• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingelalternative?

AW: Klingelalternative?

Schon mal mit Musik im Ohr gejoggt? Dann wird es aber Zeit, beim joggen gibt es nichts schöneres!!! Muß allerdings dazu sagen dass ich nur im Wald jogge, als 0 RR-Alarm.

Auf Forstwegen gilt ja auch die STVO. Da hat dann der Mountainbiker Vorfahrt, weil der Fußgänger äußerst weit links und hintereinander zu gehen hat. So hab ichs mal neulich gelesen :D

Jogger sind auch selten ein Problem. Die laufen ja schön geradeaus.
 
AW: Klingelalternative?

Selbstverständlich hat auch ein Fußgänger nichts auf dem Radweg verloren.



Gilt das dann auch für Autofahrer? Wenn ein Überholen nicht möglich ist weicht der Autofahrer eben auf den Rad- oder Fußweg aus?

Wenn ein Überholen nicht möglich ist dann kannst du eben nicht überholen - so einfach ist das.


Machst du doch auch nicht, siehe oben. Warum muß der Fußgänger das dann? ;)

... na dann fahr mal einen Fußgänger an/um ... würd mich arg wundern wenn du dann nicht belangt wirst

das ist ja mal richtig konfrotativ und wortverdrehend, sehe da keine gute absicht, kann also kaum drauf eingehen :daumen:
 
AW: Klingelalternative?

@heretic:

Ich möchte mal wissen, wo du rumfährst!? :confused:
Mit so vielen Menschen, wie du hier beschreibst, treffe ich bei meinen Ausfahrten im ganzen Jahr nicht näher zusammen!

Vielleicht solltest du dir mal bewusst machen, dass wir "Straßenradsport" betreiben und nicht mit Gelegenheitssportlern auf dem Radweg rumzicken!?

Mein Klingelersatz: Fulrum Racing 5 Evolution
 
AW: Klingelalternative?

guten morgen,

ihr kennt das problem sicherlich...

man fährt gemütlich seine runde (bei mir so um die 30-35 km/h) und da tauchen plötzlich vor einem ein paar inlineskater auf, welche meinen müssen ihre spannweite auf der gesamten wegesbreite präsentieren zu müssen...

oder fußgänger, welche einfach mal zu dritt nebeneinander herumlatschen müssen...

sehr schön auch, wenn die vor einem unmittelbar in dem moment wo man an denen vorbei will sich (ungewollt) breit machen...

findet man dann doch einen weg geradeso zügig an denen vorbeizukommen kommt dann natürlich immer der satz: kannst du nicht klingeln?"...in verschiedenen abwandlungen natürlich...

nachdem ich mich nun zuletzt mit massiven einsatz meines ellenbogens gegen einen "älteren" vor mir unkontrolliert herumsteuerenden radfahrer vor dem eigenen unfreiwilligen absteigen schützen musste bin ich nun mal zu der erkenntnis gekommen, dass ich irgendwas brauch um mich bemerkbar zu machen...

einfach vom rad aus brüllen ist nicht so toll, zumal ich auch nicht jeden pauschal sicherheitshalber anschreihen will :D

ein klingel ans rad pappen finde ich irgendwie optisch nicht so ansprechend...

wie macht ihr das so? baut ihr euch eine klingel ans rad, lasst ihr die bremshebel klicken (mach ich ab und an)...oder ruft ihr denen einfach zu?

Klingel hab ich Im gesicht,und bei 30-35km/h benutze ich die Straße.:rolleyes:
 
AW: Klingelalternative?

Nachdem ich eine Saison lang immer "Vorsicht!" gebrüllt habe, hab ich mir Anfang des Jahres so ein ding-ding für den Gabelschaft geholt.
http://www.roseversand.de/technik/l...pacerbell.html?cid=155&detail=10&detail2=2686

Funzt ganz gut, man muss halt nur jedesmal eine Hand vom Lenker nehmen, was beim gleichzeitigen abbremsen manchmal etwas nervt.

Sobald ich in den Bereich von Fussgängern komme, passe ich meine Fahrweise massiv an. Und vor allem plane ich total unberechenbares Verhalten aller anderen auf dem Weg befindlichen Personen mit ein:
- spontanes Stehenbleiben und Umdrehen
- Schlenker
- Seitenwechsel
- fuchtelnde Arme

Das Beste, was ich bisher gesehen habe, war ein Rentner, der senkrecht zur Fahrtrichtung stand, mit einem großen Spazierstock. Hat aus dem Nichts heraus, beim Gespräch mit seiner Frau, seinen Spazierstock horizontal in die Luft gehalten und damit irgendwohin gezeigt. Genau in dem Moment kam ein Rennradfahrer um die Ecke und hatte den Stock beinahe im Gesicht gehabt. Der hat sich ganz schön erschreckt.
 
AW: Klingelalternative?

n102854-i59869a.jpg
n102854-i59870b.jpg


Air Zound III Bike Horn

Hab ich am zur-Arbeit-Fahr-Rad... Wirkt Wunder...
 
AW: Klingelalternative?

Also ich lass einfach meine Campa ein bisschen im Leerlauf knattern. Das ist so gut wie eine Klingel (und klingt viel schöner) :daumen:
 
AW: Klingelalternative?

Leute, habt ihr eigentlich keine Finger an den Pfoten, mit denen ihr pfeifen könnt? Da man auf dem Rad ja ne Menge mit den Fingern anstellt (schneuzen, Reifen säubern, Kette auflegen...) nutze ich diese Option allerdings nur im Notfall :D
 
AW: Klingelalternative?

Bei einer Klingel wissen alle sofort Bescheid gehen sofort ohne sich um zudrehen zur Seite. Ich klingel auch, selbst wenn genug platz ist. Man erschreckt die Leute nicht und muss weniger befürchten.

Freilauf und ring ring sagen ist niemals so eindeutig wie eine Klingel.
 
AW: Klingelalternative?

ihr kennt das problem sicherlich...

man fährt gemütlich seine runde (bei mir so um die 30-35 km/h) und da tauchen plötzlich vor einem ein paar inlineskater auf, welche meinen müssen ihre spannweite auf der gesamten wegesbreite präsentieren zu müssen...
Kenne das Problem eher andersrum: Da zieht man als Inliner an einem RR-Fahrer vorbei, der dann plötzlich der Meinung ist, eine zweite Luft bekommen zu müssen (Was in diesem Fall gefährlich werden kann, denn ein Speedy braucht etwas Breite...) ;)

Egal - in beiden Fällen hilft eine gute Kommandostimme und rechtzeitig das einfache Wort: Links!

Und da man sich immer Zweimal sieht, gehört dann auch die freundliche Tonlage und das zweite einfache Wort dazu: Danke!


Boot
 
AW: Klingelalternative?

Kenne das Problem eher andersrum: Da zieht man als Inliner an einem RR-Fahrer vorbei, ...

Boot

??? Du meinst wohl, du ziehst als Inliner an einem 6-jährigen PUKY-Fahrer vorbei .......Also PUKY = kein RR !:D:D:D

Also ich brülle immer aus Leibeskräften "V-O-R-S-I-C-H-T" wenn ich mich jemandem nähere. Bei einigen Mitmenschen kann die Straße 10 Meter breit sein und die laufen dir immer noch ins Rad !

gruß

h.w.
 
AW: Klingelalternative?

Bei einigen Mitmenschen kann die Straße 10 Meter breit sein und die laufen dir immer noch ins Rad !
Oh ja das Unterschreib ich mit Rotstift. Mit Fußgängern hat man teils die dollsten Erlebnisse, Radwege sind ja schlecht zu erkennen bzw deren Sinn und Zweck. Da muss man sich natürlich direkt drauf zu bewegen ohne mal zu schauen oder bei roter Fußwegampel mal nichts frei zu lassen, wozu auch.
 
AW: Klingelalternative?

Wer keine Klingel am Rennlenker montieren möchte, dem bietet vielleicht die Bofors 40 mm L 70 auf der Radlafette eine Alternative.

bofors1.jpg


Freilich ist dafür an der Sattelstütze eine Anhängerkupplung zu montieren, wodurch der Gebrauch einer Carbon-Sattelstütze ausscheidet.

Am Besten eignen sich Trainingsgruppen von fünf Personen, die einer kompletten Geschützbedienung entsprechen.


  1. Geschützführer (GF)
  2. Richtkanonier 1 (K1)
  3. Richtkanonier 2 (K2)
  4. Ladekanonier 1 (L1)
  5. Ladekanonier 2 (L2)
Die Bofors 40 mm L 70 ist eigentlich eine Luftabwehrkanone, eignet sich jedoch auch zur Erdzielbekämpfung im "Jagdeinsatz".

Etwas umständlich und lästig ist vielleicht, dass das Geschütz für gute Trefferfolge erst abgesenkt und einnivelliert werden muss.

Danach überzeugen jedoch die Technischen Daten:


  • Kaliber: 40 mm
  • Feuergeschwindigkeit: 880 - 1030 Schuss/Minute
  • Seitenrichtbewegung: 360°
  • Höhenrichtbewegung: -5° - +83,5°
  • Reichweite: 1600 m gegen Luftziele, 2500 m gegen Bodenziele
  • Bereitschaftsladung: 550 Schuss

Hersteller: Rheinmetall-Borsig


Ich empfehle hier jedoch dringend den Gebrauch von Übungsmunition (ähnlich wie Platzpatronen) an Stelle von Leuchtspurmunition, denn wir wollen doch niemanden verletzen, gelle?!

Du hast den Lasterfahrer und die FLG-Besatzung vergessen.
 
AW: Klingelalternative?

Bei einer Klingel wissen alle sofort Bescheid gehen sofort ohne sich um zudrehen zur Seite. Ich klingel auch, selbst wenn genug platz ist. Man erschreckt die Leute nicht und muss weniger befürchten.

Freilauf und ring ring sagen ist niemals so eindeutig wie eine Klingel.

ich hab ne klingel, das nur vorweg.
aber ich finde das problem ist, wenn man ne klingel hört weis man nicht wie weit der radler weg ist und wie schnell er kommt.
das ist das tolle am freilauf, je "schneller" der ton desto eiliger hats der radlfahrer und da der ton anhaltend und nicht nur kurz ist kann man auch noch gut abschätzen wie weit das rad weg ist und wie schnells näher kommt.
und JEDER normale in der westlichen welt aufgewachsene mensch über 7 jahren wird das geräusch eines näherkommenden fahrradfreilaufs kennen, da ist NIX unklar:D
ausserdem isses irgendwie höflicher, da das geräusch nicht so klar "fordernd" ist wie die klingel.
ich lass eigentlich immer nur knattern seit ich nen freilauf hab der das auch tut. vorher der doofe uniglide, der war lautlos:mad:
 
AW: Klingelalternative?

Rentner hören Klngeln auch oft gar nicht mehr. Zu Hoch. Da ist Rufen sicherer. Sollte natürlich schön melodisch und nicht zu autoritär klingen :lol:
 
AW: Klingelalternative?

Ahhh, sooo. Melodisch und nicht autoritär!
Welche Worte würdest du denn wählen und in welcher Stimmlage---gerührt und nicht geschüttelt?;)
 
Zurück