Hallo Rennrad-News Community,
ich möchte in der kommenden Saison gerne mit einem Rennrad durchstarten. Bisher fahre ich ein Gravel Bike, merke aber dass ich so gut wie ausschließlich auf der Straße unterwegs bin.
Mein aktuelles Gravel Bike ist für ein Gravel schon relativ sportlich: Orbea Terra M20 von 2021, gebraucht gekauft und nahezu alle Anbauteile aus Carbon. Highlight ist ein Carbon LRS. Gewicht liegt um die 8kg. Die Nutzung mit einem Rennrad Reifen habe ich verworfen, da mir mit 1x11 Schaltung etwas die Feinabstimmung fehlt.
Den Carbon LRS vom Gravel Bike könnte ich übernehmen (ist auch für ab 25mm Reifen zugelassen) und hätte somit direkt ein etwas leichteres Setup.
Folgende Räder sind aktuell in meiner Endauswahl:
Cube Agree Pro: 9,2kg; 2400€; SRAM Rival eTap - sofort verfügbar
Pro: Preis sehr günstig; Vorbau anpassbar // Contra: hohes Gewicht
Cube Agree Race: 8,3kg; 3600€; Ultegra Di2 - aktuell nicht verfügbar
Pro: Preis/Leistung attraktiv; Vorbau anpassbar // Contra: Verfügbarkeit
Orbea Orca M30i Team: 9,6kg; 3999€; 105 Di2 - sofort verfügbar
Pro: Design und Farbe gefallen mir; Vorbau anpassbar // Contra: Für den Preis ein vergleichsweise schweres Rad
Canyon Endurace CF SL 8 Di2: 8,16kg; 3999€; Ultegra Di2 - sofort verfügbar
Pro: Design und Farbe // Contra: Preis etwas höher; integrierter Vorbau schwerer anpassbar
Canyon Endurace CF 7 All-Road: 8,88kg; 2999€; SRAM Rival eTap - sofort verfügbar
Pro: Design und Farbe; Vorbau anpassbar; die 35mm Reifen könnte ich auf mein altes Gravel bauen und dieses verkaufen // Contra: Geometrie am stärksten Richtung Komfort getrimmt, wobei ich den Vorbau umdrehen und Spacer entfernen könnte
Bezgl. Geometrie: Ich konnte alle Räder schon Probefahren und finde passende Größen. Das Agree ist etwas sportlicher von den STR Werten, aber passt auch noch gut. Ich habe mich auf allen Rädern wohl gefühlt, es fällt aber auch schwer bei den Probefahrten auf Parkplätzen das ausführlich zu testen.
Was wäre eure Wahl? Jegliche Tipps oder Ratschläge sind willkommen!
Viele Grüße
frelip
ich möchte in der kommenden Saison gerne mit einem Rennrad durchstarten. Bisher fahre ich ein Gravel Bike, merke aber dass ich so gut wie ausschließlich auf der Straße unterwegs bin.
Mein aktuelles Gravel Bike ist für ein Gravel schon relativ sportlich: Orbea Terra M20 von 2021, gebraucht gekauft und nahezu alle Anbauteile aus Carbon. Highlight ist ein Carbon LRS. Gewicht liegt um die 8kg. Die Nutzung mit einem Rennrad Reifen habe ich verworfen, da mir mit 1x11 Schaltung etwas die Feinabstimmung fehlt.
Den Carbon LRS vom Gravel Bike könnte ich übernehmen (ist auch für ab 25mm Reifen zugelassen) und hätte somit direkt ein etwas leichteres Setup.
Folgende Räder sind aktuell in meiner Endauswahl:
Cube Agree Pro: 9,2kg; 2400€; SRAM Rival eTap - sofort verfügbar
Pro: Preis sehr günstig; Vorbau anpassbar // Contra: hohes Gewicht
Cube Agree Race: 8,3kg; 3600€; Ultegra Di2 - aktuell nicht verfügbar
Pro: Preis/Leistung attraktiv; Vorbau anpassbar // Contra: Verfügbarkeit
Orbea Orca M30i Team: 9,6kg; 3999€; 105 Di2 - sofort verfügbar
Pro: Design und Farbe gefallen mir; Vorbau anpassbar // Contra: Für den Preis ein vergleichsweise schweres Rad
Canyon Endurace CF SL 8 Di2: 8,16kg; 3999€; Ultegra Di2 - sofort verfügbar
Pro: Design und Farbe // Contra: Preis etwas höher; integrierter Vorbau schwerer anpassbar
Canyon Endurace CF 7 All-Road: 8,88kg; 2999€; SRAM Rival eTap - sofort verfügbar
Pro: Design und Farbe; Vorbau anpassbar; die 35mm Reifen könnte ich auf mein altes Gravel bauen und dieses verkaufen // Contra: Geometrie am stärksten Richtung Komfort getrimmt, wobei ich den Vorbau umdrehen und Spacer entfernen könnte
Bezgl. Geometrie: Ich konnte alle Räder schon Probefahren und finde passende Größen. Das Agree ist etwas sportlicher von den STR Werten, aber passt auch noch gut. Ich habe mich auf allen Rädern wohl gefühlt, es fällt aber auch schwer bei den Probefahrten auf Parkplätzen das ausführlich zu testen.
Was wäre eure Wahl? Jegliche Tipps oder Ratschläge sind willkommen!

Viele Grüße
frelip