• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

nein sicher nicht - denn ich glaube nicht das das alles nervex nummern sind
die ich zb bei den rabeneick rahmen angegeben habe
bei dem rickert rahmen mag das so sein das das die nervex nummer ist

und natürlich weiß ich nicht 100% welche nummern die damals vom rahmen so
aufgeschrieben haben - aber die ein oder andere wird schon die richtige rahmennummer gewesen sein

ruhig blut und erstmal alles lesen
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Also, das bei dem Rickert ist jedenfalls eine Nervex-Nr...

Wahrscheinlich haben die damals einfach unters Rad geschaut und die Nummer aufgeschrieben die dort stand. Mit dem Rahmen selbst und dessen Identifikation hat die jedoch nix zu tun, und du wirst die gleiche Nummer auch unter unzähligen Peugeots, Tigras, Bertins oder Motobecane finden.
 
aber nicht unter unzähligen rickerts ;)
und die anderen angegebenen Nummern sind wohl eher keine
nervex nummern ;)
 
Auch unter unzähligen Rickerts... - Der Unterschied ist, dass Rickert entgegen vielen anderen Herstellern idR keine Rahmennummern eingeschlagen hat.

An genervexten Rickerts findet sich daher regelmäßig allein die Nervex-Nr unter dem Innenlagergehäuse. Also haben die zwar die Rahmennummern aufgeschrieben, bei Rickert jedoch nur die Nervex-Nr erwischt. Die hilft nicht, da es davon viel zu viele gibt. Wenn du davon ausgehst, das Rickert insgesamt vielleicht 20-25.000 Rahmen gelötet hat, dürfte es diese Nr sicherlich auch einige Male gegeben haben. Genauso erfolgversprechend wäre die Suche nach einer Mafac Racer mit der Seriennummer 12/76.
 
ok - eine nummer die demjenigen etwas bringt der einen rickert rahmen mit
repariertem oberrohr und der nervex nummer hat - schränkt das noch ein bisschen ein
und die rahmengröße gibts auch

und wenn ihr fertig genörgelt habt habt ihr da noch ein paar rabeneick nummern
aber vielleicht spar ich mir auch den aufwand
 
ok - eine nummer die demjenigen etwas bringt der einen rickert rahmen mit
repariertem oberrohr und der nervex nummer hat - schränkt das noch ein bisschen ein
und die rahmengröße gibts auch

und wenn ihr fertig genörgelt habt habt ihr da noch ein paar rabeneick nummern
aber vielleicht spar ich mir auch den aufwand

Nee, auf jeden Fall weitermachen!!!
 
ok - eine nummer die demjenigen etwas bringt der einen rickert rahmen mit
repariertem oberrohr und der nervex nummer hat - schränkt das noch ein bisschen ein
und die rahmengröße gibts auch

und wenn ihr fertig genörgelt habt habt ihr da noch ein paar rabeneick nummern
aber vielleicht spar ich mir auch den aufwand

Nein, auf jeden Fall weitermachen! Wir haben doch nur gesagt dass die Nervex-Nr zur Identifizierung nicht reicht, da es viele Rickerts mit der Br geben wird. Aber die Infos sind auf jeden Fall interessant, und vielleicht existieren ja tatsächlich noch welche der Räder und sind aufzuspüren. :)
 
Schon die ersten paar Kilometer waren eine große Freude.

Herzlichen Dank an einen bekannten Sammler aus dem Münsterland.
IMG_0418.JPG
IMG_0422.JPG
IMG_0424.JPG
IMG_0427.JPG
IMG_0428.JPG
IMG_0431.JPG
IMG_0420.JPG
IMG_0421.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0441.JPG
    IMG_0441.JPG
    129 KB · Aufrufe: 36
Vielleicht ist der "Grün-Aufschlag" schon eingepreist.......

....und dieses tolle "Grün" ist mir durch die Lappen gegangen oder hat es einer von euch ?

hellgrün.JPG
 
Jetzt soll ein Rickert keine 400€ mehr wert sein, nur weil keine Blingbling-Gruppe dranhängt?:eek:
Was kann denn das Rad dafür, daß es seinerzeit vernünftig ausgestattet wurde.
Gerade das macht ja ein Rickert besonders, weil keins wie das andere ist und rechtfertigt schon mal 400€ und mehr.
 
Alles hat seinen Wert - auch eine Arabesque. Wenn ich so eine Gruppe zusammenkaufen möchte, gebe ich vielleicht 100,- dafür aus. Vielleicht.
Der Rahmen? Wenn er 300,- kosten darf,... meinetwegen. Wie gesagt: Ich würd's nicht ausgeben. Vielleicht bin ich aber auch einfach etwas zu satt!? Kann ja auch sein.
 
Zurück