RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.009
- Reaktionspunkte
- 31.852
Evtl. ist RR 57 mit Stronglight und 59 mit Campa gefahren.Stundenrekordversuch 1958
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Evtl. ist RR 57 mit Stronglight und 59 mit Campa gefahren.Stundenrekordversuch 1958
Interssant am Lack finde ich die deutsche Banderole. Ich würde die sogar dahingehend interpretieren wollen, daß damit bei internationalen Wettkämpfen gefahren wurde. Dann sicherlich ohne den verstellbaren Vorbau.So ein Köthke ist sicher ernsthaft auf der Bahn gefahren worden. Mit Adjustable dann auch für unterschiedliche Fahrer.
Dazu passt die SL mit dem TA Blatt nicht. Es sollte dann nach Möglichkeit der TA Adapter sein.
6-Tage Rennen wurden ja gern ein bisschen international aufgezogen.Interssant am Lack finde ich die deutsche Banderole. Ich würde die sogar dahingehend interpretieren wollen, daß damit bei internationalen Wettkämpfen gefahren wurde. Dann sicherlich ohne den verstellbaren Vorbau
Hast du das Rad komplett erstanden?Interssant am Lack finde ich die deutsche Banderole. Ich würde die sogar dahingehend interpretieren wollen, daß damit bei internationalen Wettkämpfen gefahren wurde. Dann sicherlich ohne den verstellbaren Vorbau.
Nein, nur den Rahmen. Aber der Anbieter hatte glücklicherweise auch noch die Kurbel zur Hand.Hast du das Rad komplett erstanden?
Eigentlich suchst du nur zwei linke Achsen.Moin! Ich habe zwei rechte KOB Pedale und suche 2 linke. Irgendwo müssen sie ja sein
Anhang anzeigen 1162898
Vielleicht waren die an einem Tandem, an dem zwei rechte Kurbeln montiert waren?Moin! Ich habe zwei rechte KOB Pedale und suche 2 linke. Irgendwo müssen sie ja sein
Anhang anzeigen 1162898
Oder was von Assos... Die sollten die gleichen Achsen haben.Habe gerade mit meinem Vater telefoniert, er meint das wird wohl nichts werden. Die Achsen sind zu hart, als dass man da was abdrehen, geschweige denn Gewinde schneiden könne.
Eine gehärteten Achse inkl. der Laufflächen für die Lager herzustellen wäre zwar möglich, der Aufwand aber zu hoch.
Ich suche also immer noch ein bis zwei linke Pedale![]()
Räder für Steherrennen haben kleinere Vorderräder. Hinten könnte ähnlich oder gleich sein.mal ne frage, ich bitte um entschuldigung, falls das hier schon mal diskutiert wurde, ich verfolge den thread nicht so...
gibt es einen unterschied zwischen bahnlaufrädern und denen, die für steherrennen benutzt werden???
Kurzer Einschub. Nachdem ich glücklich dieser Tage zu neuen Omega 19 32L Felgen in hellgekommen bin, konnte ich am Wochenende den neuen LRS fertigstellen.
Anhang anzeigen 1169831
Meinst du diesen Bolzen?Das Orlando sieht ganz formidabel aus –
... und der LRS ist wirklich eine Schöheit!
:
Eine Frage habe ich wg. des "Problem-Solvers"...
Anhang anzeigen 1169887
... WOHER könnte man sowas bekommen?
Und WIE heißt das "Dings-Bums"?
Da die Gabel von einem Vorbesitzer gebohrt wurde, hatte ich mich dazu entschieden, diesen Rahmen auch bei Schönwetter auf der Straße einzusetzen.Das Orlando sieht ganz formidabel aus –
... und der LRS ist wirklich eine Schöheit!
:
Eine Frage habe ich wg. des "Problem-Solvers"...
Anhang anzeigen 1169887
... WOHER könnte man sowas bekommen?
Und WIE heißt das "Dings-Bums"?
Laufradsätze für Steherräder sind für stärkere Belastung konzipiert, da deutlich höhere Geschwindigkeiten erreicht werden (>100km/h) und die Belastung vor allem in den Kurven deutlich höher ist, als bei normalen Bahnfahren. Da hat das 24"-Vorderrad auch gerne 36 (oder sogar 40) Speichen und die Reifen sind für die Stabilität zusätzlich verklebt (siehe @Simplex oben).mal ne frage, ich bitte um entschuldigung, falls das hier schon mal diskutiert wurde, ich verfolge den thread nicht so...
gibt es einen unterschied zwischen bahnlaufrädern und denen, die für steherrennen benutzt werden???