• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kampf dem inneren Schweinehund - Abnehmen statt Zunehmen

Wo liegen eure aktuellen Ziele


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
Also wenn @Leon96 tatsächlich erst 19 Jahre alt sein sollte, wie mich sein Nick annehmen lässt, dann sei Dir bewusst, dass Männer sich bis ca. 26 entwickeln. Erst dann haben Muskulatur und Organe ihre Endgröße erreicht. Natürrlich kann man danauch noch Muskeln aufbauen und auch die Leber bekommt man größer - die wächst ja mit ihren Aufgaben...

In dem Alter wäre jede Gewichtszunahme trotz Training völlig normal, sofern es nicht jährlich 3-5 Kilo oder mehr sind.

Dagegen ist die geistige Reife bei den meisten Testosteronmonstern bei 6 - 7 Jahren abgeschlossen, danach nur noch Massephase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolute Stagnation hier :D
Start am 1.1.15 war bei 86,4. Ein kleiner Absacker bis 79,8kg war dabei nach einer längeren Radeinheit. Seit März mit 81kg konstant 2kg unter dem Vorjahresgewicht von 83kg.
Formaufbau ist aktuell wichtiger!

€dit:
Und wie ich gerade erfahren habe, bin ich mit meinen 25 Jahren noch gar nicht richtig ausgewachsen. Kann also gar nichts dafür, wenn es nicht weiter runtergeht :D
 
Mir fehlen hier aber noch ein paar "Wasserstandsmeldungen" ....
Ich gehöre eigentlich nicht zur Abnehmgruppe. Und mein Gewicht ist ganz in Ordnung. Aber seit gestern muss ich den Gürtel ein Loch enger schnallen. Das zählt doch auch als "Wasserstandsmeldung", oder? Ich wiege mich sowieso selten. Ich orientiere mich lieber an der Passform meiner Lieblingsjeans und an dem besagten Gürtel. :)
 
Ich gehöre eigentlich nicht zur Abnehmgruppe. Und mein Gewicht ist ganz in Ordnung. Aber seit gestern muss ich den Gürtel ein Loch enger schnallen. Das zählt doch auch als "Wasserstandsmeldung", oder? Ich wiege mich sowieso selten. Ich orientiere mich lieber an der Passform meiner Lieblingsjeans und an dem besagten Gürtel. :)
Genug abgenommen hast du erst wenn du in den besagten Gürtel ein neues Loch stechen musst :)
 
Nachdem ich die letzte Zeit eher wieder so um die 68,2 geklebt habe, trotz Kuchen am Samstag bei Schwiegereltern, heute endlich wieder auf 67,7 *seufz* da war ich vor 3 Wochen schonmal :mad: naja et wird... langsam... irgendwie...
 
Bin gespannt wo die Reise hingeht habe jetzt ein besseres Zeitmanagement.
Heißt ich fahre vor der Arbeit ist zwar hart aber es scheint zu funktionieren.
4 Uhr morgens geht es los für 2std.

Ernährung habe ich auch umgestellt ich esse nur noch wenn ich wirklich Hunger habe.

Macht grob über den Daumen 80km pro Tag mit Arbeitsstrecke 8-)
 
1600 km pro Monat /5 Tage pro Woche ab 4.00h morgens?? Junx, ich bin ja soooo schlapp, das würde ich nicht mehr schaffen :)
Allein ewig um 4.00h aufstehen wäre schon schwierig. Herrje, ich werde alt :)
 
Leider geht es mit Kind nicht anders nachmittags ist abholen angesagt natürlich mit Rad und Anhänger.
Ich fahre halt Arbeitsstrecke bei Wind und Wetter und das mit Umweg. Sonst bekommt man halt nicht alles unter einen Hut.

uploadfromtaptalk1430598826168.jpg


Wenn es die Zeit zulässt nehme ich auch mal das gute RR aber das ist eher am We.

Ja ca. 1600km +- ;) pro Monat, ich habe aber auch 2 Monate Elternzeit aufzuholen.
 
Moin...

Bei mir geht es hin und her und her und hin....

Die ganze letzte Woche bis Donnerstag hatte ich jeden Tag 76,5kg.

Am 1. Mai hab ich normal gefrühstückt und hatte tierische Lust auf Laufen (Wetter war nichts für's RR fahren) . Also erstmal die Schuhe geschnürt und 4,7km zum Beach-Cafe. Dort ein kleiner Zwischenstop mit Cafe Latte, einem (wirklich) kleinen Stück Käsekuchen und noch einer Coke light (mit rausgeschüttelter Kohlensäure) gegen den Brand. Dann nen anderen Weg heimwärts = 5,5km und neuer persönliche Bestzeit für 5km. Abends gabs dann ne ordentliche Portion Pasta (zwei Teller voll) mit Shrimp-Sugo weil ich dann richtig Kohldampf hatte und abends eine kleine Handvoll Chips und ein Stückchen Schoki. Ansonsten hab ich nur viel Wasser und mal ne Coke Zero getrunken.

Tags drauf: 77,3kg

OK, die grosse Menge Pasta und das viele Mineralwasser was ich getrunken hatte machten sich wohl bemerkbar.
Zudem waren meine Beine nach dem Laufen richtig aufgepumpt und auch am Samstag Morgen
noch ziemlich fest.

Samstag dann in der Stadt unterwegs gewesen und viel zu Fuss erledigt, eingekauft etc.
Wenig KH's, keine Schleckereien.

Sonntag früh: 76,5kg

Ok, passt.
Bin gestern auch sehr spät aufgestanden und hab mich dann nach ner Tasse Kaffee bei mir zuhaus zum Brunch eingeladen.
Dort hatte ich dann Frühstück & Mittagessen, aber im "gesitteten" Rahmen. Den Wirt hab ich nicht runiert.
Es gab dann erst 5-6 Stunden später was, sprich Abendbrot. Feta, kleine Salamis und zur DVD ein paar Chips und den Kopf vom letzten Osterhasen.

Heute früh: 77,6kg

Habe extra nochmal die Batterie gewechselt in der Waage. Gewicht blieb.

Also wenn ich nicht seit Dezember 2014 mehr Krafttraining (meistens 3 mal die Woche) als Ausdauer mache mache mit steigenden Gewichten und man das nicht sehen würde (Schultern, Oberarme, Brust und Beine sind ganz mannierlich, grosse Baustelle immernoch der Bauch und ein bischen mein Po...dort wo ich halt als 0,1-Tonner viel Material geparkt hatte) hätte ich echt meine Bedenken ich würde wieder Fett zunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst, ein bisschen Fett ist immer dabei beim Zunehmen. Reine Muskelmasse zunehmen geht nicht. Und um mal mit ein paar weiteren Mythen aufzuräumen:

-um 1kg Fett zu verlieren braucht es ein Defizit von 7000kcal
-ohne großen Kraft- und Muskelverlust (ein bisschen ist immer dabei, weil Abnehmen ein Defizit bedeutet) kann man pro Woche ca. 500g-1000g Fett verlieren, natürlich auch abhängig davon wie viel man grad davon am Start hat
-im Jahr (!!) lässt sich circa. 2,5kg reine Muskelmasse auf natürlichem Wege (ohne Doping, gute Ernährung) aufbauen.
-das heißt auch, dass alle weiteren Zuwächse im Gewicht aus Wasser und Fetteinlagerungen bestehen
-das typische "ich hab 2 Wochen gut trainiert und 2kg zugenommen: das sind aber vorwiegend Muskeln" gibt es nicht. Vorallem sind dies Wassereinlagerungen die aber natürlich eine Grundlage für Muskelaufbau darstellen
-es ist egal ob man Kraft- oder Ausdauertraining zum Abnehmen macht. Entscheiden ist NUR: kcal incoming < kcal outgoing. Nichts anderes. Ein Kraftsportler kann genauso wenig im kcal-Defizit Muskeln aufbauen (Muskeln sind Luxus für den Körper, im Defizit liegt allerdings ein Mangel an kcal vor) wie ein Ausdauersportler abnimmt wenn er 6 Stunden täglich Rad fährt aber mehr zu sich nimmt als er dabei verbraucht.
-bis höchstens 2gramm Protein pro kg Körpergewicht sind sinnvoll, alles weitere ist teures Pipi.


Das kann so hingenommen werden und ist nicht meine Meinung sondern Fakt. Mögen sich die Korinthenkacker drauf stürzen. :)
 
Danke für die Infos. Ist aber schon alles bekannt und durchgekaut worden hier im Thread.
 
Zurück