Man wird übrigens auch älter - will man dann jedes Jahr seine Diagramme anpassen? Was mir letztes Jahr noch warm genug war, war dieses Jahr teilweise zu kühl...
Ich weiss, wie warm welches Kleidungsteil bei mir ist, und dann guck ich auf die Wettervorhersage (kannste eh immer 2-5°C von abziehen...) und geh fix auf den Balkon. Danach entscheide ich dann, was ich anziehen sollte.
Nur bei der letzten Ausfahrt war ich obenrum halt zu optimistisch angezogen. Da ja nun aber ständig eine erhöhte Regenwahrscheinlichkeit hinzu kommt, hab ich halt immer die Shakedry dabei. So kann ich obenrum gut reagieren, und bei der letzten Tour hat das dann gut gereicht den restlichen Tag.
Ansonsten ist eh gerade Übergang bei uns, heisst Armlinge und Beinlinge/Knielinge sind ab sofort eh erstmal fester Bestandteil, wenn auch nur für spätere Nutzung mitgeführt.
Und ja, auch wir sind schonmal nach 200m umgedreht, weil es einfach ZU frisch am Hals war ohne Buff, oder die dünnen Kurzfingerhandschuhe doch zu optimistisch gewählt. Zur Zeit nehm ich eben immer alles in der Rahmentasche mit. Wechselhandschuhe, Shakedry, Armlinge/Beinlinge etc. Passt.
Mein Mann hatte so eine Liste auch mal angefangen, war ihm dann aber zuviel Arbeit ständig jeden Furz zu notieren. Und dann im Nachhinein passten die Klamotten die an Tag x bei selben Bedingungen super waren an dem Tag doch nicht, weil er sich halt nicht fühlte oder was weis sich.
