• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette pflegen / reinigen

Fabian_1

Aktives Mitglied
Registriert
6 Oktober 2006
Beiträge
1.360
Reaktionspunkte
0
Ort
Everswinkel, Münster, NRW
HI! Ich weiß, dass es dieses Thema schon mal in etwa gab, aber mit der SuFu bin ich nicht wirklich weitergekommen.

Mein Problem ist halt, dass ich nicht weiß, wie ich am besten meine Kette reinige und pflege. Mein Händler meinte mit einer Drahtbürste, aber die finde ich etwas sehr stark. EIn Bekannter nimmt einfach nur einen Lappen und Ölt sie danach mit Motorenöl ein.

Ich weiß nicht, welches Öl ich nehmen soll und wie ich sie am besten reinige.
Vielleicht könnt ihr mir nochmal kurz helfen.

Grüße
 
AW: Kette pflegen / reinigen

ich nehme zum reinigen der kette immer benzin.
das benzin verteile ich mit einem pinsel und wenn dann der meisste schmutz runter ist gehe ich nochmal mit einer alten zahnbürste drüber.
öl beutze ich aus der spraydose welches mir mein händler empfohlen hat, keine ahnung wie das genau heisst.

hoffe halbwegs geholfen zuhaben.
ciao ciao
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Hey
Ich nehme immer etwas Verdünnung auf einen Lappen und ziehe die Kette dann dadurch. Zum schmieren benutze ich Dynamic Kettenschmierstoff. Dass ich nur einen Tropfen auf jedes Glied mache vesteht sich ja von selbst. ;) Dann noch die Kette etwas durchdrehen, damit sich das Zeug verteilt und schließlich überstehendes Öl abwischen. Von der Reinigung mit der Drahtbürste habe ich noch nie was gehört, klingt eher nach einem schlechten Scherz...
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Normalen Radreiniger mit einer alten Bürste für Kette und Ritzel.
Alle paar Wochen eine Grundreinigung mit Entfetter.
Öl ist eine Glaubensfrage. Ich nehme Motorex Wet Lube.
mfg
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Ich mache die Kette mit Küchenrolle sauber. Der Verschleiß an Baumwolllappen wäre mir zu hoch. Dauert ca 5 - 10 Minuten und danach Oil of Rohloff.

Das mache ich so alle 200 km und die Kette dankt es mir mit langer Haltbarkeit.
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Ketten und Fahrräder reinigt man am besten hiermit:

1331104.jpg


Dieser spezielle Höchstdruckreiniger ist mit seinen 1500 bar und 120 l/h geradezu prädestiniert um in der Hauptzielgruppe Fahrrad Reinigungsarbeiten durchzuführen.



Preis: 25.585,00 EUR
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Ketten und Fahrräder reinigt man am besten hiermit:

1331104.jpg


Dieser spezielle Höchstdruckreiniger ist mit seinen 1500 bar und 120 l/h geradezu prädestiniert um in der Hauptzielgruppe Fahrrad Reinigungsarbeiten durchzuführen.



Preis: 25.585,00 EUR

:lol: :lol: :lol: Was ein Schnäppchen.

Benzin wurde in Tour als zu stark abgetan und Petroleum empfohlen: Nehme ich am MTB. Am RR nach der Ausfahrt bzw. max. 200km direkt abwischen (Dreck runter) und ab und an neu ölen. Petroleum nur zur Not oder am MTB (da bei mir immer extrem verdreckt). Ansonsten findest Du über die SuFu und oben beriets genanten Link alles relevante, auch mit dem Schmierfilm innendrin und so weiter.
 
AW: Kette pflegen / reinigen

hallo,

habe schon diverse schmierstoffe ausprobiert. am besten bin ich mit finishline cross country öl zufrieden. es besitzt eine gute kriechfähigkeit und geht auch bei nässe nicht gleich ab. den dynamic kettenschmierstoff den ich momentan ausprobiere ist noch dünnflüssiger und wäscht sich bei regen einfach zu schnell ab. die ganzen anderen sachen wie finishline kry tech o.ä. ziehen den dreck magnetartig an und schmieren nicht besonders gut.

fürs reinigen zieh ich die kette einfach durch einen öligen lappen. in besonders hartnäckigen fällen mach ich auch mal vom kettenreinigungsgerät gebrauch, war aber beim straßenrad noch nie erforderlich.
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Benzin, Verdünner, etc. entfetten die Kette. Das möchte man eigentlich vermeiden...

Ich mache meine Kette mit Petroleum sauber (klares Lampenöl, nicht duftend).
Geht hervorragend! :daumen:

Alex
 
AW: Kette pflegen / reinigen

hallo zusammen,

auch wenns ein wenig stinkt, ich habe beste erfahrungen habe ich mit diesel gemacht. stelle eine große aluwanne drunter und reinige mit dem pinsel. hat den riesen vorteil, dass die kette teuflisch sauber wird und die kette nur ganz wenig geölt werden muß. außerdem läuft die kette sowas von super, da diesel nachfettend ist und auch zwischen die kettenglieder kriecht. dadurch zieht sie dann auch ein bisschen weniger schmutz.

den diesel kann ich aber mehrfach benutzen und nach dem 2. oder 3. mal verschwindet auch so langsam der diesel geruch.

aber petroleum habe ich noch nicht probiert. muß ich doch mal ausprobieren.

wenns schnelle gehen muß, z.B. im urlaub, nehme ich einfach kaltreiniger. hat aber den nachteil, dass die kette danach recht stark geölt werden muß da sie ansonsten nicht so gut läuft.

paulchen
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Moin

Bin Anfänger und wollte fragen wie man gut reinigt, habe mir heute meine Kette angeguckt und nahezu einen Schock bekommen, irgendwie klebten da schon kleine Staub/Ölklumpen dran, wie bekommt man die gut aus der Kette raus?

Das nächste Problem nebenbei, ich habe das Hinterrad abmontiert um besser reinigen zu können. Als ich es wieder einsetzen wollte, stellte ich auf einmal fest, dass es an der Bremse schleifte (ohne eine Acht im Rad zu haben) Mir kommts vor als wenn das Rad schief eingesetzt ist, wie kann ich das begradigen?
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Servus,

ich mach die Kette ab in eine Weit hals PVC Flasche mit Lampen Öl Schütteln dann Gut Abtropfen lassen
wieder dran Bauen und neu Schmieren.
Wegen dem Schiefen Laufrad einfach auf den Boden stellen auf den Sattel mit Oberkörper lehnen und
Schnellspanner einmal auf und wider zu machen.
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Wegen dem Schiefen Laufrad einfach auf den Boden stellen auf den Sattel mit Oberkörper lehnen und
Schnellspanner einmal auf und wider zu machen.

Danke, gemacht und geklappt, kann ja manchmal so einfach sein

Mit der Kette muss ich das noch probieren, wobei ich ehrlich zugeben muss, keine Lust habe sie aufzumachen, aber der derzeitige Zustand geht gar nicht
 
AW: Kette pflegen / reinigen

zum reinigen ist es natürlich gut ein kettenschloss zu haben. das baut man einmal in 5 min ein und kann die kette dann immer wieder sehr einfach reinigen, dann kann auch kein reiniger auf reifen, felgen, rahmen und so tropfen.

die k-schlösser von sram sind sehr zu empfehlen (kosten etwa 2€)
 
AW: Kette pflegen / reinigen

So, habs gerade schon ins Tour Forum geschrieben.

Ich nehme Abschminktücher von der Freundin, die machen super sauber, sind schonend, rückfettend, brauch 2 Tücher dann sind Kette, Ritzel und Kettenblätter blitz blank, bissel öl drüber und alles sieht wie neu aus.

Und wer solo ist, einfach mal ne packung Bebe Abschminktüber bei DM kaufen und probieren.

Wenn es keiner will dann muss ich die Dinger wohl anders verpacken, "Kettenreinigungstücher" draufschreiben und schon verkauft sich das Zeug.
 
AW: Kette pflegen / reinigen

Ich nehme Abschminktücher von der Freundin, die machen super sauber, sind schonend, rückfettend, brauch 2 Tücher dann sind Kette, Ritzel und Kettenblätter blitz blank, bissel öl drüber und alles sieht wie neu aus.

Und wer solo ist, einfach mal ne packung Bebe Abschminktüber bei DM kaufen und probieren.

...die von lidl tuns auch!:lol:
 
Zurück