• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Steht schon ziemlich lange online. Es wirkt ein wenig zusammengewürfelt, insbesondere der Umwerfer scheint unpassend. Die Felgen sind am Ende. Rost an den Bremsen. Die Fotos sind entweder ungeschickt oder aber mit Absicht so wenig aussagekräftig aufgenommen. Was ist es wert? Mir geht es eigentlich um den Rahmen.

Gios Compact Pro Evolution Rennrad Stahl RH 54

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...app_ios&utm_medium=social&utm_source=messages
Die Preise für Gios Compact Pro sind nach meiner Beobachtung konstant hoch. Unter 500€ für einen guten bis sehr guten Rahmen ist kaum etwas zu machen. Ich habe vor kurzem ein Pro mit ungemufftem HT-Rahmen, Record Titanium und Shamals in sehr gutem Zustand für 1,2 k€ gekauft. Wenn Du nur den Rahmen suchst, vielleicht noch etwas warten, bis das passende Angebot kommt. Die Preisvorstellung des VK finde ich hier nicht absurd hoch. 650-700€ kann man geben, WENN der Rahmen gut dasteht.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Die Preise für Gios Compact Pro sind nach meiner Beobachtung konstant hoch. Unter 500€ für einen guten bis sehr guten Rahmen ist kaum etwas zu machen. Ich habe vor kurzem ein Pro mit ungemufftem HT-Rahmen, Record Titanium und Shamals in sehr gutem Zustand für 1,2 k€ gekauft. Wenn Du nur den Rahmen suchst, vielleicht noch etwas warten, bis das passende Angebot kommt. Die Preisvorstellung des VK finde ich hier nicht absurd hoch. 650-700€ kann man geben, WENN der Rahmen gut dasteht.
Danke Dir! Dann warte ich noch ab. Sollte ich beim Verkäufer vorbeikommen, sehe ich es mir an. Manchmal kommt der Appetit ja beim Essen.
 
Laufradsatz mit niederflansch Shimano Naben, EBB 100/120 mm. Vermutlich die ersten 600er (HB-6110) und Mavic Module E (einfach geöst) Felgen.

Bilder zeigen den unzensierten Kellerfundzustand, aber das wird noch sauber gemacht. Eine neue Hohlachse kommt hinten auch noch rein. Orginal Schnellspanner wird es auch noch dazu geben.

Was wäre ein guter Forumspreis?

_forum_attachments_image-jpg.1585178_.jpg


_forum_attachments_image-jpg.1585179_.jpg


_forum_attachments_image-jpg.1585181_.jpg


_forum_attachments_image-jpg.1585182_.jpg
 
Laufradsatz mit niederflansch Shimano Naben, EBB 100/120 mm. Vermutlich die ersten 600er (HB-6110) und Mavic Module E (einfach geöst) Felgen.

Bilder zeigen den unzensierten Kellerfundzustand, aber das wird noch sauber gemacht. Eine neue Hohlachse kommt hinten auch noch rein. Orginal Schnellspanner wird es auch noch dazu geben.

Was wäre ein guter Forumspreis?

Anhang anzeigen 1585556

Anhang anzeigen 1585555

Anhang anzeigen 1585554

Anhang anzeigen 1585553
In dem Zustand und mit den Fotos kann man da keinen seriösen Preis nennen...ich würde erstmal kontrollieren ob die Felgen Risse um die Ösen aufweisen bevor ich mir die Mühe machen würde sie zu putzen.
 
Und was fragt man so für ein 1” ISO Steuersatz (30,2 / 26,4 mm) von Tange Seiki, Modell "Levin CDS“

Beim fotografieren ist mir erst aufgefallen wie wundervoll gedichtet das ganze ist …

signal-2025-03-07-154846_004.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7227.jpg
    IMG_7227.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 11
  • signal-2025-03-07-154846_003.jpeg
    signal-2025-03-07-154846_003.jpeg
    347,1 KB · Aufrufe: 14
  • signal-2025-03-07-154846_002.jpeg
    signal-2025-03-07-154846_002.jpeg
    282,6 KB · Aufrufe: 15
Grüße, ist hier zufällig jemand aus dem Stuttgarter Raum und kennt ein Fahrradgeschäft Namens "Engelbergia"
Hab ein, laut Einschätzung von Ols, von Romani gebautes Rahmenset aus Columbus Rohr dass mit dem Namen Engelbergia gelabelt war , zumindest ist dieser Name noch drauf zu lesen.
Falls jemand da noch paar Infos hat wäre ich begeistert.
Herzlichen Dank.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-11-19-08-07-36-077_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-11-19-08-07-36-077_com.android.chrome.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 22
Grüße, ist hier zufällig jemand aus dem Stuttgarter Raum und kennt ein Fahrradgeschäft Namens "Engelbergia"
Hab ein, laut Einschätzung von Ols, von Romani gebautes Rahmenset aus Columbus Rohr dass mit dem Namen Engelbergia gelabelt war , zumindest ist dieser Name noch drauf zu lesen.
Falls jemand da noch paar Infos hat wäre ich begeistert.
Herzlichen Dank.
Romani hat ja auch für Kotter gelötet, und die kamen ja aus Böhmenkirch im Ostalbkreis, nicht soweit von Stuttgart entfernt.
Könnte doch vielleicht auch sein, das Engelbergia dort ungelabelte Rahmen von Romani zugekauft hat.
Könnte ich mir vorstellen.
🤔
 
Romani hat ja auch für Kotter gelötet, und die kamen ja aus Böhmenkirch im Ostalbkreis, nicht soweit von Stuttgart entfernt.
Könnte doch vielleicht auch sein, das Engelbergia dort ungelabelte Rahmen von Romani zugekauft hat.
Könnte ich mir vorstellen.
🤔
Ja Ferdi, irgendwie sowas vermute ich auch. Hoffe auf mehr Infos und vielleicht auch jemanden der ebenfalls ein Engelbergia besitz bzw besaß und dazu was sagen kann.
Danke schonmal für deinen Kotter Hinweis 👍
 
Ja Ferdi, irgendwie sowas vermute ich auch. Hoffe auf mehr Infos und vielleicht auch jemanden der ebenfalls ein Engelbergia besitz bzw besaß und dazu was sagen kann.
Danke schonmal für deinen Kotter Hinweis 👍
Wenn ich das richtig lese kommt der @spoke53 aus Sindelfingen, vielleicht weiss der was über Engelbergia.
🤔
 
Was es ist, weiß ich. Aber wird man die hier los, und wenn ja, was schreib ich ran?
Campagnolo Neutron mit Carbon-Naben. Sehr leichte LR, die Lager laufen sehr weich und gut. Rotor klackert schön laut. Leider sind die schon gut bebremst, vorne noch mehr als hinten, daher hab ich sie vom Alltagsrenner abgebaut. Vielleicht sucht jemand genau sowas für ein Rad, was nur selten und bei gutem Wetter benutzt wird, oder will die noch mal neu aufspeichen?
2025-03-07 14.33.46.jpg
2025-03-07 14.33.52.jpg
2025-03-07 14.33.58.jpg
2025-03-07 14.34.40.jpg
2025-03-07 14.34.47.jpg
2025-03-07 14.34.57.jpg
2025-03-07 14.35.45.jpg
 
Wenn ich das richtig lese kommt der @spoke53 aus Sindelfingen, vielleicht weiss der was über Engelbergia.
🤔
Sorry, @RaleighRadAffe , da kann ich auch nicht weiter helfen. Statt wie erwähnt Stuttgart würde wohl eher Leonberg zum 'Engelberg' passen. Den Berg kennen Viele ja durch den Engelberg-Tunnel (A81). Und mit dem Rad bin ich auch schon oben drauf öfters gewesen. Aber von einer Radmarke oder einem Radladen Engelbergia ist mir bisher nichts untergekommen.
 
Sorry, @RaleighRadAffe , da kann ich auch nicht weiter helfen. Statt wie erwähnt Stuttgart würde wohl eher Leonberg zum 'Engelberg' passen. Den Berg kennen Viele ja durch den Engelberg-Tunnel (A81). Und mit dem Rad bin ich auch schon oben drauf öfters gewesen. Aber von einer Radmarke oder einem Radladen Engelbergia ist mir bisher nichts untergekommen.
@spoke53 , danke dir ebenfalls und ja irgendwie passt zusammen und Fahrrad wikki hat da auch was- nun hab ich den Rahmen und irgendwie ne Geschichte die durchaus passen kann, schön mysteriös allemal👍
Vielleicht magst ja den Rahmen zum Berg bzw zur Region?
Viele Grüße und danke.
 
2 Kettenblätter dürfen gehen die ebenfalls in dem Konvolut dabei waren.
Bei den Preisen die ich so gefunden habe bin ich etwas erschrocken...

FC-AT253, offenbar nur für die 2010er Athena Kurbel passend und das Günstigste was ich gefunden habe waren 90€?

PXL_20250307_171401614.jpg


FC-CO050, passend für...
  • Super Record Ultra Torque™ CT Carbon Modell 2011-2014
  • Record Ultra Torque™ CT Carbon Modell 2011-2014
  • Chorus Ultra Torque™ CT Carbon Modell 2011-2014
  • Ultra Torque™ CT Carbon Modell 2012-2014
  • Comp Ultra Over-Torque™ CT Modell 2014/2015
  • Comp One Over-Torque™ CT Modell 2014/2015
Und das Günstigste online waren mindestens 120€ und da war es nicht lieferbar.

PXL_20250307_171524986.jpg


Sind die Kettenblätter wirklich so teuer 🤔
 
habe von meiner Schwägerin zwei Räder bekommen mit der Bitte um Verwertung. Die passen hier zwar nur bedingt rein, aber man könnte sie im weitesten Sinne als potenzielle Reiseräder betrachten. Was könnte man grob dafür aufrufen?
Das erste ist ein Trek Multitrack 750:
Das Trek würde ich mal im gelben Forum bei den Classic mtb-lern anbieten.
Die lieben sowas. Für 100 würde ich es nicht abgeben, aber ist natürlich individuell
 
Vielleicht magst ja den Rahmen zum Berg bzw zur Region?
Ach danke, nein - nur wegen eines Labels einen Rahmen, da habe ich keinen Bedarf. Ich habe als regionalen Bezug bereits auf einem Fahrrad eine hübsches Bäbberle (hdt. Aufkleber), da ist das Stuttgarter Pferdle drauf, das auf einem Fahrrad sitzt :)
 
Zurück