• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

luckyluki

Neuer Benutzer
Registriert
3 November 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
12
Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?:confused:
Ich fahre jeden Tag mit dem Kickboard zur Schule .
Deshalb frage ich mich ob das keine Alternativesportart ist.
:):wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2:
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Jedes Jahr die gleichen Fragen!? :rolleyes:

Ist zur Schule fahren Sport? Wäre dein Radsporttraining so kurz wie dein Schulweg, würdest du es als Training bezeichnen?
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Für manche ist langsames Gehen ein Sport. Denk ich mir zumindest, wenn ich die Brummer auf dem Laufband im Studio so für mich beobachte....
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Für manche ist langsames Gehen ein Sport. Denk ich mir zumindest, wenn ich die Brummer auf dem Laufband im Studio so für mich beobachte....

Wenn mans nicht gewohnt ist ... bei mir isses zB auch so, dass aufm Laufband der Puls durch die Decke geht, weil ich zu ~95% aufm Rad trainiere. Und aufm Laufband gehen ist ja wohl besser als gar nix, oder? Ein "Brummer" wird die Bewegung ja eher zum Abnehmen machen als zur Ausdauersteigerung, und dafür ist das gar nicht verkehrt. Wenn vielleicht noch Bluthochdruck bzw Medikamente dagegen, Gelenkbeanspruchung durch Übergewicht und ähnliche Risiken dazukommen, ist Gehen wirklich das richtige.
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Wenn mans nicht gewohnt ist ... bei mir isses zB auch so, dass aufm Laufband der Puls durch die Decke geht, weil ich zu ~95% aufm Rad trainiere. Und aufm Laufband gehen ist ja wohl besser als gar nix, oder? Ein "Brummer" wird die Bewegung ja eher zum Abnehmen machen als zur Ausdauersteigerung, und dafür ist das gar nicht verkehrt. Wenn vielleicht noch Bluthochdruck bzw Medikamente dagegen, Gelenkbeanspruchung durch Übergewicht und ähnliche Risiken dazukommen, ist Gehen wirklich das richtige.
Da hast du natürlich vollkommen recht.

Ich vertreten dennoch die unbequeme Meinung, dass der Brummer mal ein Hüpfer war. Wär er nur immer sein Leben lang gegangen, wär er vielleicht kein Brummer geworden. Wie sagte es mein alter Trainingsspezi Walter so schön: "Der Wind macht rote Backen, keine dicken!"
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Da hast du natürlich vollkommen recht.

Ich vertreten dennoch die unbequeme Meinung, dass der Brummer mal ein Hüpfer war. Wär er nur immer sein Leben lang gegangen, wär er vielleicht kein Brummer geworden. Wie sagte es mein alter Trainingsspezi Walter so schön: "Der Wind macht rote Backen, keine dicken!"

Und weil er jetzt seinen "Irrweg" eingesehen hat und was dagegen tut, und dabei den Kardinalfehler der anfänglichen Überanstrengung vermeidet, muss er sich Spott gefallen lassen? Prima.
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

:D:DNee, die haben schön Abstand gehalten, als ich Tempo & Steigung raufgeschraubt hab:D

Jaa... da kriegen die schonmal angst wenn mehr als 6km/h und +2% auf der uhr stehen;)
Aber einige brauchen dafür nicht schwer zu sein.Ich hatte gestern einen im studio 1,65m und 65 kg, der konnte nichtmal 15 min. radfahren ohne fast zu kollabieren:(
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Und weil er jetzt seinen "Irrweg" eingesehen hat und was dagegen tut, und dabei den Kardinalfehler der anfänglichen Überanstrengung vermeidet, muss er sich Spott gefallen lassen? Prima.
Common sense. Ich muss unten mehr verbrennen, als ich oben reinstopf. So gemein ist die Welt leider...
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Und um genau das zu erreichen, nämlich unten mehr zu verbrennen, steht er aufm Band. Vielleicht ums hinterher wieder anzufuttern, wahrscheinlich aber nicht, wenn er sich schon ne Studiomitgliedschaft gönnt und dann auch hingeht. So ziemlich alle Dicken (krankheitsbedingte Ursachen ausgenommen) warn zu nem Zeitpunkt in der Vergangenheit undiszipliniert, da stimme ich dir zu. Aber nicht alle Dicken sind in der Gegenwart faul und unsportlich. 20, 30kg Übergewicht in nem vernünftigen Tempo abzuarbeiten (und nicht abzuhungern) dauert nun mal Jahre. Und vor Leuten, die sich auf den Weg machen und dabei die Frustration überwinden, hab ich nen Mordsrespekt. Mit Freude an der Bewegung und Geschwindigkeit ist da nämlich erstmal lange, lange nichts, das ist reines Durchbeißen bis Laufen statt Gehen sinnvoll möglich wird.
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Für manche ist langsames Gehen ein Sport. Denk ich mir zumindest, wenn ich die Brummer auf dem Laufband im Studio so für mich beobachte....

Der zweite Teil wäre für mich das Kriterium. Studio, Laufband, man hat wenigstens schon mal Trainingsklamotten an usw usf. Würde ich gelten lassen.

Zur Schule/Arbeit gehen/fahren würde ich dagegen nicht als Training ansehen, wenn es weniger als eine 3/4 Stunde dauert. Das ist ja wohl das mindeste für ein Ausdauertraining.
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Stimmt ja alles, mit den Brummern & mit dem Sport ;)

Ich radel auch zum Studio, bin dann schön augewärmt, kann direkt losturnen, anschl. Laufband, cool-down dann während der Heimradelreise :)
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Ich radel auch zum Studio, bin dann schön augewärmt, kann direkt losturnen, anschl. Laufband, cool-down dann während der Heimradelreise :)

So mach ich's, wenn es draußen mal richtig kalt ist. Erstmal 20min Rolle und man hat das Gefühl in kurz-kurz rauszukönnen. :D
 
AW: Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?

Ist Kickboard fahren eine Alternativesportart?:confused:
Ich fahre jeden Tag mit dem Kickboard zur Schule .
Deshalb frage ich mich ob das keine Alternativesportart ist.
:):wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2::wink2:

Ich fahre dienstlich ab und zu mit einem Auto. Ist das auch Alternativsport? 'ist ja quasi "Motorsport" :eyes::cool:
 
Zurück