Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.371
- Reaktionspunkte
- 69.559
Ach man, da sieht man mal, wie die Namen verwischen. Die Bilder vom Sturz haben sich aber tief eingegraben.Du meinst Beloki!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach man, da sieht man mal, wie die Namen verwischen. Die Bilder vom Sturz haben sich aber tief eingegraben.Du meinst Beloki!
Ist das bei dir gelandet? Hätte gedacht das der Rahmen jetzt irgendwo bei einem Sammler im Keller an der Wand verstaubt bis die Witwe ihn wieder verkauftfes b89 (2. version - erste war für runde sattelstützen ) .. vermutlich der ehemalige rahmen vom michael hübner. der rahmen wurde nur in einer größe damals geklebt und gebacken ?
Anhang anzeigen 734906
Ist das bei dir gelandet? Hätte gedacht das der Rahmen jetzt irgendwo bei einem Sammler im Keller an der Wand verstaubt bis die Witwe ihn wieder verkauft
Das nennt sich erster Schritt. Früher kamen die Trainer in die Schule und rekrutierten Talente. Heute machen wir das so. Wer die Runde unter 20 Sekunden fährt, bekommt direkt das Ticket nach Tokio. Unter 25 ist zumindest die Aufnahmen in den NRW-Kader garantiert.Solche Trainingsmaßnahmen sind im Trainerhandbuch des DRSV nicht vorgesehen.
Leider nein. Ist der Sagerer noch aktiv? Ich habe leider zu den Betreibern der Bahn gar keinen Kontakt, wenn dort Steherrennen war, wurde das immer über Rainer Podlesch in Berlin organisiert. Vielleicht sprichst du die Leute vor Ort einfach mal an?Haste nicht noch alte Kollegen im HRO denen Du diese tolle Idee näher bringen kannst?
Ich suche ja immer noch nach einem geeigneten Bahnrad. Aber eines Tages fahre ich auch mal in Bieledeld. Und wenn ich dafür einen Tag Urlaub nehmen muss. Auf ner Betonbahn bin ich bisher noch nicht gefahren. Aber ein bisschen Bahnerfahrung habe ich (auf Holz).Ich glaube, hier passt es am besten. Ich möchte nur verkünden, dass es ab Mai wieder die Gelegenheit geben wird, ohne Lizenz und von mir aus auch ohne Ahnung, aber mit einem Bahnrad auf der Radrennbahn Bielefeld zu fahren. Ab diesem Jahr wird das jeden Freitag ab 17 Uhr so sein. Entweder ihr bringt ein Bahnrad mit, oder nur Klickpedale, Helm und Bekleidung und leiht kostenfrei ein Rad vom Förderverein. Ein Trainer, der euch einweist ist immer da. Wir freuen uns, wenn das Angebot angenommen wird.
Aber sowas von ahnungslos !!!Biste denn Rookie?
Ich weiß nicht einmal, ob ich mich mit meiner ollen Gurke auf Holzfelgen in eine Steilkurve traue... Ich weiß ja, wer es aufgebaut hat ? . Und ich werde ja auch alt und sicherheitsbewußter
solange du das nicht auf die Bahn machst ist egal, was sich in deiner Hose abspielt...Nein, das bedeutet, dass ich ein alter Schisser bin ?
PS: du kannst gern zu uns kommen. Da ist es unten in der Kurve schön flach, da kannste im Prinzip stehen bleiben. Nur oberhalb des Steher-Knicks solltest du zügig fahren. Falls ich dann wieder Rad fahren kann, zeig ich dir den Weg. Ich fahr dann vor dir, wenn deine Räder implodieren, reicht es mir, wenn ich es höre...Nein, das bedeutet, dass ich ein alter Schisser bin ?