• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Ich danke euch beiden sehr und werde dann mal den Pedalmarkt beobachten, vor Februar setze ich mich eh nicht drauf, ist mir zu kalt.. :D
Lyotard scheinen teils auch relativ günstig zu bekommen zu sein, Campa wird es eher nicht.
Bzgl. des Sattels bin ich nicht komplett auf die 70er fixiert, bzw. wäre das nett, aber das bequeme Fahren ist mir da wichtiger. Nutzt ja nix, ein original 70er Sattel und mir fällt nach ner Stunde der Po ab.
Unicanitor kannte ich bis dato noch nicht, wieder mal die Problematik, dass da bei Velobase kein Jahr steht und ich es daher einfach nicht weiß, bzw. zunächst damit gar nicht in Berührung komme.. -.-
Wobei ich diesen schon sehr pornös finde, irendwie geil, aber der wird es dennoch nicht :D
Anhang anzeigen 1184193
Den "Normalen" (schwarz, Leder) find ich sehr sehr schick.
Hat jemand Erfahrung mit nem Dolphin, zwar auch keine Nieten, aber auf Bildern mag ich die Form irgendwie und er ist recht günstig und leicht.
Regal hab ich mir angeguckt. Gefällt mir auch ziemlich gut (laut Velobase ab 1970?), optisch ja ähnlich ähnlich wie der Cambium. Der Regal ist sogar unter 400 Gramm, der Brooks aktuell hat mehr als nen halbes Kilo, hach hach hach...
"Der soll mal nicht so heulen mitm Gewicht" - ich wohn im dritten Stock ohne Fahrstuhl und da muss jedes Rad hoch und runter getragen werden... :D
Werde mich dann beizeiten mal durch den Sattelfaden "quälen", selbst wenn ich den Brooks nicht an dem Rad nehme, würde ich den gern fit machen, einfach, um es mal gemacht zu haben. Gut fürn Winter sowas... :)
Sattel sind immer geschmackssache.
Ein Ideale 2002 würde auch passen. In der Titan Version recht leicht, aber auch sehr teuer.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Mich interessiert das Gewicht nicht so, deshalb habe ich fast ausschließlich Brooks auf meinen Klassiker, auch auf meinem Orangen :cool:
20220515_150356.jpg
 
Moin @L@rs,
einen Unicanitor im mittleren Zustand habe ich hier. Wildleder. Kannst du gerne ausprobieren oder zum Testen ausleihen oder für kleines Geld haben. Auch gerne Tausch gegen einen Regal.
Wohne auch in Dortmund, kann also eine schnelle Nummer werden.;)

edit: Glattleder, kein Wildleder. Aber auch keine Steppdecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @L@rs,
einen Unicanitor im mittleren Zustand habe ich hier. Wildleder. Kannst du gerne ausprobieren oder zum Testen ausleihen oder für kleines Geld haben. Auch gerne Tausch gegen einen Regal.
Wohne auch in Dortmund, kann also eine schnelle Nummer werden.;)

edit: Glattleder, kein Wildleder. Aber auch keine Steppdecke.
Edit macht nen Schuh draus! Ich schick dir ne Nachricht. :)
 
Ich danke euch beiden sehr und werde dann mal den Pedalmarkt beobachten, vor Februar setze ich mich eh nicht drauf, ist mir zu kalt.. :D
Lyotard scheinen teils auch relativ günstig zu bekommen zu sein, Campa wird es eher nicht.
Bzgl. des Sattels bin ich nicht komplett auf die 70er fixiert, bzw. wäre das nett, aber das bequeme Fahren ist mir da wichtiger. Nutzt ja nix, ein original 70er Sattel und mir fällt nach ner Stunde der Po ab.
Unicanitor kannte ich bis dato noch nicht, wieder mal die Problematik, dass da bei Velobase kein Jahr steht und ich es daher einfach nicht weiß, bzw. zunächst damit gar nicht in Berührung komme.. -.-
Wobei ich diesen schon sehr pornös finde, irendwie geil, aber der wird es dennoch nicht :D
Anhang anzeigen 1184193
Den "Normalen" (schwarz, Leder) find ich sehr sehr schick.
Hat jemand Erfahrung mit nem Dolphin, zwar auch keine Nieten, aber auf Bildern mag ich die Form irgendwie und er ist recht günstig und leicht.
Regal hab ich mir angeguckt. Gefällt mir auch ziemlich gut (laut Velobase ab 1970?), optisch ja ähnlich ähnlich wie der Cambium. Der Regal ist sogar unter 400 Gramm, der Brooks aktuell hat mehr als nen halbes Kilo, hach hach hach...
"Der soll mal nicht so heulen mitm Gewicht" - ich wohn im dritten Stock ohne Fahrstuhl und da muss jedes Rad hoch und runter getragen werden... :D
Werde mich dann beizeiten mal durch den Sattelfaden "quälen", selbst wenn ich den Brooks nicht an dem Rad nehme, würde ich den gern fit machen, einfach, um es mal gemacht zu haben. Gut fürn Winter sowas... :)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...net-fuer-haken-und-riemen/2303161035-217-9505
Viele Grüße
Oliver
 
Hi zusammen, was passt denn in so ein Rickert Spezial 531 aus den vermutlich späten 70ern für eine Reifenbreite?
 
Mahlzeit, hat jetzt nicht direkt etwas mit Rickert zu tun, sondern eher mit Dortmund, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, hier sind ja einige Dortmunder unterwegs.
Wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch, mein Bruder, Baujahr 76 und ich, 20 Monate jünger haben uns neulich darüber unterhalten, dass wir mit dem "Onkel Ulli" (der schon damals mit dem Rad zum Studium nach Aachen gefahren ist, aber leider nicht mehr lebt, so dass ich ihn fragen könnte) ab und an in einem Fahrradgeschäft waren. Das wird so Ende der 80er sein und war vermutlich in Hombruch oder Barop irgendwo. Nicht Kijewski und auch nicht Rückenwind. In meiner dunklen Erinnerung war der Laden von innen weiß, mit einer Säule in der Mitte, es hingen ne Menge Radsport-Fotos und -Devotionalien an den Wänden. Ich glaube, dass er von einem Rennradfahrer betrieben worden ist, aber dafür würde ich meinen Hand nicht ins Feuer legen.
Hat das Schwarmwissen eine Idee, um welchen Laden es sich gehandelt haben könnte?
Danke schon einmal.
 
Zurück