• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Vielleicht ist der "Grün-Aufschlag" schon eingepreist.......

....und dieses tolle "Grün" ist mir durch die Lappen gegangen oder hat es einer von euch ?

Anhang anzeigen 223865

Wir haben es nicht. Das mit der originalen Ausstattung stimmte ja auch nur "bedingt", bei dem ganzen 70er Jahre Krams dadran. Aber der Rahmen und einige Anbaueil wäre schon eine gute Basis fürn schickes Rad gewesen!

Ist das hier eigentlich ein RIC?

http://www.ebay.de/itm/PEUGEOT-Renn...pCrcvCVEGuE4rlTv0HG80%3D&orig_cvip=true&rt=nc
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Darf dann demnächst auch einen Rahmen aus der Umgebung fahren.
Ist allerdings mal rot gepulvert worden und am Oberrohr fehlt der Lack. Aber eine Neulackierung darf ja auch mal sein. Müssten die Streben hinten, nicht eigentlich verchromt sein? Und kann den Rahmen mal einer von den Experten mal zeitlich einordnen?
Reynolds 531 steht auf dem Gabelschaft und in der passenden Größe RH: 58,5 m-o, OR: 75 m-m
2015-04-12 19.33.31.jpg

2015-04-12 19.35.06.jpg

2015-04-12 19.33.37.jpg 2015-04-12 19.33.57.jpg 2015-04-12 19.35.14.jpg 2015-04-12 19.35.21.jpg 2015-04-12 19.35.38.jpg 2015-04-12 19.35.50.jpg 2015-04-12 19.36.23.jpg 2015-04-12 19.36.37.jpg
Habe ich das richtig im Kopf, dass man gepulverte Rahmen nur vom Fachmann wieder entlackt bekommt. Hatte der @Chiemgauer nicht letztens so einen Fall?!
 
Das ist die letzte Ausführung, kenne ich nur mit verchromten Hinterbau, versuche mal unter den Kettenstreben die Schicht zu entfernen, die Pulverschicht hält wie auch normaler Lack nicht sooooo gut auf dem Chrom. Sollte der Chrom darunter noch ok sein, also nicht angeschliffen oder gestrahlt lohnt es den Rahmen zu retten, ich hoffe du hast nicht zu viel bezahlt.
 
Das ist die letzte Ausführung, kenne ich nur mit verchromten Hinterbau.
Habe ich bei meiner Rechereche auch nur so kennengelernt.

versuche mal unter den Kettenstreben die Schicht zu entfernen, die Pulverschicht hält wie auch normaler Lack nicht sooooo gut auf dem Chrom.

Den Chrom würde ich auch versuchen vorher selber mal zu checken.

Habt ihr einen Tipp, wie/womit ich den Lack am besten weg bekomme?
 
Abbeizer88 z.B. - und zwar direkt vom Farbhandel und am besten über'n Profi besorgen. Da müssen Totenköpfe und andere Symbole drauf sein, sonst bringt das Zeux nix.
Den Mist aus dem Baumarkt kannst'e vergessen. Die Mittel bringen nix und du hast trotzdem Giftmüll. Dann lieber gleich richtig toxische Sachen, aber wenigstens auch ein Ergebnis.
 
Sieht für mich nach Supermarkt aus,
aber wer hat denn diesen "Multifunktionslenker" an das blaue geschraubt ?:(
 
Zurück