Hallo,
Ich hab mir schon viele Beiträge durchgelesen, muss aber trotzdem einen neuen Thread erstellen:
Ich möchte die Schaltung meines Rennrads (KTM Strada CX von 1991) von 6-fach auf 7-fach Schaltung umbauen.
Original hat es eine Shimano Exage Schaltung mit 6-fach UG Freilauf/Kassette mit Schraubritzel und 126mm Einbaubreite.
7-fach Shimano Schalt-/Bremsebel und Schaltwerk sind noch zu bekommen, das ist ok.
Für die Kassette sehe ich diese Möglichkeiten:
1) die 6-fach Kassette und Schaltwerk belassen und mit 7-fach Schalthebel verwenden; sicher die günstigste Lösung, allerdings ist der Kettensatz schon etwas verschlissen, also keine Dauerlösung
2) 7-fach Shimano Kassette kaufen (es gibt nurmehr HG -> für UG Freilauf auffeilen) und altes Schraubritzel für UG-Freilauf verwenden
3) ganzen UG-Freilauf auf einen 7-fach HG tauschen -> wie geht das und gibts einen passenden Freilauf zu kaufen? (auf den Laufrädern steht Mavic aber ich weiß nicht welche Nabe bzw. Freilauf-Montageart das ist)
Ich hätte gerne eure Meinung, ob Lösung 1), 2) oder 3) gescheiter ist. Das Projekt begann, weil ich die Rahmenschaltung auf moderne Schaltbremshebel am Rennrad-Lenker umbauen wollte. Dann hab ich bemerkt dass es für 6-fach nichts mehr gibt und dadurch sind die 3 Vorschläge oben entstanden. Anbei ein Foto vom UG-Freilauf mit Außengewinde.
Danke! SG Tom
Ich hab mir schon viele Beiträge durchgelesen, muss aber trotzdem einen neuen Thread erstellen:
Ich möchte die Schaltung meines Rennrads (KTM Strada CX von 1991) von 6-fach auf 7-fach Schaltung umbauen.
Original hat es eine Shimano Exage Schaltung mit 6-fach UG Freilauf/Kassette mit Schraubritzel und 126mm Einbaubreite.
7-fach Shimano Schalt-/Bremsebel und Schaltwerk sind noch zu bekommen, das ist ok.
Für die Kassette sehe ich diese Möglichkeiten:
1) die 6-fach Kassette und Schaltwerk belassen und mit 7-fach Schalthebel verwenden; sicher die günstigste Lösung, allerdings ist der Kettensatz schon etwas verschlissen, also keine Dauerlösung
2) 7-fach Shimano Kassette kaufen (es gibt nurmehr HG -> für UG Freilauf auffeilen) und altes Schraubritzel für UG-Freilauf verwenden
3) ganzen UG-Freilauf auf einen 7-fach HG tauschen -> wie geht das und gibts einen passenden Freilauf zu kaufen? (auf den Laufrädern steht Mavic aber ich weiß nicht welche Nabe bzw. Freilauf-Montageart das ist)
Ich hätte gerne eure Meinung, ob Lösung 1), 2) oder 3) gescheiter ist. Das Projekt begann, weil ich die Rahmenschaltung auf moderne Schaltbremshebel am Rennrad-Lenker umbauen wollte. Dann hab ich bemerkt dass es für 6-fach nichts mehr gibt und dadurch sind die 3 Vorschläge oben entstanden. Anbei ein Foto vom UG-Freilauf mit Außengewinde.
Danke! SG Tom
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: