• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Wir müssen alle geschmeidiger werden - in letzter Zeit fühlten sich viele zu leicht auf den Schlips getreten. Das ist die Crux beim geschriebenen Wort : bei einer persönlichen Begegnung würde die gleiche Äusserung, begleitet von einem Schmunzeln oder Zwinkern, ganz klar als Späßchen rüberkommen, wo hier oft aufgeheult wird, weils anonym und ohne Mimik ist.
 
Wir müssen alle geschmeidiger werden - in letzter Zeit fühlten sich viele zu leicht auf den Schlips getreten. Das ist die Crux beim geschriebenen Wort : bei einer persönlichen Begegnung würde die gleiche Äusserung, begleitet von einem Schmunzeln oder Zwinkern, ganz klar als Späßchen rüberkommen, wo hier oft aufgeheult wird, weils anonym und ohne Mimik ist.
Das ist richtig, ich kenne Gerd auch persönlich , aber ich frage mich was bringt das jetzt diese Kommentare hier zu schreiben, Gerd hat mit Rickert nix am Hut , das ist genauso als wenn ich Hilde dein Bianchi Fred zutexten würde.
 
aber ich frage mich was bringt das jetzt diese Kommentare hier zu schreiben
Und in jedem x-beliebigen anderen Faden. Es sind doch immer die gleichen herablassenden Kommentare. Es gibt nur eine richtige Meinung und ein richtiger Umgang mit Fahrrädern...und das ist seiner. Füchterlich 🥱
 
Um mal zurück zum Thema zu kommen, Rickert Rennräder.
Das rote Plaketten-Rickert bekommt ja eine französische Schaltung und hat französische Bremsen.
Daher wird der Rest, so weit es geht, auch französisch (außer Vorbau und Lenker, da behalte ich die jetzige Kombi), auch wenn der Meister das nicht so gesehen hat, ich brauche für mich einen roten Faden :)
Daher muss es dann natürlich ein Ideale und kein Brooks werden, was kostet die Welt...
Hat da jemand einen Tipp für mich, welchen ich nehmen sollte, am besten mehrere, die in Frage kommen.
Bei Velobase sind ja einige aufgeführt, aber
1. sieht man auf Bilder oft nicht, wie breit der Sattel wirklich ist und es soll ja ein Rennrad und kein Hollandrad werden
2. Steht bei einigen ja das Jahr auch nicht bei. Beispielsweise sind der Ideale 38 und der 40 dort als ab 1960 gelistet, was ist aber zb mit dem Ideale 39?

Vielen Dank schon einmal
 
Auf meinem RIC-Super ist ein 52 montiert, wo ich von der original Ausstattung ausgehe, Club wäre auch noch eine Alternative aus F

8250227420_44319c72af_b (1).jpg

Hier der Club
5419044392_b02a0bb109_b.jpg
 
Auf meinem RIC-Super ist ein 52 montiert, wo ich von der original Ausstattung ausgehe, Club wäre auch noch eine Alternative aus F
Vielen Dank (das Ric könnte ich mir jeden Tag angucken!), den 52 hatte ich auch auf dem Zettel, der war so ein Beispiel, wo ich mir anhand von bisher gesehenen Bildern nicht sicher war, wie breit er ist.
Club kannte ich bis dato tatsächlich noch nicht, spannend.

Einen französischen Aufbau find ich super, aber warum nicht auch Lenker und Vorbau ?
Das Rad hatte schon eine Lenker+Vorbau-Kombi, die ich wirklich schön und vor allem von der Patina her passend finde. und ich habe mich bisher recht schwer damit getan (oder auch nicht viel Mühe gegeben, da ich die Kombi ja behalten wollte), zeitlich passende Französen zu finden, ist dein Mavic nicht auch etwas jünger?

IMG_3959.jpg

Ist der Sattel ein '90?
Das war der originale, leider war da nichts mehr irgendwo an Schrift und beim Umdrehen hatte ich den halben Moder in der Hand...

IMG_3291.jpgIMG_3260.jpg


Schönes Rad das Blaue, tolle Kurbel!
Da werd ich aber bei der Alten bleiben, nicht umsonst hab ich da soviel geschrubbt und passt vom Land her ja auch :)

IMG_3252.jpgIMG_3944.jpg
 
Hallo Lars,
Ich würde soviel wie möglich von der original Ausstattung übernehmen, okay der Sattel hat es evtl hintersich , das Cockpit ist authentisch, und nicht ungewöhnlich bei einer sonst französischen Ausstattung, du machst das schon :daumen:, und wie gesagt, ich helfe gerne bei so einem schönen Rad.
 
Ich suche ein Set Rickert Decals in Weiß für einen Rahmen aus den 80ern. Vor ein paar Jahren gabs die noch bei E-Bay und Co. Dort findet sich nichts vergleichbares mehr. Ggf. hat sowas noch jemand daheim?
 
Naja, bin eh grad mit den Fingern auf der Tastatur . . . ;)

Und ich hätte mich auch nicht getraut, da zu bestellen - UK und so. Aber es wurde irgendwo hier mal positiv erwähnt, von daher . . .

Viele Grüße
Oliver
Warum hättest Du Dich ich getraut, da zu bestellen?
 
Zurück