Chiemgauer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2012
- Beiträge
- 7.043
- Reaktionspunkte
- 5.094
Schaut auf den bildetn ganz nett aus ...viel schöner als meine graue carbolite Möhre
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, ein wenig macht den Charme ja auch die Originalität aus. Wäre schade die schönen Felgen, Bleche etc. zu entsorgen weil sie einem beim Fahren hinderlich sind. Dann lieber gleich ein anderes Layout wählen und ein Fahrrad aufbauen, keinen Klassiker.Jetzt mal im Ernst: die schönen Hochflanschnaben mit Alufelgen neu einspeichen lassen, die Bremsen entweder mit neuen Klötzen pimpem oder gleich ersetzen, neues Ritzelpaket (Speichenschutzblech entsorgen!) neue Kette, alles schön einstellen und los.
Rose hat mal eine Zeitlang die Pensentis im Programm gehabt. Und da das Modell zeitlos schön, wohl auch sehr leicht und für aktuelle Teile passt würde ich den Preis auch versuchsweise deutlich höher ansetzen. Günstiger werden kann man immer noch.Ist der Rohrsatz Columbus Genius?
Für so einen Rahmen in NOS sollten wohl mindestens 300 € angesetzt werden.
Ich habe schon seit langer zeit einen Rahmen rumliegen und mich würde interessieren, was das für einer ist und ob er was taugt (ich glaub eher dass es ein nicht so guter Rahmen ist)
Hinten steht made in Germany.
Fotos in meinem Album :
http://fotos.rennrad-news.de/s/14331
Ist absolut komplett, also nix verbasteltes.Was gehört denn alles zur "Gruppe"?
Also nur der Campa-Plunder inkl. Ergos, Bremsen, Schalterei, Naben, Steuersatz, Sattelstütze, Innenlager, Kassette und Pedale? Und alles Chorus? 350+ geht da sicherlich.
Man möge mich korrigieren falls ich da total daneben liege...