• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette springt beim Singlespeed ab

cupra

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe mir ein Singlespeed zusammen gebaut und bis jetzt schlechte erfahrungen gemacht.
Mein Problem ist die Kette.
Angefangen hat es mit einem normalem Hinterrad und einer 8ter Kasette da wollte die Kette zwanghaft auf das nächst höhere ritzel.
Darauf hin wurde die Kasette entfernt und der einzelne Ritzel mit spacern auf eine gerade Ketten linie gebracht wobei die Kette jetzt auf ca.60km wahllos Hinten nach rechts und nach links runtergefallen ist.
Danach wurde der Schnellspanner getauscht und ich bin eine Woche lang im sitzten gefahren ohne das die Kette auch nur einmal runtergefallen ist, bis ich ende der Woche nur kurz in den Wiegetritt ging und sie dadurch wieder runtergerutscht ist was sich dann auch mit einem kapitalem sturz bemerkbar gemacht hat.
Wie gesagt die Kette und der Ritzel sind nagelneu nur Kettenblatt vorn ist schon alt.
Habt ihr eine ahnung woran das liegen könnte ich wollte so einen sturz nicht nochmal erleben.

Danke
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Ich bin jetzt nicht so der Singlespeed-Experte, aber hast du die Kette auch irgendwie gespannt? Ich könnte mir vorstellen, dass sowas passiert, wenn die Kette unten durchhängt... Achja: Willkommen im Forum!
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Deswegen sollte man keine Schaltungsritzel fahren, ist die Kette nicht gut genug gespannt + weicher Rahmen + Schaltungsritzel so kann die Kette ziemlich leicht abspringen.
Daher:
- Kette spannen
- SSP-Ritzel (ohne Schalthilfen) montieren
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Danke
ja gespannt ist sie ordentlich also alles was man mit normaler kraft ebend spannen kann in den ausfallenden sitzt die narbe auch schön mittig.
Was ich noch vergessen habe ist das der 15ner Ritzel auch eine Steighilfe hat.
Aber was man so liest sollte das doch nicht unbedingt das Problem sein oder?

Hallo Alfton hat sich wohl ebend überschnitten.
Geht den ein SSD ritzel auf eine normale Kassettennarbe.
Ich hab davon nicht soviel ahnung hatte mich nur gewundert das ein anderer Schnellspanner schon besserung bringt und deswegen gedacht das es nicht am Rutzel liegen könnte.
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Kannst auch UG-Ritzel verwenden, aber auch da muss die Kettenline gerade sein!
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

dx ritzel und 1\2*1\8 breite kette. problemlos.
shimano_dx_16.jpg
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

das ist die jetzige ketten linie dann sollte ich wohl ein neuen ritzel benutzen.
Ein bekannter hatte noch die idee rechts und links des ritzels alu scheiben ein zubauen die etwas größer sind als ritzel und kette zusammen so das die Kette nie wieder runter kann.
Habe nur angst das die Kette mit dem neuen ritzel auch abspringt.
 

Anhänge

  • IMG_9184.jpg
    IMG_9184.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 412
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

das ist die jetzige ketten linie dann sollte ich wohl ein neuen ritzel benutzen.
Ein bekannter hatte noch die idee rechts und links des ritzels alu scheiben ein zubauen die etwas größer sind als ritzel und kette zusammen so das die Kette nie wieder runter kann.
Habe nur angst das die Kette mit dem neuen ritzel auch abspringt.
...und nehm den schnellspanner raus.
ein ordentlicher antritt und du liegst auf der nase.
wenn schnellspanner, dann die alten aus stahl.
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Also meinem Sohn hab´ ich auch ein BMX-Ritzel drangebaut, so eins wie von "hohlkopp" gezeigt und da springt nix ab! So wie ich sehe hast Du am Rad auch schräge Ausfallenden, damit wäre dann auch ein Kettenspanner nicht nötig. Die Kettenlinie ist perfekt!
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Das mit dem Schnellspanner ist auch ein wenig komisch er wurde beim festziehen mit einem Edding markiert um zu sehen ob sich die achse verschiebt beim runter springen.
Und was soll ich sagen beim runterspringen nicht und beim kette aufziehen ohne den Spanner zu lösen auch nicht.
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Bei einem SSP-Ritzel wird die Kette nicht runterspringen, Schaltungsritzel sind nun mal dazu ausgelegt, dass die Kette recht leicht von einem Ritzel auf anderen springt, normaleweise wird dies durch Spannung von dem SW verhindert, beim SSP fehlt diese. Also baumelt vor allem im Wiegetritt die Kette ziemlich hin und her, trifft dann die Kette bei dieser Schaukelbewegung auf die Schalthilfe von dem Ritzel, springt die Kette runter.
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Dabei kenne ich welche die es in der selben konfiguration fahren wie ich und nix springt runter.
Also besorg ich mir mal so einen Ritzel ohne steighilfe.
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Dabei kenne ich welche die es in der selben konfiguration fahren wie ich und nix springt runter.
Also besorg ich mir mal so einen Ritzel ohne steighilfe.
fahr derzeit auch hgritzel als notbehelf.
...aber eben mit breiter kette. die ketten sind seitlich sehr steif und lassen sich nicht zum schaltvorgang animieren. sind halt keine schaltungsketten.
ausserdem halten hg ritzel nicht besonders lange.

ideal ist aber ssp ritzel mit 1\2*1\8 kette.
 
AW: Kette springt beim Singlespeed ab

Bei mir wurde ein Kreuzband riss diagnostiziert und habe jetzt jede menge Zeit.
Geht denn jetzt so ein DX ritzel auf meine Kassetten Narbe von Schimano.
Oder gibt es Narben mit 24 speichen so das man ein richtiges Single draus macht ( das jetzige Hinterrad hat 24 speichen)
Dazu bräuchte man sicher noch neue Speichen aber das wäre mir dann wohl am sichersten.
 
Zurück