getarnt. Da blickt man ja heute auch nicht durch.

Alan gab's auch als Fanini, durchaus hübsch:
http://www.pedalroom.com/p/alan-record-carbonio-1988-shimano-dura-a-2283_3.jpg
http://www.classicrendezvous.com/images/Italian/Fanini/Alan_Fanini.htm
http://www.flickr.com/photos/40402003@N05/6601589847/in/set-72157628638141723/

Welches Team hatte denn damals vielleicht gold-schwarze Rahmen? Wer weiß da was?

Ausgesprochen faszinierend diese Alan Fanini Bahnräder..!
 
Moin!

Mein Nachbar hat ein Rad zum Aufbau ergattert und würd gern von euch was dazu hören. Scheint ein Bianchi rekord 841 zu sein. [user]Bianchi-Hilde[/user] hat bestimmt heiße Infos? ;)
Hier gibt's Bilder:
 
Was darf man denn für einen Nabensatz Campa Record Hochflansch in 32L und Dura Ace 7400 in 32L bezahlen/verlangen?
 
hmmm, was gabs denn noch so an metallgemufftem Carbonzeugs...

Sakae Litage Carbon? schein nicht zu passen
Siggi Hüvel, Dortmund, gibt kaum Bilder, waren aber Titanmuffen, passt also wohl auch nicht.
Kettler??? ne, oder ham die sowas auch gemacht....

war wohl nix dabei.... viel Erfolg beim Herausfinden!
 
Peugeot1979
Schwer zu sagen. Die Preise.:rolleyes:
Hochflansch Record ist gerade hochpreisig. Je nach Zustand 70-120€.
Für NOS-Naben wurden in Neerkant 180€ aufgerufen.
Gute Dura Ace 7400 für ca. 60€...
 
Zurück