• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Moin,
habe hier einen Eddy Super Corsa Rahmen, leider nicht mit orig. Gabel, sondern 531Chromgabel, RH 61, was kann ich dafür aufrufen, der Rahmen ist im Topzustand.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Und hier die Auflösung zu obigem Bilder-Rätsel:
20130823_173724.jpg

hätte ich lang suchen können ;-)
 
Der Rest ist nicht minder rätselhaft:
- Zeus Naben, Wolber Felgen
- Shimano 600 1.gen Schaltung komplett
- Weinmann 730 Bremsen
- seltsamer 3t Vorbau und Lenker
- Nervex Muffen
- noch seltsamerer Stollenwerk Steuersatz
- moxy-Kurbeln mit Bianchi Staubkappen
- Ausfaller ohne Brand
lade dir die interessierten später nen Schwung Bilder hoch
 
Chris-NRW SLX oder TSX ?
Vollverchromter Hinterbau wäre mir ein Aufpreis wert.
Schade, dass die originale Gabel nicht dabei ist, aber die 531er passt sehr gut dazu.
Lackierung ist vom Team ADR
Was ist das für ein Tretlager/Steuersatz? bleiben die drin?

ich würde mal 300-400€ in den Raum werfen, je nachdem welcher Rohrsatz und ob Lager und Satz drin bleiben.
 
So, jetzt mit Bilders, was hab ich denn da gekauft?? Wert ist nebensächlich, aber die Wertigkeit wäre interessant :-)

20130823_194614[1].jpg


20130823_194616[1].jpg


wie oben geschrieben weiß ich schonmal soviel, wobei ich glaube, dass da ne Menge nachgerüstet wurde und die Teile dementsprechend nicht viel Aussagekraft haben dürften.
- Zeus Naben, Wolber Felgen, Wolber Schlauchreifen

- Shimano 600 1.gen Schaltung komplett

- Weinmann 730 Bremsen

- seltsam schlanker 3t Vorbau und Lenker, kann man dem trauen?
20130823_194753[1].jpg


- Nervex Muffen, wobei die teilweise irgendwie "schlecht verarbeitet" scheinen, oder mglw. schlecht überlackiert?
20130823_194631[1].jpg


20130823_194640[1].jpg


20130823_194659[1].jpg

- Sattelrohrdurchmesser sind 26,4mm, zumindest passt die 26,4mm SR Stütze perfekt rein ;-)

- Stollenwerk Steuersatz, habe die Zeit genutzt und bin soviel schlauer, dass Stollenwerk wohl ein ehemaliger Rahmenbauer aus Aachen ist, die Räder aber später auch in Italien gefertigt wurden. Könnte aber wohl ein Hinweis sein, weil wer baut schon so einen Steuersatz NACHTRÄGLICH an einen Rahmen

- moxy-Kurbeln mit Bianchi Staubkappen, Bianchi gelabeltes Kettenblatt vorne
20130823_194720[1].jpg


20130823_194728[1].jpg


- Gipiemme Dual Sprint Pedale mit alfa Körben

- Ausfaller ohne Brand

Soweit, so gut, das Ganze ist als Zeitvertreib für Herbst/Winter gedacht, allerdings habe ich noch nicht einmal eine Vorstellung über das ungefähre Baujahr. Die Vermutung mit Stollenwerk ist auch eben nur eine Vermutung.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei Bedarf mache ich auch gerne Fotos von allen erdenklichen Richtungen und Details. Also vom Rad ;-)

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • 20130823_194616[1].jpg
    20130823_194616[1].jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 55
Weiter mit Infos:
auf der Tretlagermuffe steht neben der Rahmennummer leider keine weitere Info. Dachte auf den Nervex-Muffen steht immer noch so ne Zitat "ellenlange Nummer", deren ersten beiden Ziffern das Baujahr markieren. Doch nix mit Nervex?
ERLEDIGT: bei richtigem Licht, lässt sich da was unter dem Lack erahnen.

Und der nächste Stolperstein: gehört das so. oder hat da jemand gebastelt?
20130823_194836[1].jpg
 
Chris-NRW SLX oder TSX ?
Vollverchromter Hinterbau wäre mir ein Aufpreis wert.
Schade, dass die originale Gabel nicht dabei ist, aber die 531er passt sehr gut dazu.
Lackierung ist vom Team ADR
Was ist das für ein Tretlager/Steuersatz? bleiben die drin?

ich würde mal 300-400€ in den Raum werfen, je nachdem welcher Rohrsatz und ob Lager und Satz drin bleiben.

ist SLX und die Teile bleiben dran, Innenlager DA, Steuersatz??.
medium_Diverses017.JPG
 
Weiter mit Infos:
auf der Tretlagermuffe steht neben der Rahmennummer leider keine weitere Info. Dachte auf den Nervex-Muffen steht immer noch so ne Zitat "ellenlange Nummer", deren ersten beiden Ziffern das Baujahr markieren. Doch nix mit Nervex?
ERLEDIGT: bei richtigem Licht, lässt sich da was unter dem Lack erahnen.

Und der nächste Stolperstein: gehört das so. oder hat da jemand gebastelt?
Anhang anzeigen 99595

Typisch französisch, z.B. für/mit Mafac oder CLB-Bremsen..
 
ist SLX und die Teile bleiben dran, Innenlager DA, Steuersatz??.

imho, mit den Teilen und dem Zustand 350€ aufwärts.
Aber ne fehlende Gabel wird wohl jeder anders beziffern. Der eine stört sich dran, 'nem anderen ist evtl. wurscht.

Ich find ihn toll, gerade durch den verchromten Hinterbau, aber ich hab ja schon ein Corsa Extra.
 
Ja, das Ansehen ist der Knackpunkt. Da kannst du halt eventuell preismindernde/steigernde (!) Teile am Rad sehen / anfassen / erfahren. Ohne Ansehen geht eigentlich nicht bei so einem Preis.
 
So, jetzt mit Bilders, was hab ich denn da gekauft?? Wert ist nebensächlich, aber die Wertigkeit wäre interessant :)

...

- Stollenwerk Steuersatz ...

Hallo Peter,
mit deiner Einschätzung hinsichtlich des Steuersatzes liegst Du wohl richtig, denn in einigen Details passt dein Rahmen gut mit Stollenwerk-Rahmen der frühen 1950er Jahre überein. Vermutlich handelt es sich um das Modell "Dominator". Übereinstimmend sind:
-die erste Variante der Nervex Professional-Muffen (Steuerrohrmuffen mit Hörnchen statt Fischschwänzchen)
-Sitz der Pumpenspitze am Unterrohr
-Gestaltung des Bremsstegs

Die "Stollenwerk" gemarkten Steuersätze wurden meiner Erinnerung nach von Gnutti hergestellt. Es scheint das einzige Originalteil an deinem Rahmen zu sein. Allerdings wird dessen Kopfmutter dieses Attribut nicht zuteil.

Ohne Zweifel ein schöner Rahmen, zu der Zeit top. Er müsste eigentlich alles andere als ein Eisenhaufen sein, ziemlich sicher aus Reynolds 531 gefertigt.
 
Nabend,

weiss einer was das für ovalisierte Rohre da an den Hinterbaustreben sind?
Der Rahmen müsste eg aus SL sein, aber da waren die Rohre ja eg nicht so, zumindest nicht an meinem anderen Moser.

Der Rahmen (60-61 cm) wiegt mit Gabel, SR Steuersatz und SR Schalthebel 2710gr. Zugführung ist noch oberhalb, angelötet.

SAM_2879.JPG
 

Anhänge

  • SAM_2871.JPG
    SAM_2871.JPG
    396,8 KB · Aufrufe: 67
  • SAM_2873.JPG
    SAM_2873.JPG
    396,3 KB · Aufrufe: 72
  • SAM_2870.JPG
    SAM_2870.JPG
    438,7 KB · Aufrufe: 72
  • SAM_2872.JPG
    SAM_2872.JPG
    390,8 KB · Aufrufe: 63
Zurück