marcfw
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren
sach hührens Jung,
dunnens die schön Bilderschen vun dingem Rad uch hee hin, en die
Brauchtumszone !!!
Und nun meine Gedanken zu deinem Trömmelschen von 1450,
das Rad hat Nervexmuffen, also ist es älter. Die Decals jedoch sind langweilig, es ist nicht mehr die klassisch mehrfarbige Version, also neuer. Zudem ist die Rahmenfarbe metallic. Das kam auch erst später.
Der Rahmen ist langweilig lackiert, einfarbig, keierlei Zierrat, kein Chrom, die Muffen nicht umrandet und auf dem Sattelrohr klebt nochmal ein Steuerrohrkleber?
Mein erster Gedanke, der Hobel ist nachlackiert.
Sorry, ich will dein offensichtlich echtes RUFA nicht schlecht machen, im Gegenteil.
Ich habe auch so eine seltsame Chimäre im Keller mit den zu großen Deckelchen auf den Sattelstreben. Zwar ohne Nervexmuffen aber mit alten Campa Teilen und diesem einfachen Satz Decals.
Dazu ist mein Rahmen uni weiss und somit noch langweiliger, da nicht einmal mehr ein Farbkontrast im Unterrohr zum Label ist.
Eine Rahmennummer habe ich leider nicht.
ABER:
dort wo Lack abgeschlagen wurde, erkennt man, ebenso wie bei deinem Trömmerschen, keine alte Farbe dadrunter.
Somit ist mein nächster Gedanke, dass es wohl eine Zeit gab, in der die RUFAs so schmucklos aussahen. Dein 60er Jahre (?) Rahmen ist vielleicht in den Siebzigern lackiert und aufgebaut worden.
Ob wir beide jetzt ähnlich alte Teile am Rahmen haben, würde mich interessieren.