• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ein eddy merkx mx leader mit columbus tsx rohrsatz(team telekom) und voller dura ace gruppe (aber leider schaltung am bremshebel) ist

( http://img.techpowerup.org/111106/Capture940-20111106-125144.jpg das ist der rahmen )

auf dem Bild ist ein "Corsa Extra" mit 600er Schaltung zu erkennen?

Ein echter MX Leader hat auch ein Columbus MXL Rohrsatz, welcher speziell für Merckx angefertigt wurde.
Wenn es ein TSX Rohrsatz ist, dann ist es kein MX Leader, eher ein Corsa Extra.

Ein MX Leader mit DA Gruppe in gutem Zustand wird wohl bei 1000+ liegen, nach oben offen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mächte den LRS anbieten,bin aber nicht sicher welche Naben es sind.Record?Und zu welchem Preis ich sie anbiete.
Fakt is:t Felgen minimal angebremst MA 40,7 fach Mailard Kranz,gute Reifen(wobei die Farbe auch nicht jeder mag:D)seidenweich laufende Lager und Spanner dazu
DSC_0708.JPG
DSC_0709.JPG
DSC_0710.JPG
DSC_0711.JPG
DSC_0712.JPG
DSC_0713.JPG
 
Messe mal den Aussendurchmesser des Sitzrohres und den der Sattelstütze , aus der Differenz kann man zumindest annähernd die "Klasse" des Rohsatzes bestimmen.

Da hast du glaube ich einen guten Kauf getan.....


Danke für die schnelle Antwort! Auf der JPR Sattelstütze steht 27,2, für ein genaues Maß des Sitzrohres muss ich mir noch eine Messlehre besorgen..
 
naja...müsste man halt wieder trennen. ist sehr zusammengewürfelt (wenn auch gute teile)
du könntest das ding kaufen und die teile verkloppen. dann haste den rahmen zu nem vernünftigen preis. die bremsen bekommste an dem rahmen z.b. nicht zum funktionieren.
 
Mächte den LRS anbieten,bin aber nicht sicher welche Naben es sind.Record?Und zu welchem Preis ich sie anbiete.
Fakt is:t Felgen minimal angebremst MA 40,7 fach Mailard Kranz,gute Reifen(wobei die Farbe auch nicht jeder mag:D)seidenweich laufende Lager und Spanner dazu

Record marked S.U. on center of hub shell uses 9 - 7/32".

Record not marked S.U. on center of hub shell uses 10 - 3/16".

bezieht sich wohl auf lagerkugelngröße. (vorsicht, halbwissen)
 
Aber völlig halb. Alle von mir bisher geöffneten "not marked S.U." Record VR-Naben hatten 7/32" Kugeln.
 
Hallo!
Hab hier ein 57cm Cardi Cromovelato.
Weiß jemand zufällig welcher Rohrsatz bei denen benutzt wurde, angeblich SLX, Aufkleber fehlt jedoch.
en40.jpg
 
Hallo!
Hab hier ein 57cm Cardi Cromovelato.
Weiß jemand zufällig welcher Rohrsatz bei denen benutzt wurde, angeblich SLX, Aufkleber fehlt jedoch.
das läßt sich doch leicht prüfen. Tretlager raus und einmal den Finger ins Unter- oder Sattelrohr, dann weißt du es.

PS: tolle Kurbel, was ist das für eine? Hat was von 7410.
 
Rino aereo/cambio steht drauf.
Und wenn ich Rillen spür beim reinfassen, dann ist es ein SLX?
 
Hallo!
Hab hier ein 57cm Cardi Cromovelato.
Weiß jemand zufällig welcher Rohrsatz bei denen benutzt wurde, angeblich SLX, Aufkleber fehlt jedoch.
en40.jpg

oh, das schwestermodell zu meinem ehemaligen:
_DSC7014.jpg


ich hab es vor einiger zeit hier im forum verkauft. für irgendwas 300, wenn ich mich recht erinnere. war allerdings (fast) komplett mit der seltenen cambio rino gruppe ausgestattet. slx glaube ich aber nicht - jedenfalls nicht bei meinem. das rote sieht ja etwas anders aus. 'ezio cardi', übrigens...
 
Ab wann gab es eigentlich diese Felgen? - Im Internet konnte ich nur Fotos von Exemplaren mit dem Aufkleber-Zusatz "München 1972" finden. Gehe ich fehl in der Annahme, dass es die Felgen aufgrund des Werbeeffekts auch bereits einige Jahre vor der Olympiade gegeben hat?

 
Zurück