• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann-Rennen 2007

Von Güterfelde nach Großbeeren! Ist leider absolut nicht geeignet!

Danke für das Feedback!

weil er Deinen alten Nick benutzt

Das ist ja streng genommen kein Nickname, sondern eine Gattungsbezeichnung. Und schließlich habe ich schon rumgeluscht, wo Henk noch kleine Mädchen mit Bauklötzen beworfen hat ;-)
 
Bin am Samstach mal die Sacrowstrecke abgefahren. Das Stück zwischen Sacrow und der Schossee ist imo gut geeignet. Die Ortsdurchfahrt selbst finde ich schon sehr unübersichtlich und grösstenteils zu schmal.

Verkehr: Sa, 10:00 Uhr ca. 5 Überholungen und 5 Begegnungen

und nass ist es da! Hat in einer Tour geregnet !:eek:


bis denn
...sven
 
okay okay....
vllt. sollten wir wirklich eine andere strecke ausgucken...

wie wärs denn mit einem forums-keirin um den olympischen platz ?

ich mach das wettbüro! :-)
 
Vielleicht funktioniert die gelbe Runde hier im Uhrzeigersinn:

http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=4044&stc=1&d=1155050645

Das dürften so um die 20 Kilometer sein. Ich bin mit jmp & Marchisio mal da in der Gegend unterwegs gewesen. Ob das genau die Strecke war, die ich in guter Erinnerung habe, weiß ich nicht so genau; ich war damals nicht der Pfadfinder. Sonst fahre ich gern aber bei nächster Gelegenheit mal hin & gucke. Jedenfalls ist die Gegend hinreichend abgeschieden. Trotzdem wird's natürlich wie beim ESK so sein, dass wer Pech hat, wegen anderer Verkehrsteilnehmer mal ein paar Sekunden verliert. Von mir aus kann er dann gern eine zweite Chance bekommen ;)
 

Anhänge

  • Runde.gif
    Runde.gif
    20,9 KB · Aufrufe: 291
hi vortrieb! na, das ist wirklich weit draußen. sind ja 60km anfahrt von pberg aus. aber wenns ruhig ist. gut. sind denn da auch keine ampeln? na, wenn du zeit hast, schaus doch mal an und mach evtl. fotos! gruß, speiche
 
Hey, vorTrieB, das ist doch mal ein guter Vorschlag - dort ist wirklich nix los. Ich war da auch schonmal mit jmp, mess und Maratona unterwegs, ausserdem hat ein Kunde von mir dort ein Werk. Allerdings war ich auch erst einmal da, weiss also nicht, ob das dort immer so tot ist.

Erreichbar ist das auch nicht schlechter als Sacrow. Der Regionalexpress faehrt bis Nauen, das sind vielleicht 10km bis zur Strecke. Zurueck kann man ja dann mit dem Rad fahren. Wann steigt das Rennen? Dieses Wochenende haett ich Zeit - am 19./20. bin ich ja in der Schweiz.
 
Bei so viel Begeisterung fahr ich da gleich am Wochenende mal hin, und zwar eher am Sonntag mit Start hier in Berlin irgendwo so gegen 10. Vielleicht will ja jemand mit? Geschickt wäre: Jemand mit einem Streckenlängen-Messgerät. Ich hab' ja so was nicht :)
 
yo, vortrieb, das wär natürlich super! wenn es doch irgendwo nen verkehrsmäßig ungünstigen punkt gibt, könnte man ja in dem bereich dann start & ziel machen.

ich bin ja dieses wochenende auf ner hochzeit in köln, aber die drei folgenden wochenende bin ich wohl in berlin. vielleicht sollten wir schon mal ne terminliste machen. schmadde ist ja das wochenende 20. nicht da. also wie siehts denn aus bei den interessierten mit:

26./27. August
2./3. September

sonntag wäre verkehrsmäßig wohl ruhiger als samstag. aber da man ja schon erst mal ein stück anreise hat, wäre ich dafür das nicht so ewig früh zu machen. vielleicht gegen mittag? oder gegen abend :) ?
 
Ja, abfahren wäre nicht schlecht. Ich habe gestern mal in meine ADFC-Karte "Potsdam und Havelland" geguckt, da war das Stück zwischen Riewend und Klein-Behnitz als "schlechte Oberfläche" gekennzeichnet. Wir sind, glaube ich, nur das Stück an Wachow vorbeigefahren damals, also ist die andere Teilstrecke unbekannt.

Ich wär schon für einen Start vormittags, speziell Sonntag ist da weniger los. 10 Uhr sollte doch für alle machbar sein. Der RE4 fährt von Jungfernheide bis Nauen 19 Minuten, vom Lehrter Bahnhof 24. Das macht vom Prenzlberg geschätzt 45 Minuten - so lange braucht man eigentlich zu allen anderen Strecken mindestens auch (o.k. Bernau wäre kürzer, aber das ist für die "Wessis" weiter weg).
 
prima plan !

würde mich einklinken am sonntag zur ortsbefahrung...

ich würde über fahrland, marquardt ri. paaren, uetz, paretz, ketzin, zachow (o gott dieses dorf) gutenpaaren, roskow nach päwesin als route vorschlagen...
oder wollt ihr mit der bahn...?

edith: zeitgleich mit schmadde, dann also treffen in nauen. finde die strecke von nauen über tremmen superklasse... wenn wir die l 91 langfahren, ist es aber wirklich nicht weit bis päwesin
 
Hi Jenbo....da würde ich auch gerne mitfahren.....wird ja nicht gleich ein Rennen werden,sondern eher eine "Begutachtung",oder??:rolleyes:
Also wenn es nicht regnet,komme ich da mit.Würde dich dann ggf. mit dem Rad in Fahrland treffen.

Gruss Horst
 
jenbo schrieb:
... also treffen in nauen. finde die strecke von nauen über tremmen superklasse... wenn wir die l 91 langfahren, ist es aber wirklich nicht weit bis päwesin ...

Ich dachte: Um 10 Start zum Beispiel am Auerbachtunnel oder sonstwo in Berlin und dann über Königsallee, Potsdam, Ketzin da zur Strecke raus. Treffen in Nauen ist von mir aus aber auch in Ordnung, wenn die Züg so schnell da sind.
 
vorTrieB schrieb:
Ich dachte: Um 10 Start zum Beispiel am Auerbachtunnel oder sonstwo in Berlin und dann über Königsallee, Potsdam, Ketzin da zur Strecke raus. Treffen in Nauen ist von mir aus aber auch in Ordnung, wenn die Züg so schnell da sind.

ich wär dabei, rotporst sicher auch. für mich leichter zu erreichen als die RE am Bahnhof Spandau.

würde irgendwo in potsdam auf Euch warten. fahrt ihr denn in Potsdam an sans-soucis vorbei oder wo gehts lang...?
 
vorTrieB schrieb:
Ich dachte: Um 10 Start zum Beispiel am Auerbachtunnel oder sonstwo in Berlin und dann über Königsallee, Potsdam, Ketzin da zur Strecke raus. Treffen in Nauen ist von mir aus aber auch in Ordnung, wenn die Züg so schnell da sind.

Jo...so ähnlich habe ich mir das eigentlich auch gedacht und wenn wir z.B. über Fahrland fahren,können wir Jens an der Kreuzung dort gut treffen.Und ab da ist die Strecke doch auch ganz angenehm zu fahren.
Schauen wir mal,wer da noch mitkommt.

Gruss Horst
 
Solltet ihr demnächst einen konkreten Termin für das EFZ ins Auge fassen, so ist folgendes zu bedenken:

Falls Ihr Angst habt, von einem alten Mann mit Rheuma abgeledert zu werden, dann müsst Ihr den Termin auf den 13.,20. oder 27. August legen, weil ich dann urlaubsbedingt keine Zeit habe.

Gruß

Matthias
 
Mal gucken wie das Wetter wird. Wenns nur um die Streckenbesichtigung geht, fahren wir natürlich von B los. Zum Zeitfahren selbst würde ich aber per Bahn anreisen.
 
Ich kündige dann mal vorsichtig auch meine Teilnahme bei der amtlichen Streckenabnahme am Sonntag an (100%ige Zusage wegen Einladung zur Hochzeitsfeier am Vorabend leider nicht möglich). Wetterprognose sieht bislang ganz gut aus.

Wegen eigentlichem Zeitfahrtermin: 27.8. bin ich schon ausgebucht, die anderen Vorschläge wären genehm. Aber ich fahre ja eh nur um den letzten Platz.:rolleyes:

Grüße
Grege
 
Hehe....gut,dass ich das noch lese....ich dachte Samstag wäre der Besichtigungstermin....okay....auch gut,also Sonntag.Bin bei gutem Wetter sehr gerne dabei.Also Sonntag 10.00 h Auerbachtunnel......oder 12.00 h oder wie????

Gruss Horst
 
Zurück