Aber einige scheinen zu bestreiten, dass schwache Motorisierung zu diesem Problem beiträgt.
Rein praktisch kann ein stärkeres Auto einfach leichter die Spur wechseln, ohne deswegen zwingend zu rasen. Es kommt dadurch besser voran. Ein schwächeres Auto muss entweder warten, oder den Spurwechsel rücksichtslos erzwingen.
Man kann daraus natürlich ein soziales Problem machen, nach dem Motto, dass es ungerecht ist, wenn die Armen und Bescheidenen langsamer vorankommen, oder dass sie quasi gezwungen werden, rücksichtslos zu fahren. Es läuft auf Sozialneid hinaus, darauf, dass man generell ein Problem damit hat, dass manche irgendwas besseres haben. Daher weht m. E. der Wind, wenn es um diese lächerlichen Diskussionen um die bösen Protzautos geht.
Und noch mal: Ich habe kein Protzauto, sondern einen Pampersbomber, zugegeben mit 150 PS. Aber ich gönne anderen ihre schönen Autos, so lange sie sich fair verhalten. Und mich ärgert Rücksichtslosigkeit, auch wenn sie von E-Auto- oder Kleinwagenpiloten begangen wird.