• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich

Anzeige

Re: Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich
So ein Köthke ist sicher ernsthaft auf der Bahn gefahren worden. Mit Adjustable dann auch für unterschiedliche Fahrer.
Dazu passt die SL mit dem TA Blatt nicht. Es sollte dann nach Möglichkeit der TA Adapter sein.
 
So ein Köthke ist sicher ernsthaft auf der Bahn gefahren worden. Mit Adjustable dann auch für unterschiedliche Fahrer.
Dazu passt die SL mit dem TA Blatt nicht. Es sollte dann nach Möglichkeit der TA Adapter sein.
Interssant am Lack finde ich die deutsche Banderole. Ich würde die sogar dahingehend interpretieren wollen, daß damit bei internationalen Wettkämpfen gefahren wurde. Dann sicherlich ohne den verstellbaren Vorbau.
 
Moin! Ich habe zwei rechte KOB Pedale und suche 2 linke. Irgendwo müssen sie ja sein ;)

Anhang anzeigen 1162898
Eigentlich suchst du nur zwei linke Achsen.

Könnte man auf eine Achse 14x125-Gewinde schneiden und in die Kurbel einen Gewindeeinsatz (heli coil) einsetzen?

1666698186745.png
 
Habe gerade mit meinem Vater telefoniert, er meint das wird wohl nichts werden. Die Achsen sind zu hart, als dass man da was abdrehen, geschweige denn Gewinde schneiden könne.
Eine gehärteten Achse inkl. der Laufflächen für die Lager herzustellen wäre zwar möglich, der Aufwand aber zu hoch.
Ich suche also immer noch ein bis zwei linke Pedale :bier:
Oder was von Assos... Die sollten die gleichen Achsen haben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/assos-pedale-kob-rennrad/2199038764-217-5724
 
mal ne frage, ich bitte um entschuldigung, falls das hier schon mal diskutiert wurde, ich verfolge den thread nicht so...
gibt es einen unterschied zwischen bahnlaufrädern und denen, die für steherrennen benutzt werden???
 
mal ne frage, ich bitte um entschuldigung, falls das hier schon mal diskutiert wurde, ich verfolge den thread nicht so...
gibt es einen unterschied zwischen bahnlaufrädern und denen, die für steherrennen benutzt werden???
Räder für Steherrennen haben kleinere Vorderräder. Hinten könnte ähnlich oder gleich sein.
 
Kurzer Einschub. Nachdem ich glücklich dieser Tage zu neuen Omega 19 32L Felgen in hell 😍 gekommen bin, konnte ich am Wochenende den neuen LRS fertigstellen.
Anhang anzeigen 1169831
Das Orlando sieht ganz formidabel aus –
... und der LRS ist wirklich eine Schöheit!
:
Eine Frage habe ich wg. des "Problem-Solvers"...

Bildschirmfoto 2022-11-07 um 15.42.22.png

... WOHER könnte man sowas bekommen?
Und WIE heißt das "Dings-Bums"?
 
Das Orlando sieht ganz formidabel aus –
... und der LRS ist wirklich eine Schöheit!
:
Eine Frage habe ich wg. des "Problem-Solvers"...

Anhang anzeigen 1169887
... WOHER könnte man sowas bekommen?
Und WIE heißt das "Dings-Bums"?
Da die Gabel von einem Vorbesitzer gebohrt wurde, hatte ich mich dazu entschieden, diesen Rahmen auch bei Schönwetter auf der Straße einzusetzen.

Diese Bremsadapter sind gebaut worden, um die Bremse tiefer zu hängen. Meine Lösung ist eine Frickelage, aber sie funktioniert ohne Beanstandung.

Ich habe meinen Adapter von einem Forumsmitglied bekommen. Ab und an findet man noch originale an Stelle der Nachbauten.

Ich halte diesen, wenn der Platz zwischen Gabel und Reifen ausreichend ist, für die beste Lösung:
1667835981102.png


Sehr selten findet man die gebraucht. Oft auch dann recht teuer. Daher wollte ich es erst mal mit dem versetzten Bremsbolzen von Campa versuchen.
 
mal ne frage, ich bitte um entschuldigung, falls das hier schon mal diskutiert wurde, ich verfolge den thread nicht so...
gibt es einen unterschied zwischen bahnlaufrädern und denen, die für steherrennen benutzt werden???
Laufradsätze für Steherräder sind für stärkere Belastung konzipiert, da deutlich höhere Geschwindigkeiten erreicht werden (>100km/h) und die Belastung vor allem in den Kurven deutlich höher ist, als bei normalen Bahnfahren. Da hat das 24"-Vorderrad auch gerne 36 (oder sogar 40) Speichen und die Reifen sind für die Stabilität zusätzlich verklebt (siehe @Simplex oben).
Das macht die Laufräder auch generell schwerer. Natürlich immer in Abhängigkeit zum Fahrergewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück