• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
wie du siehst, es bleibt nix verborgen.

o_O naja, so eine meisterleistung der internetrecherche ist das ja nicht gerade...

seh da aber dennoch immer noch nix schlimmes, was anderes wär wenn ich den rahmen hier für 500 euronen reingestellt hätte.
hab ihn mittlerweile für einen sehr guten preis (für den verkäufer) abgegeben.

wenn ich wirklich geschäft machen wollte, würd ich ihn in ebay.com reinstellen;)
 
Ich habe das Angebot, einen Scapin-Rahmen aus den 80ern für 80 Euro zu erwerben. Da ich noch relativ unerfahren bin, interessiert mich, ob es ein gutes oder schlechtes Angebot ist.

Außerdem spare ich gerade für ein Colnago. Gibt es da irgendwelche Fallstricke? Sicher, wer Colnago drauf hat, bekommt ein handgefertigtes Unikat. Aber gibt es bei den einzelnen Modellen nicht auch erhebliche Unterschiede? Anders gesagt: laufe ich Gefahr, jede Menge Geld in den Sand zu setzen, wenn ich mir ein Colnago zulege?

Und nur mal angenommen, mein Vater wollte mir ein Rickert vermachen (weiß erst seit kurzem, wie viel das Teil wert ist): Fahre ich es dann regelmäßig oder ist das ein Sakrileg? Hänge ich das dann vakuumverpackt wn die Wand oder mache ich damit das, wofür es gemacht wurde: fahren?!
 
Ich habe das Angebot, einen Scapin-Rahmen aus den 80ern für 80 Euro zu erwerben. Da ich noch relativ unerfahren bin, interessiert mich, ob es ein gutes oder schlechtes Angebot ist.
Wenn der Rahmen im guten Zustand ist und er dir passt, dann auf jeden Fall.


Außerdem spare ich gerade für ein Colnago. Gibt es da irgendwelche Fallstricke? Sicher, wer Colnago drauf hat, bekommt ein handgefertigtes Unikat. Aber gibt es bei den einzelnen Modellen nicht auch erhebliche Unterschiede? Anders gesagt: laufe ich Gefahr, jede Menge Geld in den Sand zu setzen, wenn ich mir ein Colnago zulege?

Öhm, Colnago ist nicht das was du glaubst was es ist. Ziemliches Massenprodukt, gerade zu späteren Zeiten. Kein Schrott, aber ziemlich gehyped, wenn du so viel Geld ausgeben willst, gucke dich doch nach Alternativen um. DeRosa ist auch nicht viel teuerer...

Und nur mal angenommen, mein Vater wollte mir ein Rickert vermachen (weiß erst seit kurzem, wie viel das Teil wert ist): Fahre ich es dann regelmäßig oder ist das ein Sakrileg? Hänge ich das dann vakuumverpackt wn die Wand oder mache ich damit das, wofür es gemacht wurde: fahren?!

Rickert Rennräder sind toll, Sie sind wie alle Räder zum Fahren da! Also Fahren (aber gut behandeln und nicht am Bahnhof rumstehen lassen).
 
Ich habe das Angebot, einen Scapin-Rahmen aus den 80ern für 80 Euro zu erwerben. Da ich noch relativ unerfahren bin, interessiert mich, ob es ein gutes oder schlechtes Angebot ist.

Außerdem spare ich gerade für ein Colnago. Gibt es da irgendwelche Fallstricke? Sicher, wer Colnago drauf hat, bekommt ein handgefertigtes Unikat. Aber gibt es bei den einzelnen Modellen nicht auch erhebliche Unterschiede? Anders gesagt: laufe ich Gefahr, jede Menge Geld in den Sand zu setzen, wenn ich mir ein Colnago zulege?

Und nur mal angenommen, mein Vater wollte mir ein Rickert vermachen (weiß erst seit kurzem, wie viel das Teil wert ist): Fahre ich es dann regelmäßig oder ist das ein Sakrileg? Hänge ich das dann vakuumverpackt wn die Wand oder mache ich damit das, wofür es gemacht wurde: fahren?!

Der ist echt gut , mehr davon bitte o_O
 
Bescheuert bin ich ja nicht. Wenn ich ein Rickert am Bahnhof stehen lasse, möchte ich notgeschlachtet werden. Aber auch, wenn ich es nicht verkaufen will. Die Abnutzung mindert den Wert doch erheblich - darauf wollte ich hinaus. Und eine 8 in einer Originalfelge mag ich mir gar nicht ausmalen.

De Rosa also? Ich ging davon aus, dass Colnagos aus den 80ern allesamt ziemlich exklusive Stücke sind.
 
...nö, ich, persönlich, halte nicht viel von den bunten Dingern von Colnago. Exklusiv.... so exklusiv wie ein Mercedes A3. Wenn du aber ein Bentley fährst, dann weißt du, was Exklusivität bedeutet.
Achten kann man aus Felgen rausmachen... Warum interessiert dich der "Wert" in Euro so sehr? Sehe es eher als "Das Rad ist es WERT gefahren zu werden"...
DeRosa war nur ein Beispiel.

Verstehe mich nicht, falsch. Colnagos sind nicht schlecht, echt nicht, aber man bezahlt für den Namen zu viel Kohle. Ein F.Moser Leader wäre meine Wahl wenn ich so viel Kohle für ein RR ausgeben möchte... die Welt dreht sich eben nicht nur um Colnago oder Bianchi. Und öhm ja, Colnagos haben nicht gerade in kleiner Stückzahl produziert... wie sonst erklärst du dir, dass so viele weltweit im Umlauf sind?
 
at eternal: Abwarten, was Dein Vater Dir noch vermacht. Wenns denn paßt . Aber diese Erfahrung macht man genausogut auf einem Raleigh. Nach meiner Erfahrung dauert es schon ein gutes Trainingsjahr herauszufinden, ob ein Rad richtig paßt. Natürlich wenn man es sportlich bewegt und über mehr als sagen wir mal 50km.

Vor einem Cafe passen fast alle Räder. Ist aber nicht mein gebiet.
 
at eternal: Abwarten, was Dein Vater Dir noch vermacht. Wenns denn paßt . Aber diese Erfahrung macht man genausogut auf einem Raleigh. Nach meiner Erfahrung dauert es schon ein gutes Trainingsjahr herauszufinden, ob ein Rad richtig paßt. Natürlich wenn man es sportlich bewegt und über mehr als sagen wir mal 50km.

Vor einem Cafe passen fast alle Räder. Ist aber nicht mein Fachgebiet.
 
Hallo,

wo wäre denn dieses Rad ungefähr preislich einzuordnen???
Ist ein ungefahrenes 1992er Albuch Kotter aus spriral-förmigen Oria-Geröhr und ner kompletten Shimano 105 samt "schrecklichen" Hipster-Aufklebern.

Kenne mich mit deutschen Rennrad-Marken und Oria-Stahl nicht wirklich aus - mein Nachbar will es verkaufen und wir verhandeln noch über den Preis....
Besten Dank im voraus.

imag0399icsqq.jpg

imag0402guszf.jpg
 
Kann dir da leider nicht helfen. Abgesehen von den Hipster-Aufklebern aber ein ziemlich schickes Teil! Mir wäre es wahrscheinlich so 130 bis maximal. 180 EUR wert.
 
Was ist das für ein Colnago Rahmen?
Sattelstützendurchmesser 27,2
Columbusrohre ich glaube SLX weil es hat Spiralen im inneren den Rohren.
OR und UO haben jeweils 2 Rillen auf der Seite.
Zugführung für die Hinterbremse läuft vorne seitlich ins Oberrohr und kommt hinten oben wieder raus.
Ausfallenden sind Campa.
Dürfte so Baujahr 1984-85 sein
Vielleicht ein Nuovo Mexico, Americana oder Master? Oder ganz was anderes?

20130704_145131.jpg


und noch eine Frage, was sind das für Bolzen in der Gabel?

20130704_144907.jpg


Danke!
 
Hallo,

was ist dieses Kotter ca. wert? Wer weiß genaueres zu dem verbauten Stahl und dem Vorbau?

Daten:
- Rahmenhöhe (Mitte-Ende): 57 cm / Gewicht: ca. 10,3 Kg - Chromgabel und Hinterbau verchromt - Falck Stahl
- Lack in einem guten Zustand
- Goldpfeil Naben mit geöster Mavicfelge für Schlauchreifen
- 3T Lenker, Sattelstütze
- Goldpfeil Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk
- Weimann 405 Bremsen
- Kyokuto Pedale
- Laser Wildleder Sattel
- 600 Arabesque Kurbel
- Tange Steuersatz
- Vorbau - VARESE?



Alle Bilder: https://www.dropbox.com/sh/cgkcgnkrdq3kigg/cgmqCkVZYF

Vielen Dank

Justus
 
Zurück