Axel66
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Juli 2012
- Beiträge
- 2.568
- Reaktionspunkte
- 2.239
Hallo, noch sind die Scheibenbremsbeläge meines Garail Al7 nicht soweit abgenutzt, daß ich tauschen muß. Allerdings will mir schon mal welche kaufen. Meine Frage nun: die Originalbeläge haben wohl Kühlrippen und sind wohl L05A. Es gibt aber ja auch eine Version ohne Kühlrippen K05S. Die sind um die hälfte billiger, aber darum soll es nicht gehen. Ich glaube mir würden die optisch am Rad besser gefallen und ich denke für meinen Anwendungsfall (keine wirklich langen Abfahrten) werden die auch ok sein und ich werde sie mal bestellen.
Aber es würde mich schon interessieren, ob auf Gebirgsabfahrten die Beläge mit Kühlrippen wirklich ein spürbar besseres Fadingverhalten haben. Kennt jemand irgendwelche Tests dazu? Oder ist das ganze mehr Marketing/Voodoo?
Hat jemand einen 1:1 Vergleich?
Und als Zusatz: was bevorzugt Ihr optisch (cleaner vs. technischer Look)?
Ist jetzt nichts wichtiges, aber vielleicht stellt sich jemand mal die gleiche Frage...
Gruß,
Axel
Aber es würde mich schon interessieren, ob auf Gebirgsabfahrten die Beläge mit Kühlrippen wirklich ein spürbar besseres Fadingverhalten haben. Kennt jemand irgendwelche Tests dazu? Oder ist das ganze mehr Marketing/Voodoo?
Hat jemand einen 1:1 Vergleich?
Und als Zusatz: was bevorzugt Ihr optisch (cleaner vs. technischer Look)?
Ist jetzt nichts wichtiges, aber vielleicht stellt sich jemand mal die gleiche Frage...
Gruß,
Axel