• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei breiten Autos ist das anders. Den Käufern fehlt weiter oben etwas Volumen.
Ich finde, ein Porsche ist ein schönes Auto. Eine Technikikone. Ein Denkmal. Dito bspw. ein Audi TT. Oder ein A4 Avant S. Es reizt mich überhaupt nicht, so ein Auto zu besitzen. Aber Menschen, die sich so was aus Liebe in die Garage stellen, fehlendes "Volumen weiter oben" zu unterstellen, dient nur dazu, sich selbst über andere zu erheben.
 
Also man sieht ja nie alles. Das mit dem Vergleichen geht so nicht, allenfalls bei engster Hose und breitbeinigem Sitzen.
Eben nicht, die Radhose lässt da schon auf manche Tatsache schließen. 😉
Aber da kommen wir doch jetzt sehr vom Thema ab. Das wäre dann eher "Konfliktsituationen beim Verkehr und nicht im Verkehr" 🙈
 
Und noch mal: Ich habe kein Protzauto, sondern einen Pampersbomber, zugegeben mit 150 PS. Aber ich gönne anderen ihre schönen Autos, so lange sie sich fair verhalten. Und mich ärgert Rücksichtslosigkeit, auch wenn sie von E-Auto- oder Kleinwagenpiloten begangen wird.

Dem schließe ich mich an.
 
Au ja, und in den Städten bitte einen Stellplatznachweis, bevor man ein Auto zulassen darf. Wie in Japan. Hier mittlerweile auch höchst nötig.
Ja, aber zuerst auch solche infrastrukturen schaffen.
Aber gut, da werden wir eh nicht hinkommen, denn japaner sind äußerst rücksichtsvoll und belehren niemanden.
 
Aber einige scheinen zu bestreiten, dass schwache Motorisierung zu diesem Problem beiträgt.

Rein praktisch kann ein stärkeres Auto einfach leichter die Spur wechseln, ohne deswegen zwingend zu rasen. Es kommt dadurch besser voran. Ein schwächeres Auto muss entweder warten, oder den Spurwechsel rücksichtslos erzwingen.

Man kann daraus natürlich ein soziales Problem machen, nach dem Motto, dass es ungerecht ist, wenn die Armen und Bescheidenen langsamer vorankommen, oder dass sie quasi gezwungen werden, rücksichtslos zu fahren. Es läuft auf Sozialneid hinaus, darauf, dass man generell ein Problem damit hat, dass manche irgendwas besseres haben. Daher weht m. E. der Wind, wenn es um diese lächerlichen Diskussionen um die bösen Protzautos geht.

Und noch mal: Ich habe kein Protzauto, sondern einen Pampersbomber, zugegeben mit 150 PS. Aber ich gönne anderen ihre schönen Autos, so lange sie sich fair verhalten. Und mich ärgert Rücksichtslosigkeit, auch wenn sie von E-Auto- oder Kleinwagenpiloten begangen wird.
Das scheint für dichein Problem zu sein, angeblicher Sozialneid. Mal nachdenken, ob dich das mglw. In eine Position bringt, die rationales Handeln erschwert. Damit meine ich nicht dein eigenes Auto.

Was ist schwach motorisiert? Unser Kangoo war nicht schwach. Immerhin in bergigem auch mal nen Spider abgehängt. Und Mitfahrern in den Bergen zu Radsportveranstaltungen wurde gern mal schlecht.😂 Und ja, ich fahre leidenschaftlich gerne sportlich Auto, deshalb fahre ich nicht.😉
 
Das macht sinn :rolleyes:
Fahr doch leidenschaftlich auf einem kurs.
Ich war im vorleben fast jedes we an einer renne.
Das schult und beruhigt ungemein für den straßenverkehr.
Nein, macjt auch Dreck. Das Ganze ist für mich lange vorbei. Wenn ich nicht selbst was gegen den Klimawandel tue, wer dann? "Ein jeder pflege seinen eigenen Garten." Würde das Jeder oder Viele tun, wären wir einen Riesenschritt weiter.
Das Beruhigen: d'accord. Deshalb hab ich meinem Schwiegervater mal ein Fahrtraining geschenkt. Zur Beruhigung meiner Schwiegermutter.😂
 
Nein, macjt auch Dreck. Das Ganze ist für mich lange vorbei. Wenn ich nicht selbst was gegen den Klimawandel tue, wer dann? "Ein jeder pflege seinen eigenen Garten." Würde das Jeder oder Viele tun, wären wir einen Riesenschritt weiter.
Dann ist es genauso wenig wie bei mir noch leidenschaft. ;)
Ja, so sehe ich das auch.
Damit sind wir aber leider in der minderheit.
 
Dann ist es genauso wenig wie bei mir noch leidenschaft. ;)
Ja, so sehe ich das auch.
Damit sind wir aber leider in der minderheit.
Mehrheit regiert gerade. Gut, die blöden Krisen immer. Nu, ich bin froh, wenn in meinem Umfeld umsichtig getan wird. Mit dem Alter wird man bescheidener.
 
Ich wollte damit nur zeigen, dass man den Satz auch locker mit "wanderdüne" und "im weg stehen" - oder so ähnlich - auch gut und gerne umdrehen kann.

Letztendlich geht es immer um gegenseitige Rücksichtnahme - vor allem gegenüber "schwächeren" Verkehrsteilnehmern. Der "stärkere" hat meines Erachtens die größere Verantwortung (Thema Betriebsgefahr), was alle anderen selbstverständlich nicht davon entbindet, ihren Teil zu einem rücksichtsvollen Miteinander beizutragen.

Bei meiner Anprangerung der 1000PS Autos ging es an sich auch nicht darum, ob man das Recht hat, sowas zu fahren, oder um Gönnen bzw Neiden.
MIr ging es eher um den Unsinn immer stärkere und schnellere Autos zu bauen, wo der Planet gerade den Bach runter geht. Ressourcenverschwendung par excellence. Aber die Welt wird dekadent und ignorant zu Grunde gehen - das ist eh klar.
 
Ich wollte damit nur zeigen, dass man den Satz auch locker mit "wanderdüne" und "im weg stehen" - oder so ähnlich - auch gut und gerne umdrehen kann.
Ja aber markiere es doch bitte.
Letztendlich geht es immer um gegenseitige Rücksichtnahme - vor allem gegenüber "schwächeren" Verkehrsteilnehmern. Der "stärkere" hat meines Erachtens die größere Verantwortung (Thema Betriebsgefahr), was alle anderen selbstverständlich nicht davon entbindet, ihren Teil zu einem rücksichtsvollen Miteinander beizutragen.

Das ist doch die ganze zeit mein reden...nur das ich nicht differenziere. ;)
Jeder hat eine verantwortung und wenn man jetzt anfängt zu differenzieren, ist es wie im kindergarten.

Bei meiner Anprangerung der 1000PS Autos ging es an sich auch nicht darum, ob man das Recht hat, sowas zu fahren, oder um Gönnen bzw Neiden.
MIr ging es eher um den Unsinn immer stärkere und schnellere Autos zu bauen, wo der Planet gerade den Bach runter geht. Ressourcenverschwendung par excellence. Aber die Welt wird dekadent und ignorant zu Grunde gehen - das ist eh klar.
Ja aber da brauchst du dich doch nicht über 100; stück 1000ps autos zu echauffieren.
Geh in den supermarkt und hinterfrage äpfel aus neuseeland!
 
Ja aber da brauchst du dich doch nicht über 100; stück 1000ps autos zu echauffieren.
Geh in den supermarkt und hinterfrage äpfel aus neuseeland!
Die 1000PS sind ja auch als Hyperbel zu verstehen, wie einige andere das auch schon bemerkt haben.

Und bezüglich der Äpfel: Ja das gehört zu dem gleichen Unsinn.
 
Dies liegt wohl hauptsächlich am dort geltenden Tempolimit
Ich hab ziemlich bewusst auch die Fahrt um Paris rum erwähnt ... :)

Auf der Autobahn bin ich komplett bei Dir - Tempomat einstellen und dann einfach entspannt fahren, weil von hinten ziemlich sicher keiner mit deutlich höherer Geschwindigkeit angerauscht kommt.

Aber ich fand auch die Fahrt um Paris herum ohne Autobahn deutlich weniger anstrengend als Stadtverkehr bei uns. Klar wurden dort wild Spuren gewechselt, aber ich hatte das Gefühl, dass jeder an einem schnellen Vorankommen aller interessiert war und daher man auch mal zurückgesteckt hat, wenn ein anderer sich vorbeigedrängt hat. Den Neidfaktor ("der ist aber schneller als ich und das geht gar nicht") hab ich dort deutlich geringer empfunden.
 
Geh in den supermarkt und hinterfrage äpfel aus neuseeland!
Vorsicht mit solchen Beispielen, das kann manchmal nach hinten losgehen. Je nach Jahreszeit haben die nämlich durchaus eine bessere Klimabilanz als die "heimischen" Äpfel vom Bodensee oder aus Südtirol, die nämlich außerhalb der Erntezeit mit großem Energieaufwand gelagert werden müssen.
 
Wie wäre es dann, wenn man auf Äpfel verzichtet, wenn es gerade keine Saison hat?
Aber nein, Äpfel sind ja überlebenswichtig. Dewegen müssen die unbedingt importiert/gelagert werden.

(Ich esse sehr gerne welche - auch außerhalb der Saison. :D )

Aber gut, das geht jetzt komplett am Thema vorbei.
 
Das scheint für dichein Problem zu sein, angeblicher Sozialneid. Mal nachdenken, ob dich das mglw. In eine Position bringt, die rationales Handeln erschwert.
Hier wird fabuliert von
  • 1000-PS-Autos (gibt's faktisch nicht)
  • 150-PS-Autos, die angeblich übermotorisiert seien (das ist die übliche und angemessene Motorisierung für ein autobahntaugliches Auto, wenn man nicht grade jede Mark rumdrehen muss)
  • Von Porsche-Fahrern, die angeblich wenig im Hirn haben.
Und überhaupt wird das Klischee gepflegt, dass Menschen "dicke" Autos nur zum Angeben kaufen und/oder um irgendwas zu kompensieren, und dass Rücksichtslosigkeit sowieso immer mit PS korreliert.

Leute, die sich das aus-welchen-Gründen-auch-immer nicht leisten können oder einfach ihre Prioritäten anders setzen, versuchen sich moralisch zu erhöhen. Was ist das anderes, als moralisch verbrämter Sozialneid?

Ich hoffe, Ihr ach-so-vernünftigen habt alle seit 10 Jahren keinen Flieger bestiegen. Wäre mal interessant, wie viele von den A8 und S-Klassen auf der Autobahn von Unternehmern mit 60-Stunden-Woche gesteuert werden, die seit Jahren keinen Urlaub gemacht haben (und demnach auch keine Flieger benutzt haben), und wie viele der "Wir haben aus Umweltgründen kein Auto"-Fraktion vom gesparten Geld die ganze Welt erkunden, was mit dem Rad nun mal schlecht funktioniert. Bekanntermaßen machen Grünen-Wähler einen überproportionalen Anteil der Flugpassagiere aus.

Hört einfach auf, Euch über andere zu erheben, das ist schon alles, was ich mit meinen Beiträgen hier sagen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück