Ich sehe auf diesen Dingern immer nur irgendwelche BroDudes, einer davon den Fahrer von Hinten umarmend.
Erinnerung an erlebtes und durch deinen Beitrag erzeugtes Kopfkino
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sehe auf diesen Dingern immer nur irgendwelche BroDudes, einer davon den Fahrer von Hinten umarmend.
Erinnerung an erlebtes und durch deinen Beitrag erzeugtes Kopfkino
eine alte und bekannte Marke "seit 1935" . Was soll dran schlecht sein?Kann jemand folgenden Sattel * identifizieren? Ist das etwas brauchbares? Oder Kernschrott, der ungesehen in die Tonne gehört?
Anhang anzeigen 1396786Anhang anzeigen 1396787Anhang anzeigen 1396788
Mir geht es konkret um dieses Modell. Ich habe es noch nie irgendwo gesehen und deswegen frage ich.eine alte und bekannte Marke "seit 1935" . Was soll dran schlecht sein?
"Saddles since 1935"
Wieso wegschmeißen?Kann jemand folgenden Sattel * identifizieren? Ist das etwas brauchbares? Oder Kernschrott, der ungesehen in die Tonne gehört?
Anhang anzeigen 1396786Anhang anzeigen 1396787Anhang anzeigen 1396788
Versuchs mit 270 €Hallo zusammen,
es wird hier langsam zu voll und meine vor 5 Jahren aufgebaute Japanerin muss gehen.
Kurz die Daten:
- Nishiki Trim Master aus 1980
- Komplette Shimano * Arabesque-Gruppe (auf dem Foto ist noch ein Superbe-Schaltwerk zu sehen)
- Alle Lager gewartet
- Laufräder neu eingespeicht
- Kool-Stop Bremsgummis
- Saccon Hoods
- Panaracer Gravel King 23-622
- Einige Decals fehlen
- Patina am Rahmen vorhanden
- Seit dem Neuaufbau < 1.000 km gelaufen
Anhang anzeigen 1396851
Die Fragen, die ich mir stelle:
1. Was ist das Teil so aufgebaut wert?
2. Zerpflücke ich das Rad um ein Champion Mondial mit den Laufrädern, Bremsen * und Schaltung zu komplettieren und den Rest verkaufe ich einzeln?
Danke schon einmal für die Antworten!
Gruß Roland
OK, das Gewicht wäre für jeden potentiellen Käufer sicher noch interessant, Titan wird ja wohl keines dran sein ?Mir geht es konkret um dieses Modell. Ich habe es noch nie irgendwo gesehen und deswegen frage ich.
Müsste ein Campagnolo Nuovo Record 1982 bis 1987 sein.Dieser tolle Umwerfer ist bei meinem Radl quasi übrig nachdem ich hier übers Forum einen passenden Dura Ace Umwerfer gekauft habe. Kann mir jemand helfen was das für einer ist und was dieser in etwa Wert ist dass ich ihn anbieten kann? Danke euch!
(Achso, meine Vermutung ist ein Record aus den 80ern mit ca 30 Euro, liege ich grob richtig?)
Das hatte ich befürchtet. Da ich in einer Großstadt wohne kommt da vielleicht etwas mehr bei rum, aber wahrscheinlich fleddere ich das Rad und behalte die Teile, die ich noch benötige.Versuchs mit 270 €
Besoffen mit 14 oder 15 Jahren.Das macht man heute auf dem E-Roller.
Record ist richtig. Die Anlötversion ist seltener, als die mit Schelle, daher würde ich eher 35-40 ansetzen, so aus dem Bauch raus.Dieser tolle Umwerfer ist bei meinem Radl quasi übrig nachdem ich hier übers Forum einen passenden Dura Ace Umwerfer gekauft habe. Kann mir jemand helfen was das für einer ist und was dieser in etwa Wert ist dass ich ihn anbieten kann? Danke euch!
(Achso, meine Vermutung ist ein Record aus den 80ern mit ca 30 Euro, liege ich grob richtig?)
Den Umwerfer mit den 3 Löchern gab es schon ab 79Müsste ein Campagnolo Nuovo Record 1982 bis 1987 sein.
Ich denke, er spielt darauf an, dass es den in der Anlötversion erst später gab.Den Umwerfer mit den 3 Löchern gab es schon ab 79