roykoeln
Aktives Mitglied
nervex muffen?!Mir ist ein Lüders "zugelaufen". Rahmen und Gabel sind aus Reynolds 531 mit Nervex Muffen.
copyright: flammberg
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nervex muffen?!Mir ist ein Lüders "zugelaufen". Rahmen und Gabel sind aus Reynolds 531 mit Nervex Muffen.
Nein, die Grösse passt zwar, aber die Hütte ist schon zu voll (sagt meine Frau).
Ich weiss nur, dass Lüders ein Berliner Rahmenbauer war und dieses Rad bei Edi Strobl in Brunnthal gekauft wurde.
Heissen diese verschnörkelten Dinger nicht so? Ich ändere das mal ab.
Ich könnte mir vorstellen, daß jemand der seine Radinteressen jetzt mehr Richtung Berlin, England etc.
verlagert hat sich, wenn noch nicht, bei Dir melden wird. Der aufmerksame Leser weiß Bescheid.
Vier Grüne täte ich schon zücken...
...Ist durchaus gut möglich, dass derjenige gerade mit hängender Zunge vor dem Bildschirm sitzt......Nur leider habe ich derzeit nicht die Scheine so locker sitzen, die das Rad verdient, und da ich mich mit RH 57/58 am wohlsten fühle muss ich hier passen... Aber der Zustand scheint super 4-500 sollte das Lüders Minimum bringen.
War mir wegen der Größe nicht ganz sicher...
Ach menno,
alle haben ein Lüders. Ich bin doch um die Ecke (150m entfernt) aufgewachsen und habe keines.
![]()
sicher das das eine bahnnabe ist? ich sehe nur ein gewinde als eher für schraubkranz ich hätte vllt interesse daranHier haben wir ein Roval Hinterrad für die Bahn, leider ohne Innenleben, sonst in gutem Zustand. Was mag es noch wert sein?
Anhang anzeigen 99749Anhang anzeigen 99750Anhang anzeigen 99751
Heissen diese verschnörkelten Dinger nicht so? Ich ändere das mal ab.
sicher das das eine bahnnabe ist? ich sehe nur ein gewinde als eher für schraubkranz ich hätte vllt interesse daran
...naja im Vergleich zu Lüders ist Rickert schon Großserie, zumindest was das Angebot betrifft.
Ich sehe das hier gezeigte trotz des guten Zustandes bei max 350.- bis 400.- , da die Ausstattung doch eher einfach ist.
Kann mir jemand sagen, wer Ritzel mit vier Nasen verbaut hat? Die wären über wie das Regina 12/13er Abschlussritzel auch. Alles andere kann ich identifizieren, mal abgesehen von den Kränzen mit Schraubgewinden.