C
Coswiger
Das sind seine Erfahrungen. Find ich legitim so.
Naja, wie will er zu der Erfahrung gekommen sein das sie Korrupt sind?
Eine sehr starke Anschuldigung. Da bin ich auf die Antwort wie er dazu kommt gespannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind seine Erfahrungen. Find ich legitim so.
"Pathologisch"?Nicht wirklich ein konkretes Konfliktthema, aber passend zu dem, was ausgehend von konkreten Auto-Fahrrad-Konflikten immer wieder besprochen wird. Wenn zu weit weg vom Fadenthema, @arno¹, gerne löschen oder Hinweis an mich, dann lösche ich das:
https://www.focus.de/klima/wissen-umwelt-die-15-minuten-stadt-utopie-oder-machbar_id_188395947.htmlEs ist natürlich erstmal nur Wissen2Go auf Focus-Niveau, aber doch ein Aufpunkt für eine Diskussion. Wie realistisch ist eine 15-Minuten-Stadt?
Sicher ist es hilfreich, Arzt, Schule, Naherholung, Einkauf in einem 15-Minuten-Radius zu haben. In einer typischen Kleinstadt ist das ohnehin so. In Berlin ist es in vielen Kiezen aber auch so. Aldi, Arzt, Apotheke sind eigentlich alle da. Ich gehe aber halt, seit ich nach Berlin kam, zum selben Zahnarzt bzw. jetzt zu dessen Sohn, egal, wo ich jeweils wohne. Mein Arbeitgeber zieht jetzt schon wieder um, und ich werde einen Teufel tun, da hinterherzuziehen. Wenn ich Klamotten kaufen will ... gut, in der Kleinstadt hätte ich Takko und Ernstings, die hab' ich hier auch in diesem Radius. Aber gefühlt sind auch die anderen Geschäfte "in meiner Stadt", nur eben weiter weg. Schule - hm, tja, klar könnten alle in die Kiezschule gehen, das würde viel Segragation in den Schulen vermeiden und auch Wege, und Kinder würden lernen, dass sie zwei Füße haben. Lauter Vorteile. Aber wollen wir zurück, dass wir die Kinder in ihre Default-Schule zwingen? Soll man immer in das "zuständige" Kino gehen? Immer in die Restaurants in diesem Umkreis? Soll man nur noch Freunde im Kiez haben? Gäbe es eine Simon-Dach-Straße/einen Boxi nur mit Anwohnern? Machen wir die Philharmonie zu? Dürfen die Jugendmannschaften von Union und Herta nur noch aus ihrer direkten Umgebung Talente akquirieren?
Das mag alles etwas pathologisch klingen und nach "ich will ein Gegenargument finden". Aber wenn ich meine Wege so anschaue, so kann ich mir nur bei sehr wenigen vorstellen, wie die Stadtstruktur diese verkürzen helfen soll.
Man muss allerdings ergänzen, dass Berlin etwas speziel ist, weil es eigentlich eine Zusammenballung von Kleinstädten ist.
Manche werden sogar zornig, wenn ich nicht überhole oder nicht 100 fahre.
Nein, die Mitfahrer quäle ich, sie sollen es ja lernen.Dann sollen sie aussteigen und laufen.
Naja, ein vernünftiger Maurer kann eben erst ab 7 Bier die Mauer gerade hoch ziehen. Ist doch allgemein bekannt, oder warum ist die Info, "irgendeine Handwerksfirma", so relevant, dass es gesondert gesagt wird?
nö. Aber: hat denn jemand eine Frage gestellt?Noch ´ne Frage?
So etwas ist mir vor ca. 2 Wochen auch passiert: ich bin eine ganz "normale" Straße entlanggefahren, wo ich vorher noch nie war (Tour einfach mit komoot geplant und dann nachgefahren). Ich wurde mehrfach ziemlich aggressiv "angehupt", mir war aber nicht klar, ob die Autofahrer mich meinen und was die mir damit signalisieren wollen.Später dann wieder gehupe hinter und neben mir. Fahre erlaubterweise eine Straße entlang, die von dort aus in etwa 200m Entfernung zur autobahnähnlichen KFZ-Straße wird. Direkt vorm entsprechenden Schild ist ne Aus-/Abfahrt, die dann von unsereiner genommen werden muß....bis dahin und dann dort ab aber darf man nunmal.
Habe tatsächlich nochmal darüber nachgedacht, zumal der 100m später eh an einer roten Ampel stand. Aber war heute die einzige komische Situation. Ich war zu gut gelaunt dafürAnhalten und Handy zücken.
Habe tatsächlich nochmal darüber nachgedacht, zumal der 100m später eh an einer roten Ampel stand. Aber war heute die einzige komische Situation. Ich war zu gut gelaunt dafür
falls das so war,ist doch alles ok? Genug Platz heißt genug Platz heißt genug Abstand.Naja, war genug Platz