Ich halte es da mit Oude Bass, würde es auch weitergeben, einfach, weil es für mich zu viele Dinge wären, die mir zu viel wären. Wenn du es dir zutraust und Spaß daran hast, verlierst du ja nix.
Nicht zuviel war es mir aber ja, an diesem Wochenende mal nach Berlin zu fahren...
Nach sehr viel Frust auf der Rückfahrt, - ich hatte tierisch Bock auf ein Gasthofgulasch mit Spirellinudeln, es gab aber an jedem Rastplatz,ich war an sieben!!! immer nur Schnitzel oder Currywurst Pommes, was soll das? - bin ich inzwishen daheim, hab die übliche "Ankunftsfotos" geschossen, geduscht und tau mir gerade Gulasch auf!
Da isses:
Anhang anzeigen 1183293
Hab auch kurz im Hof draufgehockt, mag es direkt sehr, als hätte der Meister damals an mich gedacht
Find das Grau/Silber, wie auch immer man es nennt auch ziemlich gut, war mir da vorher nicht soooo sicher. Hat Potential zum Lieblingsrad. Aktuell 10,6 kg.
In der irren Annahme, hier etwas gelernt zu haben, habe ich die vergangene Woche anhand der Bilder, die ich hatte, schon mal so geguckt, von wann es sein könnte.
Ich denke Mitte Ende 70er, konnte jetzt mal ertasten, wie sich das mit den Einzelbuchstaben anfühlt
Wenn ich davon ausgehe, dass die Komponenten original sind, dann wäre 1978 das einzige Jahr, wo zumindest alle Teile der Schaltung so zusammen angeboten worden sind (Success Schaltwerk, Club II Umwerfer und Hebel, die es von 74/75 bis 78 gab), aber was heißt das schon? Womöglich ists auch älter und hat 1978 neue Komponenten bekommen. Ich werde mich bei den Dingen, die "neu" drankommen müssen, mal an '78 orientieren, mir schwebt da schon was vor.
Zwei Dinge haben mich ratlos gelassen:
Anhang anzeigen 1183299
73A ist dort zulesen. Was ist das?
Anhang anzeigen 1183298
Interessante Schutzblech(?)öse, was ist das für ein Ausfallende? "G..." Galli, Gipiemme? Gein Plan.
Ich muss jetzt ersgmal die Nudeln anstellen! "G"= Gulasch!!!