• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

der rahmen müßte am oberrohr kurz nach dem steuerrohr repariert worden sein
ist baujahr 1966 und war von 1970 bis 1972 bei rickert in reparatur

wenn das paßt gibt es mehr

gabs die muffennummern bei nervex nur einmal? oder äufters die gleichen nummernangaben?
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
rabeneick nummern hätte ich auch - und infos dazu

131262
132771
207438
131372
131991
131262

rixe

92413

bauer

2106279

wär ne glücksnummer zeigen kann kriegt ne kleine geschichte
 
sagt mal, ich habe beim stöbern auf klassikerausfahrt.de dieses bild gefunden:
dsc_0053.jpg

gab's das mal so? ein 'R' auf der sitzstrebe oben eingeprägt und der völlig andere schriftzug? gabelkopf kann man ja nicht so erkennen, da könnte etwas eingeprägt sein...
 
Das R gab es std. in einer bestimmten Zeit, und die Lackierung ist auf Wunsch des Besitzers vom Meister gemacht, ich kenne das Rad und den Besitzer;).
 
Das R gab es std. in einer bestimmten Zeit, und die Lackierung ist auf Wunsch des Besitzers vom Meister gemacht, ich kenne das Rad und den Besitzer;).

Ah, daher kam mir das Rad bekannt vor. Hab den Typ mal in deinem Laden kennengelernt, er war mit dem Rad auf dem Weg zur Critical Mass und hat die Lackgeschichte erzählt. Hat nicht sein Oppa beim Rickert ausgeholfen?
 
sagt mal, ich habe beim stöbern auf klassikerausfahrt.de dieses bild gefunden:
dsc_0053.jpg

gab's das mal so? ein 'R' auf der sitzstrebe oben eingeprägt und der völlig andere schriftzug? gabelkopf kann man ja nicht so erkennen, da könnte etwas eingeprägt sein...

Hier ein Rad von mir mit dem "R" auf der Sitzstrebe, ich meine das waren die letzten Rahmen mit der klassischen Sitzstrebenanlegung ca .86-87.
large_Rickert012.JPG

large_Rickert017.JPG
 
nein die nummern waren nicht alle bei rickert in reperatur,
habe in unterlagen des nicht mehr existierenden örtlichen
radsportvereins in wiesbaden - sturmvogel und 07 / rsg - inventarlisten gefunden
und könnte euch sagen wer, wann die rahmen in nutzung hatte

der rickert rahmen ist 1966 gekauft worden - lag bis 1969 im lager und wurde 1969,70 von
echtermann (denke senior, könnte aber auch jörg in seiner jugendzeit sein)
gefahren worden - das oberohr bekam 1970 nach nem 3/4 jahr nutzung einen
riß kurz nach der steuerrohrmuffe und wurde zum meister rickert zur reparatur geschickt
der hatte es aber nicht eilig und wurde mehrfach angemahnt der reparatur nachzukommen -
zuletzt ende 1972 mit der bitte ihn zurückzuschicken - repariert oder unrepariert
danach verlieren sich die spuren

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
nein die nummern waren nicht alle bei rickert in reperatur,
habe in unterlagen des nicht mehr existierenden örtlichen
radsportvereins in wiesbaden - sturmvogel und 07 / rsg - inventarlisten gefunden
und könnte euch sagen wer, wann die rahmen in nutzung hatte

der rickert rahmen ist 1966 gekauft worden - lag bis 1969 im lager und wurde 1969,70 von
echtermann (denke senior, könnte aber auch jörg in seiner jugendzeit sein)
gefahren worden - das oberohr bekam 1970 nach nem 3/4 jahr nutzung einen
riß kurz nach der steuerrohrmuffe und wurde zum meister rickert zur reparatur geschickt
der hatte es aber nicht eilig und wurde mehrfach angemahnt der reparatur nachzukommen -
zuletzt ende 1972 mit der bitte ihn zurückzuschicken - repariert oder unrepariert
danach verlieren sich die spuren

lg

Beeindruckende Details!

Btw - Echtermann oder Estermann?
 
echtermann, jörg
sieger des grünen bands 1983
deutscher meister 4 er zeitfahrren 1989
...

oder seinem vater - aber meist wurde das vereinsmaterial der jugend zur verfügung gestellt
 
versuche gerade ein bisschen die nicht ganz uninteressannte
radsportgeschichte von wiesbaden aufzuarbeiten

fahrer, rennen, breitensport

zb geschäftsradrennen (normale drahtesel) in den 30er jahren

denke es ist an der zeit die schönen geschichten des radsports zu erzählen
um das leidige dopingthema zu verdrängen und der breiten masse den spaß
am radsport und am fahrradfahren aufzuzeigen
 
Zurück