• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was bekommt man eigentlich wenn man erwischt wird? Mich erstaunt, wie viele Leute dreist das Telefon am Ohr haben.

Ich vermute, aus dem "wenn man erwischt wird" kann man herleiten, warum so viele Leute das Ding am Ohr oder auf dem Schoß haben. Wobei das auf dem Schoß haben schwierig zu beweisen sein wird, wenn derjenige nicht mit den guten alten Glastüren unterwegs ist.
 
Bei Radfahrer frei hast du dich so zu verhalten wie ein Fußgänger und musst dich auch so verhalten das du von andern Verkehrsteilnehmern auch wargenommen wirst. An Einmündungen eben mal anhaten und schauen ob gerade jemand rauskommt oder abbiegen möchte Du bist auf dem Weg eben nur geduldet.
Nö, das Schild macht dich nicht zu einem beräderten Fußgänger, wenn man dort fahren darf gelten weiterhin alle Vorfahrts- und Vorrangregelungen wie sonst auch.
Gegenüber Fußgängern muß man selbstverständlich Vorrang gewähren und ggf. Schritt fahren.
Was man darüber hinaus sinnvollerweise beachten sollte bleibt davon natürlich unberührt.
 
Wen interessiert ein theoretisches Erwischen?

Mich, da ich mich frage wieso so viele Vollidioten beim Autofahren ein Handy am Ohr halten, statt auf den Verkehr zu achten. Ich vermute man bekommt fast gar nichts, warum es auch keinen interessiert. Warum auch? Telefonieren ist wichtiger als Aufzupassen wen man mal eben umpustet.
 
Mich, da ich mich frage wieso so viele Vollidioten beim Autofahren ein Handy am Ohr halten, statt auf den Verkehr zu achten. Ich vermute man bekommt fast gar nichts, warum es auch keinen interessiert. Warum auch? Telefonieren ist wichtiger als Aufzupassen wen man mal eben umpustet.
Wie gesagt, wenn höhere Logik versagt und man ernsthaft glaubt, dass man multitaskingfähig ist, hilft nur der Bußgeldkatalog. - Wenn aber kaum kontrolliert und bestraft wird, wird das die "Experten" nicht anrucken.
Ist eben wie mit den "Geschwindigkeitsempfehlungen", die überall am Straßenrand aufgestellt wurden. Oder praktisch kaum existierende Sicherheitsabstände. Es geht ja meist gut ... :rolleyes:

Der Polizist, den ich öfter mal im Verkehrssausschuß treffe, hat mir mal typische Antworten von "Handysündern" aufgesagt:
Wenn's nicht so tolle Sprüche sind, wie: "Habt ihr nichts besseres zu tun?" oder "Ich kann gefahrlos nebenbei telefonieren.", dann kommt v.a. bei Frauen gerne auch: "Die Kita/Schule hat gerade angerufen ..." ;)
Nebenher erzählt er auch öfter mal, wie es mit der Personaldecke und den anstehenden Aufgaben aussieht. Mit mehr Kontrollen ist in näherer Zukunft kaum zu rechnen. :(
 
Am Sonntag 160 km Sauerländer Landstraßen und nicht ein mal dicht überholt worden. Öfters dafür mit schon auffällig viel Abstand und Geduld. Sehr angenehm. Dafür kurz vor Ziel fast von einem Linienbus mitgenommen worden - der bis dahin unauffällige Fahrer meinte, mich noch kurz vor der Busbucht im Rallye-Stil überholen und dann mit Schwung in die Haltestelle reinbremsen zu müssen, so daß ich in die Eisen musste, weil mich sonst sein Heck gebremst hätte. Drauf angesprochen tat er so, als wüsste er von nix.
 
Bei Radfahrer frei hast du dich so zu verhalten wie ein Fußgänger und musst dich auch so verhalten das du von andern Verkehrsteilnehmern auch wargenommen wirst. An Einmündungen eben mal anhaten und schauen ob gerade jemand rauskommt oder abbiegen möchte Du bist auf dem Weg eben nur geduldet.
Und als zu Fuß Gehender hast Du was ? ... VORRANG (ist die Vorfahrt des Fußgängers).
 
Am Sonntag 160 km Sauerländer Landstraßen und nicht ein mal dicht überholt worden. Öfters dafür mit schon auffällig viel Abstand und Geduld. Sehr angenehm. Dafür kurz vor Ziel fast von einem Linienbus mitgenommen worden - der bis dahin unauffällige Fahrer meinte, mich noch kurz vor der Busbucht im Rallye-Stil überholen und dann mit Schwung in die Haltestelle reinbremsen zu müssen, so daß ich in die Eisen musste, weil mich sonst sein Heck gebremst hätte. Drauf angesprochen tat er so, als wüsste er von nix.
... Doofmund gehört ja auch nicht mehr zum Siuerlann:rolleyes:
Hab hier ja schon mal gepostet, daß es hier bis auf wenige Ausnahmen ein tiefenentspanntes fahren ist, sogar auf den Bundesstrassen:)
Klar gibt es immer Einen ...:crash:

Aber kein Vgl. zu den Großstadt- / Radweghorrorgeschichten, die ich hier immer lese:(

... wenn nur die hm nicht wären und die fiesen Rampen und das Wetter, obwohl sich das merklich gebessert hat.
Sauerland ist nicht mehr Schauerland:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Meist hupende, mit der dt. Erziehermentalität eingeimpfte Früh(Rentner), die sonst nichts zu tun haben. Manche hupen sogar, wenn rechts nur ein Gehweg ist. Habe mal zu einem Huper gesagt, dass es verboten sei, mit dem Rad auf dem Gehweg zu fahren. Jucke ihn nicht, ich hätte auf der Straße nix verloren.

Die Hupen ja auch nicht, weil sie dich auf den "sichereren" Radweg hinweisen möchten, sondern einfach weil sie einen schlechten Tag, eine schlechte Nacht oder ein schlechtes Leben hatten und jemanden suchen bei dem sie ihren Frust rauslassen können.
Da interessiert es nicht ob der Acker nebenan ein Fuß- oder Radweg oder überhaupt kein Weg ist.
 
Die Hupen ja auch nicht, weil sie dich auf den "sichereren" Radweg hinweisen möchten, sondern einfach weil sie einen schlechten Tag, eine schlechte Nacht oder ein schlechtes Leben hatten und jemanden suchen bei dem sie ihren Frust rauslassen können.
Da interessiert es nicht ob der Acker nebenan ein Fuß- oder Radweg oder überhaupt kein Weg ist.

Nö, die hupen um
- außerorts nen Überhohlvorgang anzukündigen (StVO-konform)
- Deinen knackigen Körper bewundern ( wie Bauarbeiter ner hübschen Frau nachpfeifen)
- E-Autos, die auf sich aufmerksam machen möchten
- Immigranten, deren Mentalität Dir mit dem Hupen Tribut zollen
- ...

THINK POSITIVE! - wenn de nix falsch jemacht hast, denke nur Gutes, das Entspannt!!!:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Nö, die hupen um
- außerorts nen Überhohlvorgang anzukündigen (StVO-konform)
- Deinen knackigen Körper bewundern ( wie Bauarbeiter ner hübschen Frau nachpfeifen)
- E-Autos, die auf sich aufmerksam machen möchten
- Immigranten, deren Mentalität Dir mit dem Hupen Tribut zollen
- ...

THINK POSITIVE! - wenn de nix falsch jemacht hast, denke nur Gutes, das Entspannt!!!:)

Gruß

"ausmSauerland"
Immer schön zurückwinken
Man grüßt ja sonst nicht mehr ;)
 
Immer schön zurückwinken
Man grüßt ja sonst nicht mehr ;)
Mach ich auch immer. Hatte gestern auf dem Rückweg ja auch einen Fall, dass da ein Autofahrer sich von meiner Anwesenheit provoziert gefühlt hat. Hab dann noch gewunken, als er rechts abgebogen ist und mir durch das offene Fenster eine Liebeserklärung aufsagte.

Gut, ich hätte auf der breiten Einbahnstraße der 30er Zone nicht mit 35 km/h versuchen sollen, zu überholen. Da bin ich dann doch zu schnell gewesen.
 
... Doofmund gehört ja auch nicht mehr zum Siuerlann:rolleyes:
War in Hohenlimburg. Tor zum Sauerland und so ;)
Hab hier ja schon mal gepostet, daß es hier bis auf wenige Ausnahmen ein tiefenentspanntes fahren ist, sogar auf den Bundesstrassen:)
Ja, war ganz angetan. Hinzu kommt noch, daß an Sonntagen selbst auf Hauptstrecken wie der B236 gähnende Leere herrscht. Fast mehr Radler als Autos gesehen. Ändert an der Sache mit den Rampen natürlich nix...
 
Meist hupende, mit der dt. Erziehermentalität eingeimpfte Früh(Rentner), die sonst nichts zu tun haben. Manche hupen sogar, wenn rechts nur ein Gehweg ist. Habe mal zu einem Huper gesagt, dass es verboten sei, mit dem Rad auf dem Gehweg zu fahren. Jucke ihn nicht, ich hätte auf der Straße nix verloren.
Das hatte ich gestern so ähnlich. Nur kein Hupen, sondern ein Zuruf aus dem offenen Cabrio: "Da ist der Radweg!". An der Stelle ist vorher ein Gehstreifen schmaler als meine Gästehandtücher mit dem Zusatzschild "Radfahrer frei" gekennzeichnet. Hinter einer Einmündung steht dann nur noch das Fußwegschild. Und ca. 100 m nach diesem Beschilderungswechsel werde ich angemacht. Witzigerweise fuhren dann genau dort auch noch 3 regelunkundige Radler auf dem Gehweg. Als ich die mittelalte Dame in ihrem Roadster an der nächsten Ampel stellen konnte, durfte ich mir auch noch anhören, dass ich ja keinen Helm * trüge und dass das ja noch viel gefährlicher sei als das ohnehin schon so gefährliche Fahren auf der Strasse. Ich gehöre nun mal einfach auf den Gehweg, da sei es doch viel sicherer. Auch meinen Hinweis, dass ich deutlich älter als 8 Jahre sei und daher dort nicht fahren dürfe brachte sie nicht ins Grübeln. Man möchte doch gern mal Freiexemplare der StVO an die Ahnungslosen verteilen, ich befürchte aber, dass das für diese Sorte Verkehrsteilnehmer zu textlastig ist....
 
Das hatte ich gestern so ähnlich. Nur kein Hupen, sondern ein Zuruf aus dem offenen Cabrio: "Da ist der Radweg!". An der Stelle ist vorher ein Gehstreifen schmaler als meine Gästehandtücher mit dem Zusatzschild "Radfahrer frei" gekennzeichnet. Hinter einer Einmündung steht dann nur noch das Fußwegschild. Und ca. 100 m nach diesem Beschilderungswechsel werde ich angemacht. Witzigerweise fuhren dann genau dort auch noch 3 regelunkundige Radler auf dem Gehweg. Als ich die mittelalte Dame in ihrem Roadster an der nächsten Ampel stellen konnte, durfte ich mir auch noch anhören, dass ich ja keinen Helm * trüge und dass das ja noch viel gefährlicher sei als das ohnehin schon so gefährliche Fahren auf der Strasse. Ich gehöre nun mal einfach auf den Gehweg, da sei es doch viel sicherer. Auch meinen Hinweis, dass ich deutlich älter als 8 Jahre sei und daher dort nicht fahren dürfe brachte sie nicht ins Grübeln. Man möchte doch gern mal Freiexemplare der StVO an die Ahnungslosen verteilen, ich befürchte aber, dass das für diese Sorte Verkehrsteilnehmer zu textlastig ist....
... die suchte nur Kontakt, brauchte jemanden zum Reden ...;)
Frau mittleren Alters allein im Cabrio ...:rolleyes:
... und macht sich Sorgen um Dich:cool:
=
Chance genutzt???????:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück