• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Von deinen mind. 20 Bahnexponaten könntest du dem @Cooter ruhig eins abtreten:rolleyes::D.
Die Ruhrpottler und besonders die aus Entenhausen
haben einen angeborenen Hang zu extremen Übertreibungen:D.

Und hier geht's zur Wirklichkeit:
11 x Hugo und 6 x andere (Polauke, Köthke, Lüders, Goldrad, Paupitz, unbekannt)

.....und da geht noch ein bißchen mehr, hab noch viel Platz an der Decke....:D
 
Ich suche für mein Neuzugang noch zeitlich passendes Schaltwerk...Also so irgendwo 1972-1974-->Wunschliste von mir-->Campa Record,Suntour oder Crane...Das Chorus,was momentan verbaut ist,schaltet super,keine Frage,aber optisch gefällt es mir nicht 100%...Anderseits wird es ein AlltagsRickert für mich...Bin da noch etwas unentschlossen...Denn die alten SW sind ja nicht gerade günstig...I ch würde auch das Chorus 9fach tauschen,falls jemand zufällig was rumliegen hat...Ich weiß,es ist nicht der Suche Trööt,aber ich denke,hier bin ich eher richtig,da ich ja noch net entschieden hab,was fürn SW...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich habe fertig:
da3ddd47ac681ef1f9070a2ab1dd807d.jpg

Arc en ciel Super Champion an Campagnolo Record mit Continental Gatorskin und 2.0-1.8 Sapim Indian Speichen
 
Ja beides Traumräder:cool:, und mir gefällt das grüne auch einen Tacken besser, vermutlich weil es für ein Rickert eine seltene Farbe hat..
 
Falls ja: Dann hat er 605,- € für ein Rickert mit Triomphe bezahlt! Die Bremse, Bremshebel und Kurbel sind schon mal keine Victory...

Wieso verwechseln das soviele?
Bremshebel
Victory: Durchlöchert, wie die alten Super Record
Triomphe: keine Löcher, wie die Gran Sport

Bremse
Victory: Spitze Schraube, geschlossen
Triomphe: Schrauben spitz zulaufend jedoch mit Loch in der Spitze (ähnlich z.B. der Shimano DuraAce 7400 oder 600 6400)

Kurbel
Victroy: Integrierte Abzieher, Kurbelsternarme laufen parrallel zum Kettenblatt
Triomphe: Kein integrierter Abzieher, Kurbelsternarme gehen zum Kettenblatt hin die Kanten zusammen

Schalthebel
Victory: Auf der Rückseite kleine Dell im Hebel, schön zu ertasten beim schalten, Seiten des Hebels verlaufen parrallel
Triomphe: Kanten verlaufen nicht parrallel, Rückseite ist plan, nur der Schriftzug "Campagnolo" auf der Oberseite eingraviert

[EDIT] Links zu Velobase eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück