KarlRad
Der Eine sagt so, der Andere sagt so.
Rickert hat immer sehr gute Räder gebaut. Nach seinem Tod ist die Nachfrage noch größer geworden. Je nach Zustand, darf man getrost 250-350€ für einen Bahnrahmen hinlegen. Mit Fotos könnte man das Besser entsscheiden. Außerdem ist auch immer interessant, ob noch Innenlager, Steuersatz oder andere Bauteile dran sind.
Die Beschriftung am Oberrohr bezieht sich wohl auf Dieter Gieseler, der 1960 in Rom mit Rickert unterwegs war und Silber im 1000 Zeitfahren gewann. Die Beschriftung haben aber viele Rahmen.
Oder einfach mal hier nachfragen:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/hugo-rickert-spezial.81752/page-29#post-2639838
.
Die Beschriftung am Oberrohr bezieht sich wohl auf Dieter Gieseler, der 1960 in Rom mit Rickert unterwegs war und Silber im 1000 Zeitfahren gewann. Die Beschriftung haben aber viele Rahmen.
Oder einfach mal hier nachfragen:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/hugo-rickert-spezial.81752/page-29#post-2639838
.