• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Da bin ich ganz Deiner Meinung! Schlank, harmonisch, reduziert. Und durch den "Scheitel" kommen die schönsten hell-dunkel-Spiegelungen zustande!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nabend,

weiss einer was das für ovalisierte Rohre da an den Hinterbaustreben sind?
Der Rahmen müsste eg aus SL sein, aber da waren die Rohre ja eg nicht so, zumindest nicht an meinem anderen Moser.
Der Rahmen (60-61 cm) wiegt mit Gabel, SR Steuersatz und SR Schalthebel 2710gr. Zugführung ist noch oberhalb, angelötet.

Das sind einfach umgeformte Rohre , das kann man mit jedem Rohr machen , wenn es SL Rohre sind sind da jetzt plattgedrückte SL Rohre :p
 
Ja , das gab es öfter , auch andere Rohrteile wurden umgeformt um sich von der Masse abzuheben , so richtig technisch sinnvoll ist das nicht aber eben was besonderes.
Stichwort Gilco von Colnago z.B.
Es kann sein das der Rohrlieferant diese profilierten Rohre gefertigt hat , weil ich nicht glaube das die Rahmenbauer so etwas gekonnt hätten.
Mussu mal kuggeln
 
Ja , das gab es öfter , auch andere Rohrteile wurden umgeformt um sich von der Masse abzuheben , so richtig technisch sinnvoll ist das nicht aber eben was besonderes.
Stichwort Gilco von Colnago z.B.
Es kann sein das der Rohrlieferant diese profilierten Rohre gefertigt hat , weil ich nicht glaube das die Rahmenbauer so etwas gekonnt hätten.
Mussu mal kuggeln


Ja danke, werde ich machen. Mir gefällt der Rahmen aber an sich sehr. Vor allem wegen der lackierten und nicht geklebten Schriften, der sehr schönen Gabel, dem Moser Panto am Bremssteg, dem schönen schimmernden Blau, das es meine Größe hat und nicht zuletzt auch wegen der profilierten Rohre :D
 
An der Rahmennummer, die beginnt mit H:
Bei Koga-Miyata ist A=72, B=73...H=79

Stimmt, so genau hatte ich die Bilder gar nicht angesehen. :) Rahmen produziert 1979.
Vllt. gab es bei Koga auch Modelljahre wie bei den PKWs.
1980 nach den Ferien komplettiert, dann noch ein paar Monate auf Halde und final verkauft 1981.
Kommt hin.
 
Kann mir jemand sagen, wer Ritzel mit vier Nasen verbaut hat? Die wären über wie das Regina 12/13er Abschlussritzel auch. Alles andere kann ich identifizieren, mal abgesehen von den Kränzen mit Schraubgewinden.

3a863b3035fae56dc6e8a10a63e886260.jpg
 
Mir ist ein Lüders "zugelaufen". Rahmen und Gabel sind aus Reynolds 531 mit (Nervex? Muffen). Die Ausstattung ist von Gipiemme. Steuersatz Tange Levin, Sattelstütze Sr Laprade, Lenker und Vorbau 3ttt, Bremsen Modolo Speedy, Felgen Mavic (Monthlery?).
Ich würde den gesamten Zustand als gut+ bezeichnen (kleinere Lackmacken, kein Rost), müsste halt mal richtig gewienert werden (mache ich, wenn ich etwas Zeit habe) . Die Decals sind sehr gut erhalten. Die Schlauchreifen sind am Ende.
Wieveiel könnte ich ohne schlechtes Gewissen dafür verlangen? Rahmenhöhe 59 (M-O)
Schon verkauft!
BILD0256.JPG
BILD0257.JPG
BILD0258.JPG
BILD0259.JPG
BILD0260.JPG
BILD0261.JPG
 
6,50€, ich fahr gleich los und putz' auch selber:)


Leider keine Ahnung. Schickes Rad, nix für Dich selbst?
Nein, die Grösse passt zwar, aber die Hütte ist schon zu voll (sagt meine Frau).
Ich weiss nur, dass Lüders ein Berliner Rahmenbauer war und dieses Rad bei Edi Strobl in Brunnthal gekauft wurde.
 
Zurück