• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Tja, da bin ich auch nicht sicher. Das Rad ist von 1979 und Flaschenhalter aus Draht, wie von Chris-NRW hier schon gezeigt,
wären sicherlich nicht korrekt.
Aber der hier sieht doch schon wesentlich 'moderner' aus :).
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Anhang anzeigen 104888

Für mein Querfeldein habe ich eine ganz gute Lösung gefunden, glaub ich wenigstens...
Übrigens: Die Farbe vom Lenkerband ist in Wirklichkeit mehr blau und nicht so komisch lila wie auf dem Foto!

Danke für´s zeigen. Ich denke auf sowas wird es bei mir auch hinauslaufen. Der TA criterium ist zwar super, aber halt nicht fürs Rickert, das seh ich ein. Die Bremshebel kommen mir auch sehr bekannt vor, mir ist als hätte ich die heute schonmal in der Hand gehabt :D
 
..spiel lieber Lotto , da sind die Chancen größer:oops:, nee im Ernst einen Crosser u. dann noch in der Rh ist wohl aussichtslos:(.
Ich kenn da jemanden der so was in seinem Besitz hat. Leider rückt derjenige das Teil nicht raus, nicht mal gegen ein unmoralisches Angebot in schwarz/orange.
MfG Jens
 
Kein Rickert, aber der nette Rentner hat mir zu den huebschen Klebern verholfen. Nochmals lieben Dank dafuer :-)
Und ein Patria-Fred lohnt sich ja nicht wirklich ...




Nun ja, die Kleber sind etwas zu jung fuer das Rad und der Steuerrohrkleber gehoert nicht auf's Sattelrohr. Andererseits ist hier so vieles nicht original und gehoert das auch zur Geschichte des Rades. Mir gefaellt's so, hat mich immer gestoert, dass das Rad keinen Namen hat :-)
 
Kein Rickert, aber der nette Rentner hat mir zu den huebschen Klebern verholfen. Nochmals lieben Dank dafuer :)
Und ein Patria-Fred lohnt sich ja nicht wirklich ...




Nun ja, die Kleber sind etwas zu jung fuer das Rad und der Steuerrohrkleber gehoert nicht auf's Sattelrohr. Andererseits ist hier so vieles nicht original und gehoert das auch zur Geschichte des Rades. Mir gefaellt's so, hat mich immer gestoert, dass das Rad keinen Namen hat :)

..für mich als Patria Freund eines der schönsten Bahnräder im Forum, ich hoffe das mein Straßen WKC demnächst auch Rollout feiert.
 
Und dazu wird es auch noch regelmässig und überaus sportlich bewegt.

..genau , und hier erklärt er als Instruktor den Greenhorns die wichtigsten Grundlagen für die Benutzung der Bahn in Büttgen:):daumen:.

medium_KlassikertagBttgen008.JPG

medium_KlassikertagBttgen006.JPG


und hier das Patria schön versteckt zwischen schönem Stahl:).​
medium_KlassikertagBttgen007.JPG
 
Meinst Du jetzt, ich sollte das Ding abbauen und in den Tresor legen:)?

Aber diese nachträgliche Alternativlösung scheint mir auch nicht so ideal:D ....

Flaschenh..jpeg
 
Meinst Du jetzt, ich sollte das Ding abbauen und in den Tresor legen:)?

Aber diese nachträgliche Alternativlösung scheint mir auch nicht so ideal:D ....

Anhang anzeigen 105417


Nee...natürlich nicht in den Tresor (nur wenn ich dich mal besuchen komme). Ich wollte damit nur zum Ausduck bringen, das ich mein Trinken dann lieber im Rucksack mitnehme :D

Zu der Alternativlösung: Boah is dat schäbbich :D
 
Habe bald einen gut erhaltenen blauen Rickert-Rahmen aus den 70ern in RH 60-60,5mm in gute Hände abzugeben aber nicht zu verschenken...

Fotos gibts grad noch nicht. Es ist aber die selbe Farbe, die dieser Rahmen hat und auch die gleichen Schriftzüge, mittig rot ausgelegt. Keine "Erfolgsangaben" auf dem Oberrohr.Die WM-Banderolen sind die breiteren mit "chromvelato".

Evlt. hat ja hier jemand Interesse, bevor der in anderen Kanälen verschwindet... Ggfl. bitte ne Nachricht schreiben.

NEIN ES IST KEIN CROSSER. leider. :D :bier:
 
Hallo!


Lässt sich dieses Rad grob zeitlich einordnen?
$T2eC16FHJF4FFktyDwreBSRzrK8Ojg~~60_12.JPG

Stand jüngst noch in der Bucht.
Zusammen mit einem Colnago, wenn das bei der Einordnung hilft.
 
Zurück