• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kann mir mal jemand sagen, obs sowas gab und wenn von wem der Rahmen ist??
https://www.ebay.de/itm/Rennrad-28-Zoll-weis-Stahlrohr-COLUMBUS-SLX-RH-56-cm/352464282816

s-l1600.jpg
 
Ja, aber die Hinterbaustrebenanlehnung ist nicht Gazelle.
Hab ich bei Basso gesehen und bei Rickert Ende der 80er
 
Hehe... hab schon zwei von denen inna Hand gehabt, da war das Rohr in der Eindelllung vom Dreck durchgescheuert/-gestrahlt... bei dem is ja auch schon der ganze lack weg.

schwer einzuordnen.
hätte erst an ITA gedacht, aber die Shimano Ausfaller und die verfüllten Übergänge...
 
Hallo zusammen, weisst jemand was genaueres über dieses Rad von Mercier ?
Schermata 2018-11-12 alle 00.02.30.png
Schermata 2018-11-12 alle 00.02.50.png Schermata 2018-11-12 alle 00.02.59.pngSchermata 2018-11-12 alle 00.03.19.png
Ich überlege es zu kaufen, irgendwie spricht mich an, kann aber gar nicht einschätzen ob es die 250€ Wert ist, die dafür verlangt sind...
Vielen Dank an alle im Voraus!
 
Moin,

an deiner Stelle wäre ich da etwas vorsichtig bei dem Rad.
Wie man auf einem der Bilder gut erkennen kann, ist die obere Steuersatzschale (Shimano 600) zumindest angerissen, wenn nicht durcherissen.
Das deutet auf einen Einschlag/Aufprall hin.
Wenn dem so sein sollte, müßte man den Rahmen jedenfalls genauer inspizieren um eine evt Schädigung beurteilen zu können.
Sicherlich kann es durchaus auch andere Gründe für ein solches Schadensbild geben!

Die 3fach DuraAce Kurbel ist sicher nicht Original, denke ich mal.
Da hat m.M.n. jemand übel gebastelt, man beachte wie das kleine Blatt im Verhältnis zu den anderen liegt.. :eek:

Die restliche Ausstattung ist jetzt nicht die schlechteste und lässt einen Kaufpreis von 250 gerade noch so ok erscheinen, wenn einem der Rahmen von der Höhe her passt.
Da müßten schon zudem noch einige Teuros in die Hand genommen um das Radl wieder auf die Straße zu bringen,
lohnen tut sich das nur, wenn man es dann auch selbst fahren will.
Du solltest schon mit ca 120€ für Schlauchreifen, Züge, Lenkerband und nen neuen Steuersatz rechnen.
In Summe lieber warten bis ws besseres kommt, just my 2 Cents!

MFG
 
Eine Kurbel so umbauen auf 3-Fach Kurbel war in Frankreich damals recht üblich. Stronglight und Campa bauten das selbst ab Werk so.
 
Geil! Das ist tatsächlich der gleiche Rahmen. Danke fürs Zeigen!
Also ich seh da schon diverse Unterschiede muss ich gestehen. Ganz andere Muffen. Bei deinem ist die untere Steuerrohr Muffe ohne das Loch für das Lichtkabel.
Darum würde ich schon fast aus der Sportrad Ecke weg gehen mit meiner Vermutung.
 
Am Wochenende gekauft und eigentlich nicht auf Details geachtet...
Gerry Bouttry mit Faggin Gabel??! Weiß dazu jemand mehr?
Danke!
Sorry für die Fotos, sind echt zu überbelichtet. War keine Singlespeed / Fixie - Absicht!
Gruß,
Michel
 

Anhänge

  • IMGP1099.JPG
    IMGP1099.JPG
    192,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMGP1105.JPG
    IMGP1105.JPG
    195,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMGP1102.JPG
    IMGP1102.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 43
Kann mir evtl jemand sagen zu welchem Hersteller dieses Logo gehört? Der Rahmen wurde leider schon neulackiert, sonst gibt es keine weiteren Hinweise auf den Hersteller.
 

Anhänge

  • FDD81065-31B7-477F-8B3B-A7D49F67391C.jpeg
    FDD81065-31B7-477F-8B3B-A7D49F67391C.jpeg
    404,6 KB · Aufrufe: 48
Ja, ein Rabeneick Campagnolo, Modell 90, Sportrad... aber nicht späte 1950er sondern eher "Mittlere" ... ich habe auch so eins* wie @SirFaust , das hat andere Muffen und eine andere Gabelkrone. Dieses hat die Muffen wie das Modell 120 Rennrad ... die Gabelbrücke schaut eher aus wie beim Model 100 von Rabeneick ... in der Zusammenstellung habe ich das Model noch nie gesehen. wenn Du geputzt hast, es gibt diverse Rabeneick threads ... kanste dich ja wo anhängen ;)

*mein Model 90 hat R# 179XXX ... also "junger" ;)
 
Zurück