• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD

Danke :)

Vermutlich sind es wirklich die Initialen des Besitzers ... aber in derselben Farbe ausgemalt wie das Köthke und die Muffenlinierungen? Hmmm ...

Finde ich nicht ungewöhnlich , bei Rickert gab es auch solche "Sonderwünsche" , z.B. das Geburtsdatum des Kunden unter dem Tretlager.
 

Anzeige

Re: Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD
Danke :)

Vermutlich sind es wirklich die Initialen des Besitzers ... aber in derselben Farbe ausgemalt wie das Köthke und die Muffenlinierungen? Hmmm ...

Das ist nicht unbeingt ungewöhnlich. Die Rahmen wurden ja oft direkt von den Fahrern bestellt und auch nach individuellen Wünschen gefertigt.
 
Heutzutage bekommste beim Massrahmenbau auf Wunsch einen Aufkleber mit Namen unter Lack. Damals halt die Initialen eingestempelt und ausgelegt - so what?
Schoen finde ich ja die Rene Herse Loesung mit der gravierten Vorbaukappe:
rh52_stem.jpg

https://janheine.wordpress.com/2014/06/09/the-650b-ancestor-rene-herse-randonneur/
 
Hallo, nun verfasse ich hier meinen ersten Beitrag, da es gerade ganz gut passt. Bin schon eine Weile dabei, habe jedoch bisher nur Beiträge gelesen.
Ich stelle ein hellblaues Köthke in Rahmengröße 60 cm ein. Scheint wohl aus den frühen 1960er Jahren zu stammen. Dies ist der Fundzustand, manches habe ich etwas angeputzt.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    282,1 KB · Aufrufe: 147
  • image.jpeg
    image.jpeg
    234,2 KB · Aufrufe: 116
  • image.jpeg
    image.jpeg
    234,3 KB · Aufrufe: 98
  • image.jpeg
    image.jpeg
    170,2 KB · Aufrufe: 101
  • image.jpeg
    image.jpeg
    143,2 KB · Aufrufe: 197
  • image.jpeg
    image.jpeg
    155,5 KB · Aufrufe: 143
  • image.jpeg
    image.jpeg
    324,6 KB · Aufrufe: 103
  • image.jpeg
    image.jpeg
    221,4 KB · Aufrufe: 97
  • image.jpeg
    image.jpeg
    128,2 KB · Aufrufe: 109
  • image.jpeg
    image.jpeg
    124 KB · Aufrufe: 97
Mir ist es leider zu groß.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    139,9 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    159,7 KB · Aufrufe: 78
  • image.jpeg
    image.jpeg
    320,8 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpeg
    image.jpeg
    206,3 KB · Aufrufe: 68
  • image.jpeg
    image.jpeg
    143 KB · Aufrufe: 84
  • image.jpeg
    image.jpeg
    221,8 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpeg
    image.jpeg
    275,8 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    235,6 KB · Aufrufe: 70
  • image.jpeg
    image.jpeg
    188,4 KB · Aufrufe: 67
fuffzich rickerts werden drüber herfallen...:D
ist das für eine mzb???
image-jpeg.334223


ich nähme das auch - gib es doch dem fris, dann kann ich es gelegentlich mal streicheln:D
 
Hallo, nun verfasse ich hier meinen ersten Beitrag, da es gerade ganz gut passt. Bin schon eine Weile dabei, habe jedoch bisher nur Beiträge gelesen.
Ich stelle ein hellblaues Köthke in Rahmengröße 60 cm ein. Scheint wohl aus den frühen 1960er Jahren zu stammen. Dies ist der Fundzustand, manches habe ich etwas angeputzt.
na da hast du dir ja zeit gelassen mit deinem ersten beitrag.......!
welcome mein freund!
 
Hi Marc, bin gern hier.
Noch etwas zum Rad:
Es ist wohl abgestellt worden, nachdem das Hinterrad einen Schlag bekommen hat. Es hat eine kleine Beule und eine Speiche ist ausgerissen. Das ist aber bestimmt schon 30 Jahre her - so dick ist die Staubschicht. Wohl ein echter Überlebender der 1960er Jahre.
 
fuffzich rickerts werden drüber herfallen...:D
ist das für eine mzb???
image-jpeg.334223


ich nähme das auch - gib es doch dem fris, dann kann ich es gelegentlich mal streicheln:D

Och die ü fünfzig Rickerts sind doch harmlos, zumindest haben so einige nicht Rickerts z.B.von Rahmenbauern aus Berlin ganz gut überstanden,sie leben friedlich nebeneinander :D.
 
Das Koethke zu gross, das Rufa zu klein - schlimme Sache ist das ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal schauen. Gegen ein gleichwertiges Projekt in RH 56-57 vielleicht...
Dann sollten wir uns mal treffen,
ich habe da ein paar Dauerprojekte in 56-57, die mir eindeutig zu klein und meiner Frau zu groß sind.
:idee:
Ich habe jetzt nicht den künftigen potentiellen Rahmenbedarf meiner heranwachsenden Brut bedacht,
aber gegen ein 60er Köthke würde ich schon ein RUFA in british racing grün, oder ein weißes oder rotes eintauschen, ein Schmidt in hellelfenbein oder ein orangenes Köthke ginge auch. Und wahrscheinlich noch ein paar mehr, wenn wir mal genauer gucken...
:bier:
 
Dann sollten wir uns mal treffen,
ich habe da ein paar Dauerprojekte in 56-57, die mir eindeutig zu klein und meiner Frau zu groß sind.
:idee:
Ich habe jetzt nicht den künftigen potentiellen Rahmenbedarf meiner heranwachsenden Brut bedacht,
aber gegen ein 60er Köthke würde ich schon ein RUFA in british racing grün, oder ein weißes oder rotes eintauschen, ein Schmidt in hellelfenbein oder ein orangenes Köthke ginge auch. Und wahrscheinlich noch ein paar mehr, wenn wir mal genauer gucken...
:bier:

Dekadente Auswahl an Tauschobjekten :-)
 
Zurück