• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Was meint ihr: brauner oder schwarzer Brooks Swift?
Also ich find es zeitgemäß und gut. Rickert hätte es wohl anders gemacht. aber das ist nicht relevant. Ich würde einen braunen Sattel nehmen, der sieht immer eleganter aus. Schon mal über einen Gilles Berthoud "Aspin" nachgedacht? Es muss nicht immer Brooks sein.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Vatertag, erster Ausritt mit dem 61er Rickert. Leichte Geräusche im Tretlager und Halfstep-eingewöhnung ... in der Elbmarsch gehts, aber in die Berge fahr ich damit nicht.
 

Anhänge

  • BAB3F980-10F2-499C-B4BE-F1996D93A21F.jpeg
    BAB3F980-10F2-499C-B4BE-F1996D93A21F.jpeg
    116,6 KB · Aufrufe: 104
  • C6E5E02F-FC03-415E-95B8-21E3B334C4A5.jpeg
    C6E5E02F-FC03-415E-95B8-21E3B334C4A5.jpeg
    116,2 KB · Aufrufe: 115
  • 6DAD5C32-25EA-4E0D-932F-AEB9FE29E8A4.jpeg
    6DAD5C32-25EA-4E0D-932F-AEB9FE29E8A4.jpeg
    134,4 KB · Aufrufe: 119
Die Aufkleber für das Unterrohr fehlen. Der Lack sieht original aus. Ersatz-Decals habe ich besorgt. Ich bin aber noch unschlüssig, ob ich alle Decals verwenden werde. So wirkt es etwas schlichter.
Falls das ein Decal-Set ist, und Du den Steuerrohr - Aufkleber nicht brauchst, ich würde den gerne nehmen ?
 
Hallo, liebe Rickert-Freunde!

Für meinen Rahmen habe ich als LRS Shamals auserkoren. In Verbindung mit einer Dura Ace 7700 ist ein Rohloff Cash-8 Freilauf montiert worden.

Wie findet ihr es?

Anhang anzeigen 793646

Grüße

Dirk
Schlimmer geht's nimmer

Schlimmer geht immer... :D
Hier hab ich allerdings das Gefühl,dass es so schlimm gar nicht wird...Gut,Flatbar Lenker hin oder her...Ich warte erstmal auf das Endergebnis...Farbe finde ich ja persönlich super... Fahrrad auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen, gefällt mir auch sehr gut...Ich beobachte das weiter...
 
Hallo, liebe Rickert-Freunde!

Für meinen Rahmen habe ich als LRS Shamals auserkoren. In Verbindung mit einer Dura Ace 7700 ist ein Rohloff Cash-8 Freilauf montiert worden.

Wie findet ihr es?

Anhang anzeigen 793646

Grüße

Dirk
Ich find‘s schick!
Klar, dem Rahmen würden sicherlich auch schlanke Felgen gut stehen, aber ich finde die Shamals hier echt gut.

Ich finde auch das das Pink vom Shamal-Schriftzug und die braunen Flanken der Reifen gut mit dem dunkelrot des Rahmens harmonieren...
 
Hallo, liebe Rickert-Freunde!

Für meinen Rahmen habe ich als LRS Shamals auserkoren. In Verbindung mit einer Dura Ace 7700 ist ein Rohloff Cash-8 Freilauf montiert worden.

Wie findet ihr es?

Anhang anzeigen 793646

Grüße

Dirk
Als Sattel kommt der Brooks Swift honey plus passende Brooks Griffe:

Anhang anzeigen 793801Anhang anzeigen 793802

Dir muss es gefallen das ist das Wichtigste, Das ist nun mal ein Rennrad und sollte einen entsprechenden Lenker erhalten !!!!
Mfg Jens

Ps.: Meine Persönliche Meinung
 
Hab gerade überlegt den kompletten Rahmen neu zu lackieren :D
Pulverbeschichten ist viel besser! Das hält ordentlich und es laufen keine Nasen, wie bei ner Dose. Wenn man das etwas dicker auftragen lässt, verschwinden diese schnörkeligen Kanten an den Stellen wo die Rohre zusammengesteckt sind, das wirkt dann noch reduzierter und schneller.
 
Das ist nun mal ein Rennrad und sollte einen entsprechenden Lenker erhalten !!!!
Abends essen macht dick.
Piloten dürfen keine Zahnplomben haben.
Man muss sich gegenüber der Polizei immer ausweisen können.
Hunde und Katzen darf man nicht im Garten beerdigen.
Einstein war ein schlechter Schüler.
Für die Zähne ist Honig besser als weißer Zucker.
Wasser kocht immer bei 100 Grad Celsius.

Etc.
 
Abends essen macht dick.
Piloten dürfen keine Zahnplomben haben.
Man muss sich gegenüber der Polizei immer ausweisen können.
Hunde und Katzen darf man nicht im Garten beerdigen.
Einstein war ein schlechter Schüler.
Für die Zähne ist Honig besser als weißer Zucker.
Wasser kocht immer bei 100 Grad Celsius.

Etc.

Das ist jetzt aber mal doof, wenn du meinen ersten Satz aus deinem Zitat streichst !!!! Ein bissel verdreht das die Tatsachen schade.

MfG Jens
 
Das ist jetzt aber mal doof, wenn du meinen ersten Satz aus deinem Zitat streichst !!!! Ein bissel verdreht das die Tatsachen schade.
Jens, du hast recht. Asche über mein Haupt!

Dieses Rennlenker-Argument stört mich aber ungemein. Als wenn Rennräder nur für Rennen da wären!
Beobachte mal, wie oft Rennrad-Fahrer den Rennlenker unten greifen!
 
Jens, du hast recht. Asche über mein Haupt!

Dieses Rennlenker-Argument stört mich aber ungemein. Als wenn Rennräder nur für Rennen da wären!
Beobachte mal, wie oft Rennrad-Fahrer den Rennlenker unten greifen!
Früher schon eher als heute, weil heute kann man auch wesentlich besser von oben bremsen. Wie gesagt, wenn dir das gefällt, alles gut.
Jetzt nicht wegen oben und unten bietet so ein Rennlenker jedoch wesentlich mehr Griffmöglichkeiten, was für mich ein Ausschlusskriterium für den graden Lenker wäre.

MfG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier doch im RENNRADnews Forum RENMASCHINEN bis 1990 UND Rennräder haben RENNlenker.
Ich glaube Menschen die Rennrad fahren, auch wenn´s keine Rennen sind, brauchen solche Diskussionen nicht. Trainingsbügel sind auch "Rennlenker" - meiner Meinung nach.
Aber jeder soll mit seinem Kram ruhig machen was er will, mir persönlich gefallen solche Aufbauten einfach nicht. Bei mir ensteht immer Eindruck "gewollt und nicht gekonnt" warum auch immer.
 
Die Aufkleber für das Unterrohr fehlen. Der Lack sieht original aus. Ersatz-Decals habe ich besorgt. Ich bin aber noch unschlüssig, ob ich alle Decals verwenden werde. So wirkt es etwas schlichter.


Flat Bar wird bleiben. Montieren werde ich aber evtl. einen Cinelli Vorbau (z.Zt. noch BLB). Schaltung erfolgt mit Shimano DA 9-fach Bar End Shiftern in Verbindung mit PAUL Thumbies. Liegt alles schon bereit. Außenzüge habe ich graue genommen.

Gerade die letzten Foliendecals kann man gut weglassen, spez. am UR konnte man das so bei Rickert auch ordern, hier ein blaues mit Chrommuffen, mit dezenten Hinweisen auf den Meister.

8754665644_69d3194e52_b.jpg
 
Falls das ein Decal-Set ist, und Du den Steuerrohr - Aufkleber nicht brauchst, ich würde den gerne nehmen ?
Hab noch 'nen Steuerrohr-Aufkleber übrig, auf Folie.
Kannste haben, aber bitte frag jetzt nicht was ich dafür haben will.
Schick einfach 'ne PN mit Adresse.

Gruß
Hartmut
 
Vatertag, erster Ausritt mit dem 61er Rickert. Leichte Geräusche im Tretlager und Halfstep-eingewöhnung ... in der Elbmarsch gehts, aber in die Berge fahr ich damit nicht.
Ein schönes, besonderes Rickert, was das Farbschema betrifft.
Ein scharfes Foto von der richtigen (Kurbel)Seite fotografierrt in höherer Auflösung ist wünschenswert! ;)
Was ist das für ein Vorbau?
 
Zurück