• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Sorry für die Zweideutigkeit. Hatte mit SirFaust schon Kontakt per Unterhaltung.
Das Rad wird demnächst verkauft werden müssen. Ein neuer Besitzer steht noch nicht fest.
Als Bremer kann ich mich momentan noch schwer trennen...

Das ist schade das Du so ein Rad verkaufen musst. Kann gut verstehen das Du daran hängst.
 
Das gesamte Rad wurde vor einigen Monaten in den Kleinanzeigen angeboten. War stark verbastelt. Bin dann mal nach Dortmund gefahren und habe es mir angeschaut. Im Keller fand sich neben vielen anderen Teilen auch noch die Originalgabel, die wohl nie verbaut war nach der Neulackierung. Stattdessen war eine Chromgabel verbaut.
Jetzt die Preisfrage, ist es ein Rickert und von wann? Einbaubreite ist 120 mm hinten. Über Aufbaubeispiele / Räder aus dem gleichen Herstellungszeitraum freue ich mich.
Habe noch einen Record Hochflansch LRS mit Mavic Module E 2 Felgen. Der war zwar ursprünglich für was anderes vorgesehen aber das ist jetzt hinfällig.

2018-07-24 12.42.06.jpg


weitere und bessere Bilder hier https://fotos.rennrad-news.de/s/19078
 
Jetzt die Preisfrage, ist es ein Rickert und von wann? Einbaubreite ist 120 mm hinten. Über Aufbaubeispiele / Räder aus dem gleichen Herstellungszeitraum freue ich mich.
Habe noch einen Record Hochflansch LRS mit Mavic Module E 2 Felgen. Der war zwar ursprünglich für was anderes vorgesehen aber das ist jetzt hinfällig.

Ja, ist eins, oder eine gute Kopie ;-)

Die Huret-Ausfaller hatten wir mal ca. 73/74 verortet. Für diesen Zeitraum wären die Anlötsockel (Edit: ... für die Schalthebel ...) aber eher untypisch, die können natürlich auch noch bei der Neulackierungs-Aktion hinzugekommen sein. @RoKaDo hatte -- so glaube ich -- noch eine Theorie zu den Zuggegenhaltern auf dem Oberrohr. Also grob würde ich von 1973 - 1978 schätzen ...

Record HF mit Module E2 wären doch top!
 
Das gesamte Rad wurde vor einigen Monaten in den Kleinanzeigen angeboten. War stark verbastelt. Bin dann mal nach Dortmund gefahren und habe es mir angeschaut. Im Keller fand sich neben vielen anderen Teilen auch noch die Originalgabel, die wohl nie verbaut war nach der Neulackierung. Stattdessen war eine Chromgabel verbaut.
Jetzt die Preisfrage, ist es ein Rickert und von wann? Einbaubreite ist 120 mm hinten. Über Aufbaubeispiele / Räder aus dem gleichen Herstellungszeitraum freue ich mich.
Habe noch einen Record Hochflansch LRS mit Mavic Module E 2 Felgen. Der war zwar ursprünglich für was anderes vorgesehen aber das ist jetzt hinfällig.

Anhang anzeigen 582034

weitere und bessere Bilder hier https://fotos.rennrad-news.de/s/19078

Die Gabel ist interessant, habe ich so glaub ich bewusst nur an diesem gesehen:

So es ist fast fertig, aber ich konnte eine kurze Runde drehen, um das Foto zu schießen.:cool:
Ich möchte mich noch mal sehr bei Chris-NRW und duc750 bedanken. :bier:
Der Rahmen ist/war etwas abgerockt, jedoch finde ich das Rickert nun sehr hübsch und es ist genau meine Größe. :D
Mein Ziel war es eine Komposition eines Rickerts auf Shimano Basis an Sugino Kurbel.:D
Hauptsächlich sollte es ein Rickert werden mit Teilen aus den 70ern, vor Einführung der Gruppen.
  • Schaltset (Titlist), Bremsen (Tourney Mittelzug), Naben (HC-110), Freilauf 5-fach (MF-1500)
  • Felgen Rigida (Sapim Speichen)
  • Sugino Mighty Kurbel und Lager
  • Steuersatz Tange Seiki
  • Sattelstütze SR
  • Lenker-Vorbau 3TTT Superleggeri
Anhang anzeigen 78711
Hoffe es gefällt.
 
Das gesamte Rad wurde vor einigen Monaten in den Kleinanzeigen angeboten. War stark verbastelt. Bin dann mal nach Dortmund gefahren und habe es mir angeschaut. Im Keller fand sich neben vielen anderen Teilen auch noch die Originalgabel, die wohl nie verbaut war nach der Neulackierung. Stattdessen war eine Chromgabel verbaut.
Jetzt die Preisfrage, ist es ein Rickert und von wann? Einbaubreite ist 120 mm hinten. Über Aufbaubeispiele / Räder aus dem gleichen Herstellungszeitraum freue ich mich.
Habe noch einen Record Hochflansch LRS mit Mavic Module E 2 Felgen. Der war zwar ursprünglich für was anderes vorgesehen aber das ist jetzt hinfällig.

Anhang anzeigen 582034

weitere und bessere Bilder hier https://fotos.rennrad-news.de/s/19078
Bin kein Rickert Experte aber beim letzten Bild fehlt die Verstärkung (aufgelötete Raute) an den Kettenstreben unten. Diese sind eingedellt, aber vielleicht gab es das zu der Zeit !!??
 
Die Gabel ist interessant, habe ich so glaub ich bewusst nur an diesem gesehen:

Ich mußte auch erstmal schauen, weil sie ohne Linierung irgendwie anders aussieht. Ich habe die auch an einem Rad:

Rickert grün.jpg

Bin kein Rickert Experte aber beim letzten Bild fehlt die Verstärkung (aufgelötete Raute) an den Kettenstreben unten. Diese sind eingedellt, aber vielleicht gab es das zu der Zeit !!??

Die Raute kam etwas später ...
 
Ich mußte auch erstmal schauen, weil sie ohne Linierung irgendwie anders aussieht. Ich habe die auch an einem Rad:

Anhang anzeigen 582055


Die Raute kam etwas später ...

Geiler Rahmen bzw.Farbe...Ich brauch auch was grünes...:D

Un die Gabel kenne ich auch von einem Rickert,was bei mir Unterschlupf gefunden hat...Allerdings find ich andere Gabeln von Rickert schöner...;)
 
ich habe kürzlich ein Rad erworben welches dem Besitzer in M auch mal gestohlen wurde.
Er fand es Wochen später bei der Suche nach einem neuen in Ibäh-Kleinanzeigen wieder.
Nach erneuter Anzeige bei der Pozelei hat es ca. ein halbes Jahr gedauert bis er es wieder hatte....
Zwischenzeitlich hatte er natürlich ein neues und so konnte ich das gute Stück haben :D
 
Zurück