• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

alles klar... fährst du auf der Straße nur Berg ab und schiebst den rest ?

Mit den Tacx und Elite Rollen kann die Leistung/Steigung eingestellt, bzw. vom Rechner gesteuert werden. Hinzu kommt das, was Shalimah bereits erwähnt hat. Gefühlt, bei ordentlich getretener Leistung, ist das Rolle fahren tatsächlich härter.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Bei Erkältung läuft man weder, noch fährt man Rolle. Der Threadsteller hat doch geschrieben, dass er erkältet ist. Somit: Kein Sport.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Auf der Rolle kann ich maximal eine Stunde sitzen bevor es ungemütlich wird. Man sitzt halt auf nem starren Bock und muss permanent gegen Widerstand treten. Draussen gibt es auch Passagen wo man mal ein paar Tritte auslassen kann oder halt der Wind oder ein Hügel für unterschiedliche Belastungen sorgt. Zudem tritt sich der Rollenwiderstand anders als auf der Straße. Draußen spürt man die Beschleunigung, drinnen gibst nur eine zähe Bremse. Trotz Ventilator ist es zudem auf der Rolle immer ganz schön schweißtreibend auch bei nicht so hohem Puls.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Laufen machen meine Knöchel nicht mit. Hab keine Außenbänder mehr. Und die Rolle mitzählen, oder das Ergometer im Studio...Naja, da fühle ich mich irgendwie blöd. Ist dann ja nur geschätzt. Trage immer nur die Kilometer, die mein Garmin anzeigt als Jahreskilometer ein.

Das hat sich bei mir gelöst, seitdem meine Tachoabnehmer am Hinterrad ist :p und ein Schnitt von 20km/h bei 100W ist auch realistisch. Ergo oder Spinning zähle ich nicht, aber Rolle schon.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

alles klar... fährst du auf der Straße nur Berg ab und schiebst den rest ?

Dadurch das man auf der Straße zwischendurch mal bergab oder auch flach rollen läßt, ist der Anteil der "gefahreren" Zeit je nach Gelände und Fahrer 5-10% niedriger als auf der Rolle, wo man praktisch die ganze Zeit durchtritt.

Die ununterbrochene Belastung, wo die Muskeln null Erholung bekommen ist gerade am Anfang subjektiv deutlich anstrengender als ne Tour draußen.

Das kann schon mal ziemlich ernüchternd sein, wenn man so ein Wattmesserspielzeug hat und nach einer hügeligen Tour auf Malle nachher sieht, dass man von 05:30 h Tour nur 04:15 h gefahren ist und sich den Rest der Zeit praktisch nur den A*** plattgesessen bzw. die wilden Abfahrten genossen hat. Das erklärt dann auch die viel niedrigeren Kalorienzahlen, als beim normalen Pulsmesser.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Wenn man so wie ich nur einen Kreis (2-3 wirklich ruhige Landstraßen) fahren kann und den Rest auf stark befahrenen Verbindungsstraßen zur Autobahn trainieren müsste, überlegt man sich schnell, was wirklich zählt: Gesundheit oder mit einem 30er Schnitt fahren zu können, was auf den Wirtschaftswegen wegen der Beschaffenheit (kurvig) nicht immer geht.

Wenn ich nicht arbeiten kann, verdiene ich auch nichts (Selbständig). Bin ich krank, verdiene ich nichts. De facto kann ich es mir nicht erlauben, der kleinste Rempler könnte Ausfall bedeuten, wenn ich auf der Straße liege. Als Angesteller denkt man da ein wenig anders, aber allein momentan hänge ich schon mit einem Infekt herum und konnte gestern das letzte Mal was arbeiten. D.h. 1 Tag Ausfall, das spürt man am Monatsende. Morgen werd ich mich noch kurieren, Montag muss ich schon wieder verreisen.

Ich fahre rein zur Entspannung, nicht um Stress zu haben oder mich am Ende aufzuregen. Ein stabiler Laufradsatz, gute Reifen (Conti4Season) und ab die Post.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

es ist einfach schrecklich dieses jahr :(
das extrem schwankende wetter hat mich noch keinen einzigen km mit dem rennrad fahren lassen, da bei uns alle straßen noch versalzen sind :heul::aufreg:
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Das stimmt zwar, aber ich sehe eher den letzten Winter als Ausreißer.


Alles halb so wild. Heute morgen mit dem MTB die ersten Spuren in den frischen Schnee gefahren, hat super Spaß gemacht. Richtig glatt war es selten. Wobei sich richtiger Schnee besser fahren lässt, als irgendwelches nasses Matsch Geschmiere. Prima zum Fahren ist auch derb gefrorener Waldboden ohne Schnee.


Hier muß ich mich dem sascha solidarisieren.

Dieser Winter ist hier die Ausnahme.
Ich bin die letzten Winter durchgefahren. Aber seit Januar ist es jeden morgen glatt, wenn ich morgens um 5.30 zur Arbeit gefahren bin. Da ich ca 1/3 der Strecke. also 10km, über absolut unbeleuchtete Wege und Straßen fahre, sehe ich nur im Lichtkegel, wo gefährliche Abschnitte sind. Das nervt und irgendwann hat man keinen Bock mehr. ich warte ab, bis es morgens wieder frostfrei ist.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

ich hab diesen winter (seit 1.11.) jetz 6000 und ein paar zerquetschte weg leider unter plansoll durch den schnee im januar
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

also ich habe nen 2ten sensor im Hinterrad drin, und zähle somit die Zeit und KM auf der Rolle eindeutig mit . BASTA

wenn ich schon auf der Rolle ackere, dann soll es wenigstens dazuzählen.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Das sind ja fast 2000 Km im Monat bei diesem harten Winter :eek:
Alles draußen gefahren ?
Was hast Du für einen Job ?

cu MArk

bin Selbststaendig

alle km draussen 0 Rollen km

muss aber dazusagen das ich im Dez 1 Woche auf Malle war (1000km) und momentan auch wieder da bin (siehe Blog)
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Bei uns sind die Straßen, die im Herbst eigentlich noch ganz gut aussahen so mit Schlaglöchern zerhäuen, dass man sich freuen kann noch nicht so viel mit dem Renner draußen gewesen zu sein.
Aber die Straßen um Berlin sollen ja doch viel besser sein.:rolleyes:
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Hallo,

eigentlich hab ich mir Ende 2008 mein Rad gekauft, um damit zu fahren.

Und das hab ich genau einmal bislang geschafft. 50km.

Und das war am 2.1. Anschließend hat es zunächst nur noch geschneit, an Fahren war da nicht zu denken. Dann wurde es glatt, dann regnete es, seit dem kein Radeln mehr und jetzt lieg ich schon seit 1 Woche mit dickem Kopf und Schnupfen im Bett.

So wird das nix mit dem Radeln. Mein MTB stand verschlissen in der Garage, das hab ich binnen einer Woche fit gemacht, alle Verschleißteile gewechselt, dann fing meine Erkältung an.

Gehts hier auch einem ähnlich oder bin ich der einzige, der hier seine guten Vorsätze nicht ausleben kann.

Bin bei knapp 100 km :heul:

Schönes Wetter aber zu kalt und zu viel Wind...*brrr*
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Man merkt, dass ihr alle im nördlichen Flachland wohnt, wo nur selten Schnee liegt bzw. sofort wegtaut.
Hier in Südbayern ist ein ganz anderes Klima. Seit Wochen Schnee und Kälte. So gesehen sind meine ca. 300km gar nicht so schlecht. Zur Zeit liegt wieder 20cm Schnee und alle Nebenstraßen sind unbefahrbar. Nicht einmal MTB im Wald ist möglich.
 
AW: KM Laufleistung Jahr 2009: 50km

Wer schön Rolle und/oder GA1 fahren möchte, soll das tun. Macht ihr mal.

Ich hätte am 31.1 tot sein können, aber der Tod war wohl grade nen Bier trinken. MTB mit 55 km/h in ner Kurve mit überfrierender Nässe in der Botanik versenkt. Für den Bock und mich gilt aber: Unkraut vergeht nicht. Lenker grade stellen, Kette wieder drauf (Getriebe steckte auf 44-12 fest :D :D :D ) und weiter gings zur Party. 1736 km/2009. 5170 km seit 1.11. Straße versteht sich.
 
Zurück