Deshalb verstecke ich sie immer unter einem Haarband.Du hast doofe Ohren.![]()
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb verstecke ich sie immer unter einem Haarband.Du hast doofe Ohren.![]()
Muss ich jetzt mit Grammitikunterricht anfangen? Nein, das mach ich nicht. Geh nochmal in die Schule.Wenn Du schon klugscheissen willst dann zeig mir mal den Rechtschreibfehler (Grammatik). Ich hab mich höchstens missverständlich ausgedrückt.
Aber es wird hier auch schlimmeres Geschreibsel geboten.... Aber selbst wenn es nicht tödlich ausgeht, reicht ja das anfahren an sich schon. Was hier in der Stadt an Radrambos und unfähigen Gelegenheitsradlern unterwegs ist, spottet jeder Beschreibung.
Das Radwegenetz ist hier wirklich katastrohal. Trotzdem nennt sich Düsseldorf fahrradfreundliche Stadt in NRW.Immerhin soll jetzt was passieren und es ist ein umfassendes neues Radwegenetz geplant. Man darf gespannt sein. Die Straße ist oft für Räder nicht fahrbar, wegen Straßenbahnschienen und am Rand parkender Autos ...
... nicht das erste mal, dass ich auf dem Gehweg knapp dem umsäbeln entgangen bin. Das hätte für mich ganz übel ausgehen können.
Ja, Herr Lehrer. Is gut jetzt! Back Dir nen Gummikeks.Und ansonsten:
Aber es wird hier auch schlimmeres Geschreibsel geboten.![]()
Oder: der Rennradfahrer hat dem alten Mann angefahren und ist dann abgehauen. Oder: der alte Mann wurde angefahren und dann zurückgelassen. So viele Möglichkeiten...Ein alter Mann ist von nem Rennradfahrer angefahren worden. Der Rennradfahrer ist dann abgehauen.
Getreu dem Motto "Lieber tot als Schwung verlieren" ................ was denken sich eigentlich jene Intelligenzbolzen, die an einer roten Ampel nicht einfach anhalten können, sondern ein Schlenker über die selbstredend ebenfalls rote Fußgängerampel fahren, um dann nach zehn Metern wieder auf die Straße zu wechseln? ..............Dann wird die Ampel in der Regel zeitnah (< 30-45 Sekunden) grün, je nach Ampelschaltung.
Von diesen “Helden“ sehe ich jeden Tag Hunderte. Darauf ansprechen brauchst du sie auch nicht, entweder schauen die dich nur blöde an oder beschimpfen dich. Ein Unrechtsbewusstsein konnte ich nur sehr selten wahrnehmen.Wenn die Radfahrer auch gerade mal dran sind: was denken sich eigentlich jene Intelligenzbolzen, die an einer roten Ampel nicht einfach anhalten können, sondern ein Schlenker über die selbstredend ebenfalls rote Fußgängerampel fahren, um dann nach zehn Metern wieder auf die Straße zu wechseln? Denken die, dass das Fahren über eine rote Fußgängerampel weniger schlimm ist, oder was soll der Mist?! Leider ist mir (als Fußgänger) so einer noch nie entgegengekommen, sonst hätte ich so einen Idioten mal gefragt, was das soll. Soll er doch einfach gleich über die Kreuzung rauschen, wenn er schon meint, rote Ampeln gelten für ihn nicht. Man muß, sofern nicht bereits ein Auto an der Ampel wartet, lediglich über die oftmals vorhandenen Kontaktschwellen an der Ampel fahren, bei den diagonal von links nach rechts verlaufenden einen Schlenker von links nach rechts über die Schwelle fahren (nur bei wenig Verkehr, wenn hinter einem ein Rattenschwanz von Autos kommt, läßt man das besser). Dann wird die Ampel in der Regel zeitnah (< 30-45 Sekunden) grün, je nach Ampelschaltung.
Aber genau wegen denen höre ich mir fast täglich von den radlosen Menschen in meinem Alltag die bösartigen Kommentare über Radfahrer an. Und ich sag dann nur noch: Es gibt eben Arschlöcher, die sind an der Arbeit, im Auto, im Zug, im Restaurant, als Fußgänger und eben auch als Radfahrer Arschlöcher, da kann man nichts gegen machen.Von diesen “Helden“ sehe ich jeden Tag Hunderte. Darauf ansprechen brauchst du sie auch nicht, entweder schauen die dich nur blöde an oder beschimpfen dich. Ein Unrechtsbewusstsein konnte ich nur sehr selten wahrnehmen.
Aber genau wegen denen höre ich mir fast täglich von den radlosen Menschen in meinem Alltag die bösartigen Kommentare über Radfahrer an.
Wenn die Radfahrer auch gerade mal dran sind: was denken sich eigentlich jene Intelligenzbolzen, die an einer roten Ampel nicht einfach anhalten können, sondern ein Schlenker über die selbstredend ebenfalls rote Fußgängerampel fahren, um dann nach zehn Metern wieder auf die Straße zu wechseln? Denken die, dass das Fahren über eine rote Fußgängerampel weniger schlimm ist, oder was soll der Mist?! Leider ist mir (als Fußgänger) so einer noch nie entgegengekommen, sonst hätte ich so einen Idioten mal gefragt, was das soll. Soll er doch einfach gleich über die Kreuzung rauschen, wenn er schon meint, rote Ampeln gelten für ihn nicht. Man muß, sofern nicht bereits ein Auto an der Ampel wartet, lediglich über die oftmals vorhandenen Kontaktschwellen an der Ampel fahren, bei den diagonal von links nach rechts verlaufenden einen Schlenker von links nach rechts über die Schwelle fahren (nur bei wenig Verkehr, wenn hinter einem ein Rattenschwanz von Autos kommt, läßt man das besser). Dann wird die Ampel in der Regel zeitnah (< 30-45 Sekunden) grün, je nach Ampelschaltung.