• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Heute hat nur jemand, vermutlich mit purer Absicht, die Vorfahrt genommen und dabei den Mittelfinger gezeigt. Warum dürfen solche Menschen ein Kraftfahrzeug führen?
🤮
solchen Leuten wäre zu wünschen, dass sie an der nächsten Kreuzung auf nen LKW-Fahrer treffen, der genauso handelt, dann merken sie vielleicht, wie toll das ist.
Wäre andersrum aber auch nicht richtig, weil LKW`s dann immer gewinnen.

So funktioniert auf jeden Fall kein MITEINANDER.
 
Da war ich heute mitten drin... Schon krass wie der fuhr, ohne die kleinste Rücksicht, mit Vollgas, durch eine enge Gasse kam der mir entgegen, in der kein Platz für zwei Auto nebeneinander sind. Zum Glück fuhr die Polizei mit Sirene, wodurch ich rechtzeitig rechts ran fahren konnte. Mit ihren Vito konnte die Polizei scheinbar nicht mit dem GTI mithalten.
https://www.echo-online.de/lokales/...sich-in-breuberg-der-polizeikontrolle-4510202
 
Weil es ca 450tote Radfahrer im Jahr gibt?
Screenshot_20250328-195553.png
 
Gehts auch weniger pauschal? Du warst nicht dabei und nicht jeder Hochbordradweg ist gleich. Wenn da z.B. freie Sicht auf Radler ist, besteht kein Unterschied zum auf der Straße Fahren.
Z.B. hier.

Und ich sage auf der Straße wäre es sicher nicht zu diesem Unfall gekommen.
Auf der Straße kann es ja nur zum Unfall kommen wenn sie frontal "abgeräumt" wird oder vorm abbiegen überholt wurde und dann "abegräumt". Sehr unrealistisch das ein Fahrer so handelt, was immer realitisch ist, leider auch bei diesem VKU, das auf die Nebenspur einfach nicht geachtet wird.
 
Und ich sage auf der Straße wäre es sicher nicht zu diesem Unfall gekommen.
Auf der Straße kann es ja nur zum Unfall kommen wenn sie frontal "abgeräumt" wird oder vorm abbiegen überholt wurde und dann "abegräumt". Sehr unrealistisch das ein Fahrer so handelt, was immer realitisch ist, leider auch bei diesem VKU, das auf die Nebenspur einfach nicht geachtet wird.

Statistische gesehen ist der Radweg abseits der Fahrbahn gefährlicher.
Aber daraus abzuleiten, dass es auf der Fahrbahn nicht zu dem „sicher nicht zu dem Unfall gekommen wäre, ist in Anbetracht zahlreicher solcher Unfälle, eine sehr steile These.
 
Aber daraus abzuleiten, dass es auf der Fahrbahn nicht zu dem „sicher nicht zu dem Unfall gekommen wäre, ist in Anbetracht zahlreicher solcher Unfälle, eine sehr steile These.

Wieviele zahlreiche solcher Unfälle gibts den prozentual zu anderen Vkus wo einer beim abbiegen auf der Straße "abgeräumt" wird?
 
Wieviele zahlreiche solcher Unfälle gibts den prozentual zu anderen Vkus wo einer beim abbiegen auf der Straße "abgeräumt" wird?

Auf der Straße finden die alle statt.
Solltest du Fahrbahn meinen, so habe ich da keine Statistik ggü. den Radwegen.
Aber zweifelsohne passieren solche Unfälle auch, wenn der Radfahrer zuvor schon auf der Fahrbahn unterwegs war.
Deswegen finde ich es einen Hohn dem Opfer ggü. zu behaupten, dass der Unfall „mit Sicherheit“ nicht passiert wäre, wenn es vorher auf der Fahrbahn gewesen wäre.
 
Auf der Straße finden die alle statt.
Solltest du Fahrbahn meinen, so habe ich da keine Statistik ggü. den Radwegen.
Aber zweifelsohne passieren solche Unfälle auch, wenn der Radfahrer zuvor schon auf der Fahrbahn unterwegs war.
Deswegen finde ich es einen Hohn dem Opfer ggü. zu behaupten, dass der Unfall „mit Sicherheit“ nicht passiert wäre, wenn es vorher auf der Fahrbahn gewesen wäre.

Sicher nicht habe ich geschrieben, das bedeutet nicht mit Sicherheit!

Und solche Unfälle passieren fast nicht auf der Fahrbahn mit einem Lkw, wenn dann idR mit Pkws.
 
Zurück