C
Coswiger
Wenns nochmal vorkommt überleg ich es mir, versprochen!
Solche Typen machen das wieder.
Könnte dann nur jemanden anders treffen, der dadurch dann im RTW landet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenns nochmal vorkommt überleg ich es mir, versprochen!
Oder mein Anschiss durch sein Seitenfenster gestern hat was bewirkt und er schaut sich tatsächlich an, was die Schilder da in der Straße bedeuten. Wer weiß....Solche Typen machen das wieder.
Könnte dann nur jemanden anders treffen, der dadurch dann im RTW landet.
Glaub ich nicht, das hat er entweder schon vergessen oder sich gegenüber Kollegen über den Sch... Raddfahrer aufgeregt.Oder mein Anschiss durch sein Seitenfenster gestern hat was bewirkt und er schaut sich tatsächlich an, was die Schilder da in der Straße bedeuten. Wer weiß....
Glaub ich nicht, das hat er entweder schon vergessen oder sich gegenüber Kollegen über den Sch... Raddfahrer aufgeregt.
Ich weiß, Gebetsmühle: Aber diese Sch....-Schilder "Radfahrer frei" sollte man endgültig abschaffen. 90 % derjenigen, die sowas sehen (Autofahrer und Fußgänger gleichermaßen!), halten das für einen verpflichtenden Radweg. Und 99 % der deshalb auf dem Bürgersteig Radfahrenden haben Null Ahnung von der dort gebotenen Rücksichtnahme. Sind leider empirische Erfahrungswerte, weil die Schilder hier im Ort seit Jahren fast überall angebracht sind.Kein Radweg
Und 4.:Glaub ich nicht, das hat er entweder schon vergessen oder sich gegenüber Kollegen über den Sch... Raddfahrer aufgeregt.
Du könntest ihm aber einen Zettel mit der Sachlage
unter den Scheibenwischer klemmen. Vielleicht schaut er sich es dann tatsächlich noch einmal an.
- Tempo 30
- Kein Radweg
- Überholabstand innerorts min. 1,50m
Für die allermeisten nicht: Radfahrer frei = Radfahrer auf den Bürgersteig = Radfahrer hat nichts auf der Fahrbahn zu suchen.Eigentlich ist ja das Radfaher frei Schild selbsterklärend, zumindest für den MIV.
Für die allermeisten nicht: Radfahrer frei = Radfahrer auf den Bürgersteig = Radfahrer hat nichts auf der Fahrbahn zu suchen.
Für die allermeisten nicht: Radfahrer frei = Radfahrer auf den Bürgersteig = Radfahrer hat nichts auf der Fahrbahn zu suchen.
Mag sein. Die Realität ist eine andere.Frei bedeutet des es ihm freigestellt ist dazu fahren.
Anders kann man es logisch betrachtet gar nicht sehen.
Mag sein. Die Realität ist eine andere.
Dann sagst du bei der Polizei, dass du schon schneller als erlaubt warst, der Andere aber noch schneller.Wenns nochmal vorkommt überleg ich es mir, versprochen!
Also als leicht würde ich es nicht bezeichnen...Ja, daran sieht man wieder mal wie leicht es scheinbar in Deutschland ist nen FS zu erhalten.
Ja das Entfernen der Schilder würde einiges helfen.Ich weiß, Gebetsmühle: Aber diese Sch....-Schilder "Radfahrer frei" sollte man endgültig abschaffen. 90 % derjenigen, die sowas sehen (Autofahrer und Fußgänger gleichermaßen!), halten das für einen verpflichtenden Radweg. Und 99 % der deshalb auf dem Bürgersteig Radfahrenden haben Null Ahnung von der dort gebotenen Rücksichtnahme. Sind leider empirische Erfahrungswerte, weil die Schilder hier im Ort seit Jahren fast überall angebracht sind.
Passt jetzt nicht so ganz deinerseits, weil meine Aussage primär auf dich bezogen war.Ach, du hast also täglich mehrere vorsätzliche Delikte von nur einer Person hinterm Steuer
'ne Runde Whataboutismus: Wer mal selber für einen Lieferdienst gefahren ist, sieht das entspannter. Was soll denn so ein Lieferdienst-Fahrer auch machen, außer halt in zweiter Reihe zu halten?Ja, wenn der Lieferant auf dem Schutzstreifen parkt, ist es vorsätzlich und das werde ich gleich wieder mehrfach sehen.
Ja, wenn der Lieferant auf dem Schutzstreifen parkt, ist es vorsätzlich und das werde ich gleich wieder mehrfach sehen.
Ein und die selbe Person ist selten.
Es kam aber auch schon vor, dass ein Uber, Freenow etc pp Fahrer mich blockierte und die Passagiere rücksichtlos die Tür aufrissen.
'ne Runde Whataboutismus: Wer mal selber für einen Lieferdienst gefahren ist, sieht das entspannter. Was soll denn so ein Lieferdienst-Fahrer auch machen, außer halt in zweiter Reihe zu halten?
Also als leicht würde ich es nicht bezeichnen...
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du keinen Führerschein hast?