Ja, man hat dann halt solange hinterherzufahren. Der Abstand muss halt so groß gewählt werden, dass es den Vorherfahrenden nicht stresst. Das ist nicht praxisfremd, sondern das einzig mögliche akzeptable verhalten.Er hat ja nicht geschrieben, wann es die nächste gefahrlose Überholmöglichkeit gegeben hätte. Und mal ehrlich: wer von uns schleicht hinter einem Lastenrad her? Das könnte die Fahrerin ja auch stressen, wenn sie dauernd jemandem im Nacken hat. Völlig praxisfern imho.
Wenn man (wie ich) in einem Tourismusgebiet wohnt, ist sowas an schönen Sommertagen der Tagesordnung. Kann auch vorkommen, dass man mehrere Minuten hinter Fußgängern herfahren muss oder radfahrenden Familien mit kleinen Kindern. Aber auch hier fällt mir auf, das die Zahl der rücksichtslosen und und egoistischen Radfahrer, die sich in solchen Situationen einfach vorbeidrängeln, immer größer wird.