• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ideen zu „Optimierung“ - „Tuning“ - „Optik“

… so lassen! Bin auch Scott-Jünger - Tanwallreifen sehen mega aus! Fürs Foto einfach noch aufs große KB schalten! Einzig die Scott-Lenker sind in der Optik speziell, v. a. in Verwendung mit mehreren Spacern. Evtl. noch mal über diesen Lenker nachdenken: Farsports

Aber im Grunde super so und so lassen, ohne Ventilkappen bitte … :daumen:
Sieht schon gut aus! EXS Aerover finde ich auch klasse.
https://exs-cycling.com/products/aerover-integrated-handlebar
 

Anzeige

Re: Ideen zu „Optimierung“ - „Tuning“ - „Optik“
Na ja, muss ja nichts heißen :)
Sorry aber Nachrichten verfolgst du schon? Natürlich macht es einen Unterschied, wo und bei wem man sein Geld ausgibt, ob man jetzt sein Geld direkt in China lässt oder nicht. Aber das muss natürlich jeder selber wissen.
 
Sorry aber Nachrichten verfolgst du schon? Natürlich macht es einen Unterschied, wo und bei wem man sein Geld ausgibt, ob man jetzt sein Geld direkt in China lässt oder nicht. Aber das muss natürlich jeder selber wissen.
Debatten, die schon über die Russen geführt worden sind. Ich will gar nicht wissen, wieviel "made in china" du nutzt. Soll auch Unternehmen geben, die fairer sind als Andere,
Kannst du dir vorstellen, dass ein Mini Cooper auch Teile aus China verbaut hat?
Alle über einen Kamm scheren geht nicht, aber probier´s gern.
Hoffe du fährst keine Shimano. Die Japaner sind auch nicht führend was Arbeitnehmerfreundlichkeit angeht, will gar nicht über die Suizidraten sprechen.
 
Debatten, die schon über die Russen geführt worden sind. Ich will gar nicht wissen, wieviel "made in china" du nutzt. Soll auch Unternehmen geben, die fairer sind als Andere,
Kannst du dir vorstellen, dass ein Mini Cooper auch Teile aus China verbaut hat?
Alle über einen Kamm scheren geht nicht, aber probier´s gern.
Hoffe du fährst keine Shimano. Die Japaner sind auch nicht führend was Arbeitnehmerfreundlichkeit angeht, will gar nicht über die Suizidraten sprechen.
Wie gesagt, musst ja selber wissen.. Da gehts auch nicht um alle über einen Kamm scheren, sondern ob man sein Geld in einem Land wie China direkt lässt. Es geht um die Auswüchse.
Man kann China nicht komplett verhindern, aber ob man es noch extra befeuern muss, muss jeder selber wissen.
 
Update:
Am Wochenende kommen die Kettenblätter von Carbon Ti drauf und nächste Woche die EliteWheels Drive Helix 68d.
 
Mach doch keine Kasperbude aus deinem Rad.
Namensaufkleber weg und sonst so lassen wie auf dem Eingangspost.
Sorry, nur meine persönliche Meinung.
 
CeramicSpeed Schaltwerk, Carbon Ti KB, Buckelwal Felgen und Namensaufkleber mit D Flagge sind alles Dinge die ich optisch schlimm finde.
Aber wenn du drauf stehst, ist das ja völlig ok 👍
 
DT Swiss Schriftzüge in dem gleichen Stil des Scott Logos neu machen? Also in schraffierter Form.
Kleines und unnötig aufwändiges Detail ;)
 
Schön dreckig nach den ersten 80km. Fühlen sich schon klasse an, die KB. Mit der KMC Kette habe ich gefühlt eine viel bessere Schaltperformance als mit den DuraAce KB…
IMG_4277.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4276.jpeg
    IMG_4276.jpeg
    731,9 KB · Aufrufe: 129
Mh. Jetzt wo du es sagst😬 Welche empfiehlt sich?
Das "Problem" der Flasche ist einfach nur dass es aufgrund der enormen Tiefe des Unterrohrs ein bisschen die Erwartung weckt dass Rohr und Flasche irgendwie zusammenpassen könnten, aber das tun sie eben nicht. Genau so wenig wie bei jedem anderen Rad. Flaschen sind Werkzeuge und das darf (auch optisch!) so bleiben. Eventuell könnte eine größere helfen diese falsche Erwartung zu verhindern (gerne wieder Elite, auch wenn ich selber Tacxler bin), auch wenn 0,75er dann natürlich "nicht pro" wäre. Oder eine mit Farbe, oder gleich voll auf Kontrast und eine weisse nehmen. Der Trick liegt darin eine gewisse visuelle Distanz zwischen Rad und Flasche herzustellen. (das muss übrigens keinesfalls völlige Willkür bei der Zusammenstellung bedeuten: ich fahre zB am weißen Rad ganz andere Flaschen als am schwarzen - aber nie ist das eine "aus einem Guss" Zusammenstellung)
 
Das "Problem" der Flasche ist einfach nur dass es aufgrund der enormen Tiefe des Unterrohrs ein bisschen die Erwartung weckt dass Rohr und Flasche irgendwie zusammenpassen könnten, aber das tun sie eben nicht. Genau so wenig wie bei jedem anderen Rad. Flaschen sind Werkzeuge und das darf (auch optisch!) so bleiben. Eventuell könnte eine größere helfen diese falsche Erwartung zu verhindern (gerne wieder Elite, auch wenn ich selber Tacxler bin), auch wenn 0,75er dann natürlich "nicht pro" wäre. Oder eine mit Farbe, oder gleich voll auf Kontrast und eine weisse nehmen. Der Trick liegt darin eine gewisse visuelle Distanz zwischen Rad und Flasche herzustellen. (das muss übrigens keinesfalls völlige Willkür bei der Zusammenstellung bedeuten: ich fahre zB am weißen Rad ganz andere Flaschen als am schwarzen - aber nie ist das eine "aus einem Guss" Zusammenstellung)
Vielleicht probiere ich mal die hier…
 

Anhänge

  • IMG_4278.jpeg
    IMG_4278.jpeg
    11,2 KB · Aufrufe: 22
Zurück