kleine Anmerkung: Wer bei anderen Diskussionsteilnehmern das Stilmittel der Übertreibung kritisiert, sollte nur vielleicht, in seinem eigenen Beitrag kein Ähnliches nutzen.
Meine Angetraute arbeitete mal in einem Autohaus, und ein häufig genutztes Argument für die Wahl eines größeren Modells war nicht "weil wir es brauchen" sondern "was sollen bei dem kleinen denn die Nachbarn denken". Nenn es sozialen Druck. Liegt nah am Angeben.
Und Rücksichtslosigkeit hat nichts mit PS per se zu tun. Mehr PS ermöglichen aber erst gewisse Aktionen, die ich durchaus als rücksichtslos bezeichne. Außerdem werden auch bestimmte Lärmerzeugungsanlagen, oh sorry, das Zeug heißt Auspuff, auch erst ab einer bestimmten Motorisierung angeboten.
Das ist auch so ein Totschlagargument: Sozialneid.
Nur weil ich versuche, Dich davon zu überzeugen, dass Deine Einstellung vielleicht nicht illegal aber schädigend für bestimmte Teile Deiner Mitwelt (also Menschen als Individuum, Gesellschaft, Verein, Flora oder Fauna, usw.) ist, bin ich nicht neidisch. Vielleicht habe ich nur etwas nicht verstanden, oder vielleicht habe ich auch schon mehr verstanden. Beides ist möglich.
Und es mag Menschen geben, die neidisch sind Aber häufig sind Sie es nicht auf finanzielle Fähigkeiten der Andere, sondern auf deren Egoismus.
Ich kenne ein Paar der (ausschließlich) Herren, die Du in den A8 oder die S-Klasse verortest, und glaube mir, die fliegen. Viel, häufig unnötige Kurzstrecken im Privatjet, (für die hatte man sich eigentlich den S500 angeschafft, aber die A5/6/8 ... ist ja immer voll.) und gerne auch in den Urlaub (auch wenn der nur 3 Tage dauert).
Der einzige Herr den ich mit A8 kenne, der ihn so nutzt wie er gedacht war, war Prof.Dr. Lösch (ich bin mir gar nicht mehr sicher ob er so heißt , ist schon was her). Der fuhr nicht selber, sondern von Stuttgart nach Berlin (und auch sonst) mit Chauffeur. Er saß hinten und hat gearbeitet.
Und in diesem Forum haben nicht alle aus Umweltgründen kein Auto, sehr viele auch, weil es in der Großstadt einfach unpraktisch ist. Wenn Du in Wien im 3. Bezirk wohnst, suchst du so lange nach einem Parkplatz, wie du mit der Straßenbahn vom Büro heim brauchst. Dann bist Du aber noch nicht zu Hause
Und dass die Grünen-Wähler (aber auch nicht alle, ich weiß das, bin selber einer) einen überproportionalen Anteil der "Flieger" ausmachen, liegt auch an deren Einkommensgefüge. Was jetzt aber dem Sozialneidargument irgendwie nicht so in die Karten spielt.